-
Windenergie
Die Steigerung des Anteils Erneuerbarer Energien wird vor allem durch den Ausbau der Windenergienutzung getragen. Weitere Informationen zur Windenergie erhalten Sie unter den... -
Windatlas Rheinland-Pfalz
Der WMS Windatlas RLP enthält Karten zur jährlichen mittleren Windgeschwindigkeit. Diese basieren auf der Grundlage des Modells F.O.Wind und Echtdaten von 356 Windenergieanlagen. -
Windenergie - Referenzertrag Starkwindanlage
Der Referenzertrag der jeweiligen Windenergieanlage ist ein maßgebendes Kriterium für die Wirtschaftlichkeit der jeweiligen Anlage an dem einzelnen Anlagenstandort. Für das im... -
Windenergie
Die Steigerung des Anteils Erneuerbarer Energien wird vor allem durch den Ausbau der Windenergienutzung getragen. Weitere Informationen zur Windenergie erhalten Sie unter den... -
Windatlas Rheinland-Pfalz
Der WMS Windatlas RLP enthält Karten zur jährlichen mittleren Windgeschwindigkeit. Diese basieren auf der Grundlage des Modells F.O.Wind und Echtdaten von 356 Windenergieanlagen. -
Windenergie - Referenzertrag Starkwindanlage
Der Referenzertrag der jeweiligen Windenergieanlage ist ein maßgebendes Kriterium für die Wirtschaftlichkeit der jeweiligen Anlage an dem einzelnen Anlagenstandort. Für das im... -
Windenergieanlagen SGD Nord
Standorte der geplanten, beantragten, genehmigten und am Netz befindlichen Windenergieanlagen in Rheinland-Pfalz -
ICOMOS Bericht zu Welterbe Oberes Mittelrheintal
Zukunft des Welterbe-Titels in Abwägung zu wichtigen Infrastrukturprojekten und den Entwicklungsmöglichkeiten des Mittelrheintals, Auswirkungen des Ausbaus von Windkraftanlagen... -
Ausbau erneuerbarer Energien in den Jahren 2022 und 2023
Gebaute Leistung aus Erneuerbaren Energien im Jahr 2022, Gründe für geringen Zuwachs bei Geothermie und Wasserkraft, Erreichbarkeit des Ausbauziels von 500 MW/Jahr für... -
Artenschutz und Energiewende gemeinsam voranbringen
Neues "Kompetenzzentrum Staatliche Vogelschutzwarte und Artenvielfalt in der Energiewende" (KSVAE), Berücksichtigung des Artenschutzes beim Ausbau der erneuerbaren Energien,... -
Umsetzung des neuen Wind-an-Land Gesetzes zur Beschleunigung des Ausbaus der ...
Inkrafttreten im Februar 2023, Ausbauziel 2 % der Landfläche bis 2032, Umsetzung des Gesetzes; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Klima, Energie und Mobilität -
Entwurf einer Dritten Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung über...
Überarbeitete Fassung nach Auswertung des Anhörungs- und Beteiligungsverfahrens, Nachsteuerung bei der Windenergienutzung auf Ebene des Landesentwicklungsprogramms, Festlegung... -
Raumnutzungsanalyse Rotmilan (2018) - beauftragt durch das Ministerium für Um...
Leitfaden zur visuellen Rotmilan-Raumnutzungsanalyse - Untersuchungs- und Bewertungsrahmen zur Behandlung von Rotmilanen (Milvus milvus) bei der Genehmigung für Windenergieanlagen -
Einsatz von SF6 in rheinland-pfälzischen Windkraftwerken
Einsatz des Gases Schwefelhexafluorid (SF6) in elektrischen Schaltanlagen von Windkraftwerken, Monitoring der Emissionen, Relevanz bei Genehmigung von Anlagen; Berichterstattung... -
Windenergieanlagen öffentlich SGD Nord
Öffentlich bereitgestellter Datensatz der Windenergieanlagen aus dem Raumordnungskataster der SGD Nord -
Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur finanziellen Bürgerbeteiligung an Wi...
Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur finanziellen Bürgerbeteiligung an Windenergieprojekten in Mecklenburg-Vorpommern, Betrieb von Windenergieanlagen als Projektgesellschaft... -
Windenergieanlagen Rheinland-Pfalz
Standorte geplanter, beantragter, genehmigter und am Netz befindlicher Windenergieanlagen in Rheinland-Pfalz -
Windenergieanlagen öffentlich Rheinland-Pfalz
Standorte beantragter, genehmigter und am Netz befindlicher Windenergieanlagen in Rheinland-Pfalz