-
Fair gehandelte Produkte in Kantinen, bei Veranstaltungen und Sitzungen der M...
Der Ministerrat beschließt die Selbstverpflichtung der Landesregierung, in den Ministerien und der Staatskanzlei ab dem 1. Juni 2022 Kaffee und Tee aus fairem Handel und... -
Zuwendungen 2021 Abteilung 2 der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Übersicht über die Zuwendungen im HH-Jahr 2021, die durch Abteilung 2 der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion bewilligt wurden. -
Stärkung des Landespräventionsrates Rheinland-Pfalz
Der Ministerrat nimmt die Ministerratsinformation zur „Stärkung des Landespräventionsrates Rheinland-Pfalz“ des Ministeriums des Innern und für Sport zur Kenntnis. Die... -
Evaluationsbericht der Landesregierung zum Sechsten Landesgesetz zur Änderung...
Der Ministerrat beschließt den Evaluationsbericht der Landesregierung zum Sechsten Landesgesetz zur Änderung kommunalrechtlicher Vorschriften vom 3. Juni 2020 (GVBl. S. 244),... -
PHOENIX-Transparenzdatenbank zum Spendenmanagement
Der Ministerrat nimmt die Ministerratsinformation des Ministeriums des Innern und für Sport zur Kenntnis. -
Vergabeverfahren Gutachten LFKA
Durchführung des Vergabeverfahrens für das Gutachten zur Neuausrichtung der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule (ab 1. Januar 2021 Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie... -
unverschlüsselte Alarmierung von Feuerwehr und Rettungsdienst
unverschlüsselte Alarmierung von Feuerwehr und Rettungsdienst -
unverschlüsselte Alarmierung von Feuerwehr und Rettungsdienst
unverschlüsselte Alarmierung Feuerwehr und Rettungsdienst -
Entwurf eines Fünften Landesgesetzes zur Änderung des Brand- und Katastrophen...
Der Ministerrat beschließt den Entwurf eines Fünften Landesgesetzes zur Änderung des Brand- und Katastrophenschutzgesetzes. -
Miteinander Gut Leben – Rheinland-Pfalz gegen Hass und Hetze
Der Ministerrat beschließt den Themenschwerpunkt „Miteinander Gut Leben – Rheinland-Pfalz gegen Hass und Hetze“. 2. Der Ministerrat beschließt den Appell „Miteinander Gut Leben... -
Besetzung von Gremien
Der Ministerrat beschließt, Herrn Staatssekretär Randolf Stich gemäß § 18 Abs. 2 des Landesdatenschutzgesetzes als Vertreter der Landesregierung in die Datenschutzkommission... -
Gestalten oder gestaltet werden?
Landesauswertung der Organisations-Untersuchung "Zivilgesellschaft in Zahlen" (ZiviZ) -
Leitfaden für Kommunen zur Einführung der Ehrenamtskarte
Konzept und Ziele der Ehrenamtskarte - Aufgaben der Kommune - FAQs für Kommunen - Kosten und Verwaltungsaufwand -
Häufig gestellte Fragen zum ehrenamtlichen Engagement in der Flüchtlingshilfe...
Informationen zum Versicherungsschutz, Führungszeugnis, Datenschutz, Verbraucherschutz, Koordinierungs- und Anlaufstellen sowie finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten -
Plakat landesweite Ehrenamtskarte
Plakat zur landesweiten Ehrenamtskarte -
Plakat Landesweiter Ehrenamtstag 2017
Plakat zum Landesweiten Ehrenamtstag am 10. September 2017 in Ingelheim -
Mitmach-Aufkleber Ehrenamtskarte
Aufkleber für Vergünstigungsgeber -
Länderbericht zum Deutschen Freiwilligensurvey 2014
Freiwilligensurvey 2014 mit den für Rheinland-Pfalz relevanten Zahlen -
Freistellungsmöglichkeiten für Ehrenamtliche in Rheinland-Pfalz
Zusammenstellung der in Rheinland-Pfalz bestehenden Freistellungsregelungen für Ehrenamtliche (Stand Juli 2015) -
Unterstützung ehrenamtlicher Kleinprojekte zugunsten von Flüchtlingen in Rhei...
Information über die Fördermöglichkeit (max. 150,00 Euro) für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe