-
Telenotarzt in Rheinland-Pfalz
Sachstand, Standorte der Pilotierung im Jahr 2022, Erkenntnisse, Planung weiterer Standorte, Strategie beim Ausbau der Thematik "Telenotarzt", Bewertung der... -
Stärkung der Geburtshilfe im ländlichen Raum
finanzielle Stärkung aller 29 Geburtshilfestationen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Gesundheit -
Krankenhausfallzahlen bei Herzinfarkt und Schlaganfall weiter rückläufig
Rückgang der Krankenhaus-Fallzahlen, Bewertung der rückläufigen Behandlungs- und Fallzahlen vor dem Hintergrund der Sekundär- und Tertiärprävention; Berichterstattung der... -
Entschließung des Bundesrates: Schaffung eines MVZ-Regulierungsgesetzes
Mitte 2022 wurde das Bundesgesundheitsministerium von der Gesundheitsministerkonferenz beauftragt, eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe einzurichten, um den weiteren... -
Stärkung der Geburtshilfe im ländlichen Raum
finanzielle Stärkung aller 29 Geburtshilfestationen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Gesundheit -
Geburtshilfe in Rheinland-Pfalz
Zahl der Geburtsstationen und -häuser insbesondere im ländlichen Raum, Behebung der Versorgungslücke, Verhinderung weiterer Schließungen, Unterstützung kleinerer Kliniken oder... -
Zugang von Flüchtlingen zur Gesundheitsversorgung in Rheinland-Pfalz
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Gesundheit -
Medizinische Versorgung von geflüchteten Schwangeren und Kindern
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Gesundheit -
Ambulante und stationäre Versorgung in den vom Hochwasser besonders betroffen...
Auswirkungen des Hochwassers und der hierdurch verursachten Schäden auf die flächendeckende ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung, Sicherstellung der ambulanten und... -
Ergebnisse der 140. Plenartagung des Ausschusses der Regionen vom 12. bis 14....
Ergebnisse der 140. Plenartagung des Ausschusses der Regionen vom 12. bis 14. Oktober 2020 in Brüssel als Hybridveranstaltung: Stellungnahmen und Entschließungen; Themen:... -
Auswirkungen der staatlich angeordneten Maßnahmen zwecks Eindämmung von SARS-...
Entwicklung der psychischen Erkrankungen sowie Behandlungskapazität im Zeitraum 2010 bis 2020 insbesondere während der Corona-Pandemie, Maßnahmen zur Bewältigung einer künftigen... -
Sachstand zum angekündigten Gutachten zu den baulichen Anforderungen an die z...
Im Gutachten konkret erörterte Fragestellungen, untersuchte Varianten, Auftragnehmer, Veröffentlichung des Gutachtens; Berichterstattung der Landesregierung im Haushalts- und... -
Kritik der Deutschen Krankenhausgesellschaft zum Referentenentwurf zur Reform...
Stellungnahme der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) im Januar 2020, Forderung zur Erreichbarkeit der Notfallambulanzen und zur Einbettung der Standortentscheidung für... -
Clearingstelle Krankenversicherung Rheinland-Pfalz
Einrichtung der Clearingstelle, organisatorische Einbindung, Zielsetzung; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz -
Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung
Modellprojekt in Zusammenarbeit mit den Frauennotrufen, Entwicklung der Fallzahlen, weitere mögliche Standorte, Zukunftsperspektiven; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Clearingstelle Krankenversicherung Rheinland-Pfalz
Einrichtung der Clearingstelle, organisatorische Einbindung, Zielsetzung; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz -
Kongress "Gesundheit und Pflege auf Zukunftskurs - Ideen und Beispiele für di...
Kongress in Mainz, Vorstellung von Projekten, Vernetzung von und Austausch zwischen Akteuren im Bereich der Pflege -
Landarzt-Offensive
Konzept zur Sicherung der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur -
Resolutionen von kommunalen Gebietskörperschaften im Eifelkreis Bitburg-Prüm ...
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Demografie über die Resolutionen von kommunalen Gebietskörperschaften im Eifelkreis Bitburg-Prüm in... -
Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung
Modellprojekt der Universitätsklinik Mainz in Kooperation mit dem Frauenministerium, den Frauennotrufen und dem Klinikum Worms zur schnellen medizinischen Versorgung nach...