-
Fehlende Deutschkenntnisse, unregelmäßige Anwesenheit von Schülern, Lehrer am...
Zahl der Erstklässler an der Gräfenauschule in Ludwigshafen, Ursache und Konsequenz der unregelmäßigen Anwesenheit, Einschulung von Kindern ohne Deutschkenntnisse,... -
Fachkräftegewinnung aus dem Ausland
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr -
Fachkräftegewinnung aus dem Ausland
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr -
Diversity-Strategie
Sachstand zur Erstellung einer Erhebung und von Maßnahmen zur "Kulturellen Diversität und Chancengleichheit" sowie einer "Diversity-Strategie" in der Landesverwaltung;... -
Zukunft der Integrativen Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation zum Finanzierungsmodell des Kindertagesstättengesetzes im Hinblick auf die... -
Digitale und hybride Mitgliederversammlungen in den rheinland-pfälzischen Ver...
Bundesrechtliche Regelung zu hybriden oder digitalen Mitgliederversammlungen, technische Umsetzung als Herausforderung für ehrenamtliche Vereine, Auswirkungen,... -
Arbeit der Härtefallkommission - Stand der Anpassung der Härtefallkommissions...
Stand der Überarbeitung, inhaltliche Änderungen, Bedeutung für die Kommission und Inkrafttreten der Härtefallverordnung; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für... -
Schwerpunktjugendamt Trier mit der Aufnahme und Unterbringung von UMA stark ü...
Aufnahme- und Unterbringungssituation von unbegleiteten minderjährigen Ausländern, Einschätzung zur Aufgabenbelastung der vier Schwerpunktjugendämter, Unterstützungsmaßnahmen;... -
EU-Gipfel zu Migration am 9./10. Februar 2023
Migrationspolitik auf dem EU-Gipfel in Brüssel und Auswirkungen insbesondere auf die Asylzuwanderung und die Abschiebung ausreisepflichtiger Ausländer; Berichterstattung der... -
Flüchtlingsunterbringung am Limit - Kommunen vor dem Kollaps
Zahl der Flüchtlinge, Unterbringungsmöglichkeiten, Belastung der zuständigen Mitarbeiter in den Kommunen u. a. durch Personalmangel; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Sonderbevollmächtigter für Migration des Bundes - Zusammenarbeit mit dem Land...
Zusammenarbeit mit dem Land Rheinland-Pfalz und dem Sonderbevollmächtigten, Erörterung von Problemlagen bei Ausweisungen mit der Bundesregierung; Berichterstattung der... -
Sprachmittler - Integration erfordert Sprachkompetenz
Unterstützung von Kommunen bei der Integration von Flüchtlingen, Mittelabruf von Förderprogrammen, Sprachmittler als Vermittler von Sprachkursen, Überprüfung der Kompetenzen von... -
Drei Jahre nach Einführung der dritten Reformstufe des Bundesteilhabegesetzes...
Änderung am Eingliederungshilferecht durch Reform des Bundesteilhabegesetzes, Gleichstellung mit nicht behinderten Menschen, Umstellung für Leistungserbringer sowie für... -
Grundsicherung im Alter in Rheinland Pfalz
Aktuelle Zahlen, Verbesserung der Antragsstellung durch das Onlinezugangsgesetz, digital angebotene Verwaltungsleistungen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für... -
Demokratiefördergesetz
Auswirkungen des Gesetzes; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz -
Situation der Ausländer- und Einbürgerungsbehörden in Rheinland-Pfalz
Erwartete Mehrbelastung durch Reform des Einbürgerungsrechts, Maßnahmen zur Unterstützung der Behörden; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Familie, Jugend,... -
Amtsgericht Kandel - Umgang mit Betreuungsangelegenheiten
Kenntnis sowie Maßnahmen in einem bestimmten Fall zu Betreuungsangelegenheiten, Beurteilung von gerichtlich bestellten Betreuern, Qualifikation von mit Betreuungsfällen... -
Bericht Situation Nachtwache in Behindertenwohnheimen
Nachtwache im Behindertenwohnheim Sinzig im Hinblick auf die Situation während der Flutkatastrophe, Stand staatsanwaltlicher Ermittlungen, Personalbemessungsvorgaben für... -
Gleichberechtigte Teilhabe durch barrierefreien ÖPNV
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Klima, Energie und Mobilität über aktuelle und geplante Maßnahmen zur Herstellung barrierefreier ÖPNV-Angebote -
Rückführungsstopp in den Iran
Rückführungsstopp von Menschen in den Iran aufgrund der dort herrschenden politischen Situation; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Familie, Jugend,...