-
Entschließung des Bundesrates: Schaffung eines MVZ-Regulierungsgesetzes
Mitte 2022 wurde das Bundesgesundheitsministerium von der Gesundheitsministerkonferenz beauftragt, eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe einzurichten, um den weiteren... -
Trägerübergreifendes Versorgungskonzept für den Landkreis Cochem-Zell
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Gesundheit über das trägerübergreifende Versorgungskonzept für den Landkreis Cochem-Zell -
Versorgung von Diabetespatienten in Diabetesschwerpunkt Praxen
Beurteilung des Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune, Sicherstellung der flächendeckenden Versorgung der Diabetespatienten; Berichterstattung der... -
AIDS
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Gesundheit zu den AIDS-Neuerkrankungen, der Versorgung der Patienten und zur Prävention -
Zukunft der stationären Krankenhausversorgung am Klinikum Mittelmosel in Zell
Organisation und Gewährleistung einer effizienten und qualitativ hochwertige stationären Versorgung für Stadt und Verbandsgemeinde Zell, Auskunft über die Zukunft des am... -
Wirtschaftliche Situation des Klinikums Mittelmosel Zell
Wirtschaftliche Situation des Klinikums, Gründe, Gefährdung des Fortbestands des Krankenhauses, Auswirkungen auf medizinische Versorgung, Maßnahmen; Berichterstattung der... -
Keine Alleinstellungsmerkmale von Long Covid: Folgen für Forschung und Therap...
Auswirkungen der Erkenntnisse aus der australischen Studie auf die Betreuung der Betroffenen, Untersuchung und Versorgung der betroffenen Patienten im Hinblick auf unklare... -
Schulgesundheitsfachkräfte an Grundschulen in Rheinland-Pfalz
Verstetigung und Ausweitung des Modellprojekts zur Förderung der gesundheitlichen Chancengleichheit und Versorgung von Kindern mit chronischen Erkrankungen sowie zur... -
Vergütung pädiatrischer Leistungen
Anstieg der Ausgaben für die betroffenen pädiatrischen Leistungen, Ausgleichzahlungen seitens der Krankenkassen, Qualität der medizinischen Versorgung von Kinder und... -
Todesfälle während der Schwangerschaft, der Geburt oder den ersten Lebenswochen
Situation der Todesfälle im Zeitraum 2013 bis 2023 sowie Forschungsstand und Prävention, Ausbau der medizinischen Vorsorge und Versorgung für Frauen und Babys im Hinblick auf... -
Aktuelle Situation der Apotheken in Rheinland-Pfalz
Qualität und Sicherheit der pharmazeutischen Versorgung, Gründe für Apothekenschließungen, Sicherung der Versorgung insbesondere im Notdienst, Maßnahmen gegen weitere Schließungen -
Universitätsmedizin drohe Niveau eines Kreiskrankenhauses
Missstände an der Universitätsmedizin Mainz seitens der Klinikdirektoren, Qualität der medizinischen Versorgung, Maßnahmen seitens des Aufsichtsrates sowie der Landesregierung;... -
Schutz vor großflächigem Eingriff von Finanzinvestoren in die medizinische Ve...
Einbringung einer Bundesratsinitiative für ein MVZ-Regulierungsgesetz; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Gesundheit -
Finanzielle Situation des Westpfalz Klinikums und medizinische Versorgung in ...
wirtschaftlichen Situation des Westpfalz Klinikums, stationäre medizinische Versorgung sowie Notfallversorgung; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Gesundheit -
Telenotarzt in Rheinland-Pfalz
Sachstand, Standorte der Pilotierung im Jahr 2022, Erkenntnisse, Planung weiterer Standorte, Strategie beim Ausbau der Thematik "Telenotarzt", Bewertung der... -
Stärkung der Geburtshilfe im ländlichen Raum
finanzielle Stärkung aller 29 Geburtshilfestationen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Gesundheit -
Krankenhausfallzahlen bei Herzinfarkt und Schlaganfall weiter rückläufig
Rückgang der Krankenhaus-Fallzahlen, Bewertung der rückläufigen Behandlungs- und Fallzahlen vor dem Hintergrund der Sekundär- und Tertiärprävention; Berichterstattung der... -
Entschließung des Bundesrates: Schaffung eines MVZ-Regulierungsgesetzes
Mitte 2022 wurde das Bundesgesundheitsministerium von der Gesundheitsministerkonferenz beauftragt, eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe einzurichten, um den weiteren... -
Stärkung der Geburtshilfe im ländlichen Raum
finanzielle Stärkung aller 29 Geburtshilfestationen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Gesundheit -
Geburtshilfe in Rheinland-Pfalz
Zahl der Geburtsstationen und -häuser insbesondere im ländlichen Raum, Behebung der Versorgungslücke, Verhinderung weiterer Schließungen, Unterstützung kleinerer Kliniken oder...