-
COVID19-Prognose für Rheinland-Pfalz und Deutschland, Fraunhofer ITWM, Stand ...
COVID19-Prognose für Rheinland-Pfalz und Deutschland, Fraunhofer ITWM, Stand 30.09.2022 -
COVID19-Prognose für Rheinland-Pfalz und Deutschland, Fraunhofer ITWM, Stand ...
COVID19-Prognose für Rheinland-Pfalz und Deutschland, Fraunhofer ITWM, Stand 30.09.2022 -
Rheinland-Pfalz-Tag zukünftig im Zweijahresrhythmus
Der Ministerrat beschließt, das Landesfest „Rheinland -Pfalz- Tag“ nach dem Rheinland-Pfalz-Tag 2023 in Bad Ems in einen Zweijahresrhythmus zu überführen. -
Landesabfallbilanz 2017
Landesabfallbilanz 2017 -
COVID19-Prognose für Rheinland-Pfalz und Deutschland, Fraunhofer ITWM, Stand ...
COVID19-Prognose für Rheinland-Pfalz und Deutschland, Fraunhofer ITWM, Stand 18.03.2022 -
TOP3: Tagesordnung der 1024. Sitzung es Bundesrates am 16.09.2022
Das Abstimmungsverhalten des Landes wird im Anschluss an die Plenarsitzung auf der Transparenzplattform veröffentlicht, siehe nachfolgende Seiten im pdf -Dokument. -
Corona 30. CobelVO § 3 Abs. 6
Antwort des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit zum Thema "Corona 30. CobelVO § 3 Abs. 6". -
Staatsbad Bad Ems GmbH PCGK-Bericht 2022
Darstellung inwieweit seitens des Unternehmens den Vorgaben und Empfehlungen des Public Corporate Governance Kodex des Landes entsprochen wird -
Jahresbericht der Gewerbeaufsicht Rlp 2020
Der Jahresbericht gibt einen Überblick über die relevanten Themen der Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz im Berichtsjahr 2020. -
Staatsbad Bad Ems GmbH PCGK-Bericht 2022
Darstellung inwieweit seitens des Unternehmens den Vorgaben und Empfehlungen des Public Corporate Governance Kodex des Landes entsprochen wird -
Kita-Anmeldung EU-Schulprogramm 2019/20 (Juni 2019)
Kurzinformation zum Anmeldeverfahren der Kitas in RP für das EU-Schulprogramm im Kitajahr 2019/20 -
COVID19-Prognose für Rheinland-Pfalz und Deutschland, Fraunhofer ITWM, Stand ...
COVID19-Prognose für Rheinland-Pfalz und Deutschland, Fraunhofer ITWM, Stand 18.03.2022 -
Lage in der Ukraine und Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz
Der Ministerrat nimmt die mündlichen Berichte der Ressorts zur Kenntnis. -
Lage in der Ukraine und Auswirkungen auf Rheinland -Pfalz
Der Ministerrat nimmt die mündlichen Berichte der Ressorts zur Kenntnis. -
Evaluation des EU-Schulprogramms in Rheinland-Pfalz - Baseline-Bericht (Apri...
Bericht zur Evaluation des EU-Schulprogramms in Rheinland-Pfalz -
Kita-Anmeldung EU-Schulprogramm 2019/20 (Juni 2019)
Kurzinformation zum Anmeldeverfahren der Kitas in RP für das EU-Schulprogramm im Kitajahr 2019/20 -
Stabilitätsbericht des Landes Rheinland-Pfalz für das Berichtsjahr 2022
Der Ministerrat nimmt den Bericht des Landes Rheinland-Pfalz an den Stabilitätsrat nach § 3 Absatz 2 Stabilitätsratsgesetz für das Berichtsjahr 2022 zur Kenntnis. Er beauftragt... -
Siebter Sachstandsbericht zur Umsetzung des KI 3.0, Kapitel 1 und 2
Der Ministerrat nimmt den Siebten Sachstandsbericht über die Umsetzung des Kommunalen Investitionsprogramms 3.0 -Rheinland-Pfalz (Kl 3.0), Kapitel 1 und Kapitel 2 zur Kenntnis. -
Flutkatastrophe
Der Ministerrat nimmt die mündlichen Berichte der Ressorts zur Kenntnis. -
Staatsbad Bad Ems GmbH Bilanz 2022
Bilanz zum 31.12.2022 gemäß handelsrechtlichen Vorschriften