-
Rhein in Flammen in Gefahr?
Gründe für Rückzug der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH als Veranstalter, Medienkritik und Image von Rhein im Flammen, Veranstaltungskonzept, Weiterführung der Veranstaltung;... -
Hambacher Schloss: Dauerausstellung und Besucherordnung
Für die Stiftung Hambacher Schloss zuständiges Ministerium, finanzielle Förderung, Sachstand Überarbeitung Dauerausstellung, neue Besucherordnung; Berichterstattung der... -
Erlass der Landesregierung - Ist Karneval trotz Krise finanzierbar?
Erlass zum Einsatz von Fahrzeugen und Fahrzeugkombinationen bei örtlichen Brauchtumsveranstaltungen, Auswirkungen auf Karnevalsveranstaltungen, vierjährige Ausnahmeregelung,... -
Auftrag Veranstaltungsreihe Digitalreferat Stk RLP
Planung, Organisation, Durchführung und Abwicklung einer Veranstaltungsreihe des Digitalreferats der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz -
Nächste Schritte im Prozess "Schule der Zukunft"
Ergebnis des Beteiligungsprozesses, schulübergreifende Veranstaltungen sowie weitere Planungen im Schulentwicklungsprozess; Bericht der Landesregierung im Ausschuss für Bildung -
Veranstaltungen zu 190 Jahre Hambacher Fest
auf dem Hambacher Schloss und an anderen Orten in Rheinland-Pfalz, Stand der Überarbeitung der Dauerausstellung; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Kultur -
Vereinbarung gemäß Art. 89 b LVerf über die Beteiligung des Landtags im Rahme...
Anlage: Beschluss aus der Videoschaltkonferenz des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 24. Januar 2022 -
Vereinbarung gemäß Art. 89 b LVerf über die Beteiligung des Landtags im Rahme...
Anlage: Erste Landesverordnung zur Änderung der Dreißigsten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 17. Februar 2022 -
Fünfte landesweite Demografiewoche
Berichtserstattung der Landesregierung über die fünfte landesweite Demografiewoche vom 8. bis 15. November sowie besondere Veranstaltungen im Ausschuss für Arbeit, Soziales,... -
Perspektive für Schausteller und Marktbeschicker
Durchführung von Weihnachtsmärkten 2021; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für für Wirtschaft und Verkehr -
Rückblick auf den Tag des offenen Denkmals 2021
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Kultur über Aktionen und öffentliche Resonanz -
Vereinbarung gemäß Art. 89 b LVerf über die Beteiligung des Landtags im Rahme...
Anlage: Erste Landesverordnung zur Änderung der Sechsundzwanzigsten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 21. September 2021 -
Bilanz des Rheinland-Pfalz-Tages 2019
Gesamtkosten, eingeworbene Drittmittel, Zuschuss durch das Land, Kosten für das Marketingkonzept inklusive neuem Logo; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für... -
Europäische Woche der Regionen
vom 7. bis 9. Oktober in Brüssel, Jahreskonferenz zur regionalen Entwicklung in Europa; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Europafragen und Eine Welt -
30 Jahre Maueröffnung - Veranstaltungen und Aktivitäten
Von der Landesregierung bzw. der Landeszentrale für politische Bildung geplante Veranstaltungen und erinnerungspolitische Aktivitäten 2019 bzw. unter Mitwirkung derselben;... -
20. Juli und Maueröffnung - Veranstaltungen und Aktivitäten
Geplante Veranstaltungen und Aktivitäten zum 30. Jahrestag des Mauerfalls sowie zum 75. Jahrestags des Hitler-Attentats (Stauffenberg); Berichterstattung der Landesregierung im... -
Initiative Lebendige Moselweinberge
Veranstaltung "Tag der Lebendigen Moselweinberge" im Mai 2018; Verlauf, Organisation, Konzept "Leuchtpunkte der biologischen Vielfalt"; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Dritte landesweite Demografiewoche Rheinland-Pfalz
vom 6. bis 13. November 2017, über 220 Veranstaltungen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Demografie -
Evaluation des Landesgesetzes über Messen, Ausstellungen und Märkte (LMAMG) <...
Inkrafttreten des Gesetzes am 18. April 2014, Erhebung und Prüfung von Veranstaltungsdaten nach Inkrafttreten sowie Auswertung von Problemen und Unsicherheiten im Zusammenhang... -
Polizeiliche Bilanz der Silvesternacht 2016 in Rheinland-Pfalz
Sicherheit öffentlicher Veranstaltungen und Feierlichkeiten, polizeiliche Bilanz; Berichterstattung der Landesregierung im Innenausschuss