-
Raumnutzungsanalyse Rotmilan (2018) - beauftragt durch das Ministerium für Um...
Leitfaden zur visuellen Rotmilan-Raumnutzungsanalyse - Untersuchungs- und Bewertungsrahmen zur Behandlung von Rotmilanen (Milvus milvus) bei der Genehmigung für Windenergieanlagen -
Rechnungshof Rheinland-Pfalz beanstandet ungenügendes Konzept der Landesregie...
Rechnungshof bemängelt Regelungen zum Rückbau von Windenergieanlagen, Stellungnahme, Umsetzung der Vorschläge, geplantes Rundschreiben zur Windenergie; Berichterstattung der... -
Genehmigungsturbo für die Energiewende: Bundesgesetz zur Verbesserung des Kli...
Klima als Schutzgut im Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG), Beschleunigung und Entbürokratisierung von Genehmigungsverfahren u. a. bei Windenergie, Industrieanlagen und... -
Anstieg der Genehmigungen Windenergie und Beschleunigung des Ausbaus der Erne...
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Klima, Energie und Mobilität über die Beschleunigung der Genehmigungsverfahren und den Anstieg der Genehmigungen für... -
Ergebnisse der Regionalkonferenzen
Regionalkonferenzen der Energieagentur mit Titel "Klimaschutz durch kommunale Bauleitplanung - Verankerung von Freiflächen-PV und Windkraftanlagen in der Planung", Ergebnisse;... -
Ausbau der Windenergie - Planungssicherheit für die Kommunen
Planungen zum beschleunigten Ausbau der Windenergie, Überarbeitung von Gesetzen, Regionalplänen, Flächennutzungs- und Bebauungsplänen, Verzahnung mit Kommunen, Planungen der... -
Umweltverschmutzung im Windpark Obersimten: Hydrauliköl aus defektem Windrad ...
Ergebnisse des Ermittlungsverfahrens, Maßnahmen zur Beseitigung, Zeitpunkt des Ölverlusts, Stand des Rückbaus und Recycling, Aufbewahrung demontierter Teile, Gefahrenbeurteilung... -
Beschleunigung beim Ausbau der Windenergie
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Klima, Energie und Mobilität über die Zentralisierung Genehmigungen für die Errichtung von Windkraftanlagen bei der... -
Kommunen stärker an den Einnahmen aus Wind- und Solarenergie beteiligen
Mögliche Modelle, diesbezügliche Beschlüsse der Energieministerkonferenz, rechtliche Umsetzung; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Klima, Energie und Mobilität -
ICOMOS Bericht zu Welterbe Oberes Mittelrheintal
Zukunft des Welterbe-Titels in Abwägung zu wichtigen Infrastrukturprojekten und den Entwicklungsmöglichkeiten des Mittelrheintals, Auswirkungen des Ausbaus von Windkraftanlagen... -
Ausbau erneuerbarer Energien in den Jahren 2022 und 2023
Gebaute Leistung aus Erneuerbaren Energien im Jahr 2022, Gründe für geringen Zuwachs bei Geothermie und Wasserkraft, Erreichbarkeit des Ausbauziels von 500 MW/Jahr für... -
Artenschutz und Energiewende gemeinsam voranbringen
Neues "Kompetenzzentrum Staatliche Vogelschutzwarte und Artenvielfalt in der Energiewende" (KSVAE), Berücksichtigung des Artenschutzes beim Ausbau der erneuerbaren Energien,... -
Umsetzung des neuen Wind-an-Land Gesetzes zur Beschleunigung des Ausbaus der ...
Inkrafttreten im Februar 2023, Ausbauziel 2 % der Landfläche bis 2032, Umsetzung des Gesetzes; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Klima, Energie und Mobilität -
Entwurf einer Dritten Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung über...
Überarbeitete Fassung nach Auswertung des Anhörungs- und Beteiligungsverfahrens, Nachsteuerung bei der Windenergienutzung auf Ebene des Landesentwicklungsprogramms, Festlegung... -
Raumnutzungsanalyse Rotmilan (2018) - beauftragt durch das Ministerium für Um...
Leitfaden zur visuellen Rotmilan-Raumnutzungsanalyse - Untersuchungs- und Bewertungsrahmen zur Behandlung von Rotmilanen (Milvus milvus) bei der Genehmigung für Windenergieanlagen -
Einsatz von SF6 in rheinland-pfälzischen Windkraftwerken
Einsatz des Gases Schwefelhexafluorid (SF6) in elektrischen Schaltanlagen von Windkraftwerken, Monitoring der Emissionen, Relevanz bei Genehmigung von Anlagen; Berichterstattung... -
Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur finanziellen Bürgerbeteiligung an Wi...
Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur finanziellen Bürgerbeteiligung an Windenergieprojekten in Mecklenburg-Vorpommern, Betrieb von Windenergieanlagen als Projektgesellschaft... -
Brief des MAB-Komitee an die Ministerin Spiegel zum Thema Pfälzerwald
Absendung und Eingang des Briefs, Information des Landtags, allgemeine Verfahrensweise bei Briefen