-
Nutzen-Kosten-Untersuchung Reaktivierung Eifelquerbahn
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Klima, Energie und Mobilität über die Vorstellung der Kosten-Nutzen-Untersuchung Ende September 2023 in Daun -
Innovative Fahrzeugantriebe beim ÖPNV in Rheinland-Pfalz
Fördermittel für öffentliche wie private Verkehrsunternehmen, Entwicklung der E-Ladeinfrastruktur entlang klassifizierter Straßen für Nutzfahrzeuge, laufende Projekte,... -
Umsetzung eines wichtigen Vorhabens des Bundes im Kontext der Dekarbonisierun...
Im Zuge der Erreichung der Pariser Klimaziele bzw. des Green Deals sowie in Folge des völkerrechtswidrigen Überfalls Russlands auf die Ukraine kommt der Dekarbonisierung von... -
Indikatorenbericht 2023 der Nachhaltigkeitsstrategie Rheinland-Pfalz
Die Nachhaltigkeitsstrategie Rheinland-Pfalz spiegelt die Perspektiven einer nachhaltigen Entwicklung im Land und informiert über die Arbeit der Landesregierung. Die... -
Umsetzung eines „wichtigen Vorhabens von gemeinsamem europäischen Interesse“ ...
Im Zuge der Erreichung der Pariser Klimaziele bzw. des Green Deals sowie in Folge des völkerrechtswidrigen Überfalls Russlands auf die Ukraine kommt der Dekarbonisierung von... -
Verwaltungsvereinbarung über die Errichtung, Führung und Finanzierung eines g...
Die Luftsicherheitsbehörden der Länder können gemäß § 7a Luftsicherheitsgesetz ein gemeinsames Luftsicherheitsregister einrichten und führen. Durch das einheitliche... -
Sicherheit von Kindern und Jugendlichen im Straßenverkehr
Prävention und Schutz von Kindern und Jugendlichen im Straßenverkehr, Verbesserung der Priorität für eine kinderfreundliche Gestaltung des Verkehrssystems; Berichterstattung der... -
Mündliche Berichte
Der Ministerrat nimmt die mündlichen Berichte zur Kenntnis. -
Einsatz von Drohnen im Steillagenweinbau
Öffentliche Vorführung einer Agrardrohne im Juli 2023 durch das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel, Entwicklung, Genehmigung und Voraussetzung für den den... -
Ladeinfrastruktur in Rheinland-Pfalz für batterie-elektrische LKWs
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr zur Marktentwicklung für batterieelektrische LKW in den nächsten 5 Jahren, Zahl und Bedarf der... -
Landschaftsplan 2015
Der Landschaftsplan ist ein zukunftsorientiertes Planungsinstrument zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft. Er beschreibt den Zustand und die... -
Naturnahe Gestaltung des Rheinufers - Weisenauer Brücke, Laubenheim
Nutzungs- und Entwicklungskonzeption als Basis für eine darauf aufbauende, detaillierte Maßnahmenplanung. -
Sachstand Landesmodellprojekt Momentum Mobilität
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation über den aktuellen Sachstand -
Reaktivierung der Hunsrückbahn
Gerichtsurteil verpflichtet Deutsche Bahn zur Instandsetzung der Bahnstrecke, Bewertung des Urteils, Nutzung der Hunsrückbahn für Güterverkehr durch die Widmer Rail AG,... -
THG Bilanz G+V Jahresabschluss 2022 und CGB Bericht
THG Bilanz G+V Jahresabschluss 2022 und CGB Bericht -
HRP Bilanz G+V Jahresabschluss 2022 und CGB Bericht
HRP Bilanz G+V Jahresabschluss 2022 und CGB Bericht -
HLU Bilanz G+V Jahresabschluss 2022 und CGB Bericht
HLU Bilanz G+V Jahresabschluss 2022 und CGB Bericht -
Aktueller Sachstand bezüglich Semesterticket und Deutschlandticket
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wissenschaft über den Sachstand zum Ersatz des Semestertickets durch das Deutschlandticket -
Rückzahlung der Betriebsbeihilfen an das Land Rheinland-Pfalz und Umgang mit ...
Sachstand, Ergebnisse der Gesprächer mit der jetzigen Betreibergesellschaft hinsichtlich der zukünftigen Verwendung der Optionsflächen; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Neu- und Ausbau der Verbindung zwischen Mannheim und Karlsruhe
Ausbau des Schienennetzes zwischen Mannheim und Karlsruhe sowie Auswirkung auf den Öffentlichen Personennahverkehr, Bewertung des Projekts hinsichtlich Klimaschutz;...