-
Verlängerung der Laufzeit des aktuellen Landeskrankenhausplanes um ein Jahr b...
Der Landeskrankenhausplan 2019-2025 wurde im Juni 2019 veröffentlicht und im folgenden Verwaltungsvollzug umgesetzt. Der Landeskrankenhausplan hat keine unmittelbare... -
Einsätze Rettungswagen
Antwort des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit zum Thema "Einsätze Rettungswagen" -
Verschiedenes
Die Ministerin für Umwelt informiert über Auseinandersetzungen in Otterberg, von denen unter anderem Forstamtsmitarbeitende betroffen sind. Zuletzt ist es zu Brandanschlägen auf... -
Schließung des KKH Trier-Ehrang
Antwort des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit zum Thema "Schließung des KKH Trier-Ehrang". -
Weitere Vorgehensweise Krankenhausreform
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Gesundheit über die weitere Vorgehensweise sowie den Zeitplan -
Sachstand Krankenhausreform
Berichterstattung der Landesregierung im Rechtsausschuss vor dem Hintergrund der Entscheidung über den Gesetzentwurf im Bundesrat am 22.11.2024 und einer möglichen Anrufung des... -
Sachstand Krankenhausplanung in Bezug auf das Diakonie Krankenhaus Kirn
Sachstand, Sicherstellung der medizinischen Versorgung der Bevölkerung in Kirn, Stand des ministeriumsinternen Gutachtens zur neuen Krankenhausstruktur; Berichterstattung im... -
Zukunft der stationären Krankenhausversorgung am Klinikum Mittelmosel in Zell
Organisation und Gewährleistung einer effizienten und qualitativ hochwertige stationären Versorgung für Stadt und Verbandsgemeinde Zell, Auskunft über die Zukunft des am... -
Wirtschaftliche Situation des Klinikums Mittelmosel Zell
Wirtschaftliche Situation des Klinikums, Gründe, Gefährdung des Fortbestands des Krankenhauses, Auswirkungen auf medizinische Versorgung, Maßnahmen; Berichterstattung der... -
Digitale Vernetzung von Notarzt, Rettungsdienst und Klinik - NIDAklinik-System
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Gesundheit zum Einsatz des NIDAklinik-System -
Aktueller Sachstand Krankenhausreform
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Gesundheit über das Treffen von Bund und Ländern am 17. April 2024 in Berlin -
Förderung von Krankenhäusern im ländlichen Raum
Mögliches Förderprogramm für kleine Krankenhäuser, Unterstützung von sektorenübergreifenden Umstrukturierungen im ländlichen Raum, akut von Schließungen bedrohte... -
Insolvenz des Heilig-Geist-Hospitals in Bingen
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Gesundheit zur aktuellen Situation und zu den Auswirkungen auf die stationäre Versorgung in der Region -
Umsetzungsstand Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG)
Umsetzungsstand sowie Ergebnisse aus der 2. Reifegradmessung aus den Häusern, inkl. der Universitätsmedizin Mainz; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für... -
Schutz der Bevölkerung durch Erhalt und Schaffung neuer Zivilschutzbunker - K...
Schutzkonzept der Landesregierung im Hinblick auf den möglichen Neubau und die Wiederinbetriebnahme von Zivilschutzbunkern und ehemaligen Notkrankenhäusern, funktionsfähige... -
Schutz der Bevölkerung durch Erhalt und Schaffung neuer Zivilschutzbunker - K...
Schutzkonzept der Landesregierung im Hinblick auf den möglichen Neubau und die Wiederinbetriebnahme von Zivilschutzbunkern und ehemaligen Notkrankenhäusern, funktionsfähige... -
Aktueller Sachstand Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz
Sachstand zur finanziellen Lage der Krankenhäuser, Situation der Krankenhäuser in Alzey, Kirchen, Neuwied und Hachenburg-Altenkirchen sowie des Gemeinschaftsklinikums... -
Aktuelle wirtschaftliche Situation der Kliniken in Rheinland-Pfalz
Wirtschaftliche Gesamtsituation der Krankenhäuser in den ersten Wochen des Jahres 2024, Möglichkeiten für ein Liquiditätspakt; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss... -
109 Millionen Euro für das Klinikum Idar-Oberstein
Fördermittel in Höhe von 109 Millionen Euro zur Umstrukturierung und Modernisierung des Gebäudekomplexes; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Gesundheit -
Gewalt gegen Pflegekräfte und Ärzte
Sachstand zu aggressivem Verhalten und tätlichen Angriffen auf Pflegepersonal, Ärzte und Personal in Krankenhäusern bzw. Artzpraxen, Einrichtung eines Meldesystem für Vorfälle,...