-
didacta 2022 - die Fachmesse für das Bildungswesen
Erkenntnis aus dem Besuch der Bildungsmesse "didacta 2022", Verbesserung der Betreuungs- und Unterrichtsqualität in Kitas und Schulen insbesondere durch digitale Angebote;... -
Gute Angebote und Unterstützung für ukrainische Kinder und Jugendliche in Sch...
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung zur Situation geflüchteter ukrainischer Kinder und Jugendlicher sowie zu Angeboten in Schulen und Kitas -
Aufholen nach Corona
Förderung im Rahmen des Bundesprogramms "Aufholen nach Corona" sowie Unterstützung besonderer Gruppen, flächendeckendes Angebot für Ferien und innerhalb der Schulzeiten;... -
Hygieneplan-Corona: Schwangere
Einsatz von Schwangeren im Präsenzunterricht an Schulen gemäß Hygieneplan bzw. Alternativen, Ersatz für Schwangere z. B. durch Studierende; Berichterstattung der Landesregierung... -
Stalinismus im Lehrplan
Berücksichtigung des Stalinismus im Schulunterricht insbesondere vor dem Hintergrund von Krieg und Verbrechen wie z. B. des Holodomor in der Ukraine; Berichterstattung der... -
Pandemiebedingte Lernrückstände in MINT-Fächer
Bewertung des Trendreports "MINT Nachwuchsbarometer 2022", Stand der MINT-Bildung an Schulen sowie Auswirkungen der Pandemie und Problemlösung, Effekt der MINT-Strategie;... -
Mittelabruf beim Digitalpakt und den Zusatzvereinbarungen
Stand zum Mittelabfluss und zukünftige Abflussentwicklung der Mittel aus dem Digitalpakt zur Unterstützung der Digitalisierung der Schulen; Berichterstattung der Landesregierung... -
Ökonomische Bildung in rheinland-pfälzischen Schulen
Vermittlung ökonomischer Kompetenzen und Grundprinzipien in Schulen, Weiterentwicklung der ökonomischen Bildung; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung -
Personalsituation im Schuljahr 2022/2023
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung zum Sachstand der Personalsituation -
Geflüchtete Kinder und Jugendliche in rheinland-pfälzischen Schulen und Kitas
Zahl der geflüchteten Kinder und Jugendlichen an Schulen und Kindertagesstätten sowie deren Integration; Berichterstattung im Ausschuss für Bildung -
Nächste Schritte im Prozess "Schule der Zukunft"
Ergebnis des Beteiligungsprozesses, schulübergreifende Veranstaltungen sowie weitere Planungen im Schulentwicklungsprozess; Bericht der Landesregierung im Ausschuss für Bildung -
Gute Angebote und Unterstützung für ukrainische Kinder und Jugendliche in Sch...
Situation der geflüchteten ukrainischen Schüler sowie Unterstützungsangebote; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung -
Waldorfschule
POI der Waldorfschule Trier -
Familien- und Erwachsenenbildung
POIs der Standorte der Familien- und Erwachsenenbildung im Stadtgebiet Trier -
Realschulen
POIs der Realschulen im Stadtgebiet Trier -
Gesamtschulen
POIs der Gesamtschulen im Stadtgebiet Trier -
Gymnasien
POIs der Gymnasien im Stadtgebiet Trier -
Förderschulen
POIs der Förderschulen im Stadtgebiet Trier -
Berufsbildende Schulen
POIs der Berufsbildenden Schulen im Stadtgebiet Trier -
Schulbezirke
Schulbezirke der Stadt Trier (Polygon)