Überspringen zum Inhalt

Landesgesetz zur Gleichstellung, Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (Landesinklusionsgesetz)

Novellierung des Landesgesetzes zur Gleichstellung behinderter Menschen, UN-Behindertenkonvention und Behindertengleichstellungsgesetz als Grundlagen der Novelle: 1 Ziel des Gesetzes, 2 Geltungsbereich, 3 Begriffsbestimmungen, 4 Benachteiligungsverbot, 5 Besondere Belange von Menschen mit Behinderungen, 6 Maßnahmen öffentlicher Stellen zur Verwirklichung von Gleichstellung und Barrierefreiheit, 7 Gebärdensprache und andere Kommunikationsformen, 8 Gestaltung von Bescheiden und Vordrucken, 9 Verständlichkeit und Leichte Sprache, 10 Barrierefreie Informationstechnik, 11 Herstellung von Barrierefreiheit in den Bereichen Bau und Verkehr, 12 Landesfachstelle für Barrierefreiheit, 13 Verbandsklagerecht, 14 Vertretungsbefugnisse in verwaltungs- oder sozialrechtlichen Verfahren, 15 Landesbeauftragte oder Landesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen, 16 Kommunale Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen, 17 Landesbeirat zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, 18 Monitoringstelle, 19 Besuchskommission, 20 Berichtspflicht alle fünf Jahre, 21 Förderung der Partizipation, 22 Übergangsbestimmungen, 23- 36 Änderung diverser Landesverordnungen und Landesgesetze, 37 Inkrafttreten sowie Außerkrafttreten des Landesgesetzes zur Gleichstellung behinderter Menschen vom 16. Dezember 2002

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Informationskategorie Bevölkerung, Demografie & Integration
Informationstatbestand Berichte & Mitteilungen der Landesregierung an den Landtag
Vorgang Gesetzentwurf
Wahlperiode 18.05.2016 - 17.05.2021
Erstellungsdatum 2020-12-11
Dokumentart Vorlage
Dokumentnummer 17/7647
Dokumenttyp Bericht
Datenverantwortliche Stelle Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie
Fundstelle dazu: Bericht Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie 11.12.2020 Vorlage 17/7647