Überspringen zum Inhalt

Memorandum of Understanding (MoU) zwischen der Max-Planck- Gesellschaft und dem Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz zur Erweiterung des Max-Planck- Institutes für Polymerforschung in Mainz (Liquids-Initiative)

Am Max-Planck-Institut für Polymerforschung (MPIP) in Mainz besteht große Expertise in der Erforschung von Flüssigkeiten mit dem Schwerpunkt wässriger Systeme. Der Forschungsschwerpunkt ist dabei auch für andere Themen und Akteure am Standort hochrelevant. Auf der einen Seite wächst die Bedeutung der Forschung in wässrigen Medien u.a. auch für den klassischen Bereich der Polymerforschung, auf der anderen Seite bestehen thematische und methodische Schnittstellen zum Max-Planck-Institut für Chemie (MPIC) wie auch zur Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU). Daher haben Max-Planck-Gesellschaft (MPG) und MWG vereinbart, den Forschungsbereich im Rahmen der sog. „Liquids-Initiative“ gemeinsam zu stärken. Die Bearbeitung dieses Themenfelds auf höchstem wissenschaftlichen Niveau kann maßgeblich dazu beitragen, unsere Zukunft nachhaltiger zu gestalten.

Die Initiative stärkt den Schulterschluss zwischen außeruniversitären Forschungseinrichtungen (MPIC, MPIP) und Hochschulen (JGU), die Grundlagenforschung, insbesondere auch zu den Themen Künstliche Intelligenz und Wasserstoff sowie die Forschung im Querschnittsthema Nachhaltigkeit.

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Informationskategorie Bildung & Wissenschaft
Informationstatbestand Ministerratsbeschlüsse
Datenverantwortliche Stelle Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit
Transparenzpflichtige Stelle Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit
Gremium
Sitzung 17/177
Datum 2025-03-25
Sitzungsleiter
Protokolldatum
Ansprechpartner