Überspringen zum Inhalt

Bericht über die 149. Plenartagung des Ausschusses der Regionen vom 27. April bis 28. April 2022 in Brüssel/Hybridveranstaltung

Stellungnahmen und Entschließungen; Themen u. a.: Debatte über die Ukraine und Erläuterung einer Entschließung, Erfahrungsberichte aus der Ukraine, Rolle der lokalen und regionalen Gebietskörperschaften im Rahmen der Partnerschaft zwische der EU und dem Vereinigten Königreich, Neues Europäisches Bauhaus, Europäische Missionen, Behörde für die Krisenversorgung und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen, sozial gerechte Umsetzung des Grünen Deals, Gewährleistung einer globalen Mindestbesteuerung für multinationale Unternehmensgruppen, Europäische Hochschulstrategie, staatliche Beihilfen für Landwirtschaft, ländliche Gebiete und Forstwirtschaft, Anpassung des EHS und des C02-Grenzausgleichssystems an dieBedürfnisse der Städte und Regionen, neue EU-Waldstrategie, Änderung der Energieeffizienz- und der Erneuerbare-Energien-Richtlinie zur Anpassung an die neuen Klimaziele, Haushaltsentwurf, REPowerEU

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Informationskategorie Europa & Außenbeziehungen
Informationstatbestand Berichte & Mitteilungen der Landesregierung an den Landtag
Vorgang Vorlage
Wahlperiode 18.05.2021 -
Erstellungsdatum 2022-05-13
Dokumentart Vorlage
Dokumentnummer 18/1907
Dokumenttyp Unterrichtung gem. Art. 89 b LV i.V.m. der hierzu geschlossenen Vereinbarung
Datenverantwortliche Stelle Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europa und Medien
Fundstelle Unterrichtung gem. Art. 89 b LV i.V.m. der hierzu geschlossenen Vereinbarung Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europa und Medien 13.05.2022 Vorlage 18/1907