-
Fortschreibung des Kommunalen Klimapakts (KKP) 2025 bis 2027
Die Regierungsparteien haben sich im Koalitionsvertrag 2021 bis 2026 zum Ziel gesetzt, die Kommunen mit einem Kommunalen Klimapakt (KKP) noch stärker und ressortübergreifend zu... -
Waldzustandsbericht 2024
Waldzustand im Überblick, Waldzustandserhebung, Luftschadstoffbelastung, Klimawandel, Witterungsverhältnisse, Waldschutz, Bedeutung intakter Wälder für eine nachhaltige... -
Waldzustandsbericht 2022
Bericht des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz -
Internetauftritt Regierungsschwerpunkt Klimaneutrales Rheinland-Pfalz einschl...
Die Landesregierung hat sich in ihrem Koalitionsvertrag vom 18.05.2021 darauf verständigt, die Rahmenbedingungen in Rheinland-Pfalz so zu gestalten, dass das Land bis spätestens... -
Implementierung des Produktlieferketten- Zertifikats „Holz von Hier®“ in Rhei...
Das Landesklimaschutzgesetz verfolgt das Ziel, den Klimaschutz in Rheinland-Pfalz in Ergänzung nationaler, europäischer und internationaler Anstrengungen durch einen... -
Klimaschutzbericht 2017
Klimaschutzbericht des Landes Rheinland-Pfalz - Zusammenfassende Berichterstattung 2017 -
Waldzustandsbericht 2021
Der Ministerrat nimmt den Waldzustandsbericht 2021 des Ministeriums für Klima- schutz, Umwelt, Energie und Mobilität zur Kenntnis. -
Waldzustandsbericht 2024
Die Waldzustandserhebung ermöglicht seit 1984 jährlich anhand eines systematischen, landesweiten Stichprobenrasters Einblick in den Gesundheitszustand unserer Waldbäume. Um... -
Waldzustandsbericht 2024
Bericht des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität -
Klimabündnis Bauen in RLP - nachwachsende und kreislaufeffiziente Rohstoffe s...
Der Ministerrat beschließt das Konzept des „Klimabündnis Bauen in Rheinland-Pfalz – nachwachsende und kreislaufeffiziente Rohstoffe stärken“. Auf dessen Grundlage setzt sich das... -
Waldzustandsbericht 2023
Bericht des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz -
Waldzustandsbericht 2023
Seit 1984 berichtet das für Wald zuständige Ministerium jährlich mit dem Waldzustandsbericht über die aktuelle Entwicklung des Waldes in Rheinland-Pfalz. Grundlage für die... -
Entwurf des Landesgesetzes zur Förderung des Klimaschutzes
Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Das Landesklimaschutzgesetz vom 19. August 2014 (GVBl. S. 188), zuletzt geändert durch § 48 des... -
Waldzustandsbericht 2021
Bericht des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität 2021 -
Kooperationsvereinbarung zur Förderung des Klimaschutzes zwischen dem Land Rh...
Kooperationsvereinbarung Klimaschutz zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und den Kommunalen Spitzenverbänden (November 2020) -
Einführung eines Hitzeaktionsplans für Rheinland-Pfalz
Mit dem landeseigenen Hitzeaktionsplan möchte Rheinland-Pfalz in Zukunft den Hitzeschutz weiter fördern und die Bevölkerung gegenüber den Auswirkungen von extremen... -
Waldzustandsbericht 2022
Der Ministerrat nimmt den Waldzustandsbericht 2022 des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität zur Kenntnis. -
Kommunaler Klimapakt RLP
Der Ministerrat nimmt den unter der Leitung des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität in Abstimmung mit dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,... -
Waldzustandsbericht 2018
Bericht des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten -
Waldzustandsbericht 2020
Bericht des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten 2020