-
Präsentation "Bedeutung der Digitalisierung für die Wasserwirtschaft in Rhein...
Vortrag anlässlich des „35. Lindauer Seminar – Praktische Kanalisationstechnik – Zukunftsfähige Entwässerungssysteme" in Lindau/Bodensee am 9. und 10. März 2023 -
Bitkom Länderindex 2024
Länderindex 2024 des Verbands Bitkom, niedrige Einstufung im Bereich Governance und Verwaltung, Maßnahmen zur Digitalisierung; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss... -
Konstituierende Sitzung der Digitalministerkonferenz
Erste Digitalministerkonferenz im April 2024 in Potsdam, eigenständige Fachministerkonferenz, Vorsitz Rheinland-Pfalz 2025; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss... -
Digitalindex: Rheinland-Pfalz hinkt digital hinterher
Länderindex des Branchenverbands Bitkom in den Bereichen Wirtschaft, Infrastruktur, Verwaltung und Gesellschaft, Platzierung von Rheinland-Pfalz; Berichterstattung der... -
Elektronische Fernprüfungen an rheinland-pfälzischen Hochschulen
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wissenschaft über elektronische Prüfungen an teilnehmende Hochschulen, Anzahl, Evaluierung, Hochschulen, Archivierung der... -
Kongress IT Planungsrat 2024
Fachkongress in Düsseldorf im März 2024, Themen, Sachstand in Rheinland-Pfalz; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Digitalisierung, digitale Infrastruktur und... -
Sammlung von Patientendaten in Rheinland-Pfalz für die neue Digitale EU-Gesun...
Schaffung einer digitalen Gesundheitsbehörde, Sammlung der Gesundheitsdaten und Weitergabe, Datenschutz, Mehraufwand der Datenerhebung; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Bericht über die 159. Plenartagung des Ausschusses der Regionen vom 31. Janua...
Gedenken an Jacques Delors, Prioritäten der Belgischen Ratspräsidentschaft, Beitrag der AdR zum belgischen Vorsitz im Rat der Europäischen Union, Grüner Deal und Gesundheit,... -
Digitale Angebote im Strafvollzug
Stellungnahme zur Beobachtung des Pilotprojekts in Berlin, bauliche und technische Maßnahmen sowie Kosten zur Realisierung in Justizvollzugsanstalten; Berichterstattung der... -
Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Justiz
Berichterstattung der Landesregierung im Rechtsausschuss zu Pilotprojekten zur Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) in der Justiz, insbesondere zur Lernfähigkeit getesteter... -
Digital Gender Gap
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Gleichstellung und Frauen zu den Unterschieden zwischen Frauen und Männer im Digitalisierungsgrad und in der Aus- und... -
Umsetzung und Fortschritt der Digitalen Kompetenzzentren in Rheinland-Pfalz
Verbesserungen der Effektivität, der Zugänglichkeit und der Reichweite, Qualitätssicherung, Fortbildungsangebote, Evaluation, Feedback, Nachhaltigkeit der Initiativen;... -
Digitale Formate in der Berufs- und Studienorientierung
Verfügbarkeit digitaler Formate für die Berufs- und Studienorientierung, Einbindung der Angebote in der Schule sowie zu Selbstlernzwecken und für Elternarbeit; Berichterstattung... -
Digitalisierung der Elterngeldbeantragung in Rheinland-Pfalz
Derzeit Notwendigkeit des Ausdruckens eines digital erstellten Antrags, vollständig digitaler Antragsvorgang, Herausforderungen, notwendige Ressourcen, Rolle von Rheinland-Pfalz... -
Sachstand i-Kfz-Zulassungen in Rheinland-Pfalz
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Digitalisierung, digitale Infrastruktur und Medien über die Abschaltung des i-Kfz-Portals aufgrund technischer Probleme -
11. Statusbericht Digitale Infrastrukturen
Jährlicher Statusbericht Breitbandausbau des Landes Rheinland-Pfalz, Darstellung von Aktivitäten und Leistungen; Statusbericht in Anlage zu Vorlage 18/5437; Berichterstattung... -
Bericht zum D16 Treffen / zukünftige Digitalministerkonferenz
Treffen "D16" im November 2023 in Berlin, Planung einer Ministerkonferenz für Digitalminster bz. Digitalisierungsminister; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für... -
Bauernmilliarde gestoppt
Auswirkungen der Haushaltssperre im Bundeshaushalt auf das "Zukunftsprogramm Landwirtschaft", bisher in Rheinland-Pfalz ausgestellte Bescheide, Fördersummen, Anzahl der... -
Forschungsprojekte an Hochschulen zur Erforschung des Einsatzes Künstlicher I...
an der Universität Koblenz ("DigiKompASS Digitale Kompetenzen aller sichtbar machen und steigern" bzw. "IH - evrsKI - Inter-disziplinärer Hub zur Vermittlung von Kompetenzen in... -
Einführung der digitalen Personalakte in Rheinland-Pfalz (DiPa RLP)
Der Ministerrat nimmt das Ergebnis der Machbarkeitsstudie zur Einführung der digitalen Personalakte (Anlage 1) einschließlich des Organisationskonzeptes (Anlage 2) und der...