-
Grundsicherung im Alter in Rheinland Pfalz
Aktuelle Zahlen, Verbesserung der Antragsstellung durch das Onlinezugangsgesetz, digital angebotene Verwaltungsleistungen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für... -
Konsequenzen des Gesetzes zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder v...
Strukturelle Auswirkungen auf Staatsanwaltschaften und Gerichte, Prognose bezüglich zusätzlicher jährlicher Verfahren bei Schöffengerichten, Personalbedarf; Berichterstattung... -
Sachstand 18. Frauenhaus in Rheinland-Pfalz
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Gleichstellung und Frauen zum Sachstand der Eröffnung des 18. Frauenhauses in Andernach -
Situation der Altenpflegehelferinnen und Altenpfleger (Pflegeassistenz) in Rh...
Kompetenzen und Aufgaben der Altenpflegehelfer, Weiterbildung, Übergang in generalistische Pflegeausbildung, Aufgaben der Pflegefachkräfte; Berichterstattung der Landesregierung... -
Unterrichtung des Landtags über Entwürfe von Rechtsverordnungen der Landesreg...
Änderung der Mutterschutzverordnung: Anpassung der Regelung des Mutterschutzes für Beamte an die Regelungen für Arbeitnehmer; Änderung der Arbeitszeitverordnung:... -
Situation der Frauenhäuser in Rheinland-Pfalz
Veränderung der Situation der Frauenhäuser seit der Verabschiedung des Doppelhaushalts 2017/2018; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Gleichstellung und... -
Vereinbarung gemäß Art. 89 b LVerf über die Beteiligung des Landtags im Rahme...
Keine räumliche Absonderung sondern Testung bei Neuaufnahmen, Empfang von Besuchen, Maskenpflicht, Corona-Tests; Anlage: Landesverordnung zur Verhinderung der Verbreitung des... -
Vereinbarung gemäß Art. 89 b LVerf über die Beteiligung des Landtags im Rahme...
U. a. Bewohner können unter Beachtung der Corona-Bekämpfungsverordnung Einrichtung verlassen; Anlage: Zehnte Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung zur Verhinderung... -
Wechselmodell
Betreuung von Kindern nach der Trennung der Eltern: Wechselmodell als Alternative zum althergebrachten Residenzmodell, Ausrichtung des bestehenden Rechts auf das Residenzmodell,... -
Jedem Kind seine Kunst
Landesprogramm "Jedem Kind seine Kunst" -
Fachkräftemangel in der Pflege, Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland
Dauer der Verfahren bei der Anwerbung von Fachkräften in der Altenpflege sowie Kranken- und Kinderkrankenpflege aus dem Ausland, Gründe für die Verfahrensdauer sowie Maßnahmen... -
Weibliche Auszubildende in Handwerksberufen
Entwicklung des Anteils der weiblichen Auszubildenden in den Handwerksberufen, Maßnahmen der Landesregierung zur Erhöhung des Anteils weiblicher Auszubildender;... -
Frauen in extremen Notsituationen helfen, für Rechtssicherheit bei anonymen G...
Umgang mit und Inanspruchnahme von Babyfenstern bzw. Babykörben in den Jahren 2015 und 2016; Einrichtungen und Träger, allgemeine Einschätzung und Bewertung der Vorhaltung von... -
Spezielle Pflegeheime für Jüngere
Aktuelle Situation für junger Pflegebedürftiger; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation -
Situation der Jugendämter in Rheinland-Pfalz
Bewertung der Personalsituation in Jugendämtern, Maßnahmen zur Entlastung von Jugendämtern und gegen den Personalmangel, Anzahl und Auslastung der Betreuungsplätze für Kinder in... -
Aufklärung der Sexismus- und Mobbing-Vorwürfe am Staatlichen Koblenz-Kolleg
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung zum Sachstand der Aufklärung -
Ungarn schafft Kurse zu Gender Studies ab
Abschaffung von Kursen zu Gender Studies durch Ungarn; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Europafragen und Eine Welt -
Aktuelle Situation in der Tagespflege
Aktuelle Situation sowie Herausforderungen der Tagespflege im Hinblick auf Einschränkungen undBelastungen für Betroffene aufgrund der Corona-Pandemie; Berichterstattung der... -
Kampagne "Kommunalpolitik braucht Frauen"
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Gleichstellung und Frauen über die Aktivitäten im Rahmen der Kampagne zur Erhöhung des Frauenanteils in Kommunalparlamenten