-
COVID19-Prognose für Rheinland-Pfalz und Deutschland, Fraunhofer ITWM, Stand ...
COVID19-Prognose für Rheinland-Pfalz und Deutschland, Fraunhofer ITWM, Stand 30.09.2022 -
COVID19-Prognose für Rheinland-Pfalz und Deutschland, Fraunhofer ITWM, Stand ...
COVID19-Prognose für Rheinland-Pfalz und Deutschland, Fraunhofer ITWM, Stand 30.09.2022 -
Coronavirus
Der Ministerrat nimmt die mündlichen Berichte der Ressorts zur Kenntnis. -
Wissenschaftliches Kolloquium: Schicksal(e) der Großregion - Die Menschen und...
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Kultur -
Lesesommer
Sachstand und Bilanz zur Förderaktion Lesen für Kinder und Jugendliche; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung -
Gas- und Energieversorgung in Schulen und Kitas
Sachstand und Sicherstellung der Gas- und Energieversorgung, Herausforderung in den Bereichen Heizen und Warmwasser sowie Strom, Energieeinsparung in den Sommermonaten,... -
Therapeutische Behandlung von psychisch kranken Gefangenen
Berichterstattung der Landesregierung im Rechtsausschuss -
Kultusministerkonferenz: Kampf gegen Lehrermangel verstärken
Maßnahmen der Kultusministerkonferenz zur Bekämpfung des Lehrermangels sowie Umsetzung in Rheinland-Pfalz; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung -
Beschleunigung von Verwaltungsgerichtsverfahren
Berichterstattung der Landesregierung im Rechtsausschuss -
Melioration
Bodenverbesserung durch waldbauliche Maßnahmen oder durch Kalkung. -
Pandemiefolgen in den Schulen
Aktueller Sachstand zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Schulleistung, u. a. auf die Sprachförderung beim Wechsel zwischen Kita und Grundschule; Berichterstattung... -
Gefahr für Rettungskräfte: Weniger Blaulicht erlaubt!
Beschränkung der zulässigen Blaulichter an Rettungs- und Einsatzfahrzeugen, Auswirkungen auf Unfallrisiken; Berichterstattung der Landesregierung im Innenausschuss -
Flutkatastrophe
Der Ministerrat nimmt die mündlichen Berichte der Ressorts zur Kenntnis. -
Sitzungen des Landtages
Der Ministerrat nimmt den mündlichen Bericht der Ministerpräsidentin zur Kenntnis. -
Mündliche Berichte
Der Ministerrat nimmt die mündlichen Berichte zur Kenntnis. -
Ökologische Bedeutung der Gewässerdurchgängigkeit
Europäische Wasserrahmenrichtlinie empfiehlt Versetzung von Gewässern in guten ökologischen Zustand, Wiederherstellung der Durchgängigkeit von Gewässern, Umsetzung über Aktion... -
Zusammenarbeit mit Hochschulen in Mittel- und Osteuropa
Förderprogramm "Deutschsprachige Studiengänge (DSG) in Ostmittel-, Südost- und Osteuropa sowie dem Kaukasus und Zentralasien" des Deutschen Akademischen Austauschdienstes... -
Fixierungen in den stationären Einrichtungen, Richterliche Anordnungen
Entwicklung der Zahl richterlicher Anordnungen auf Fixierungen seit 2019; Berichterstattung der Landesregierung im Rechtsausschuss -
Stand Insolvenzverfahren Flughafen Hahn
Stand des Insolvenzverfahrens insbesondere über den Vollzug des Kaufvertrags und der Zahlung des vereinbarten Kaufpreises, Stand hinsichtlich der Rückforderung der Beihilfen;...