-
Enquete-Kommission 18/1 "Zukunftstrategien zur Katastrophenvorsorge"<br />hie...
Vorlagen der Enquete-Kommission "Konsequenzen aus der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz: Erfolgreichen Katastrophenschutz gewährleisten, Klimawandel ernst nehmen und... -
18. Sitzung der Enquete-Kommission 18/1 "Zukunftsstrategien zur Katastrophenv...
TOP 1: Zweckverbände und kommunale Kooperation im Hochwasserschutz - Anhörverfahren, TOP 2: Verschiedenes -
Aktionsplan Hochwasser im Einzugsgebiet der Nahe
Aktionsplan Hochwasser im Einzugsgebiet der Nahe -
Änderungsvereinbarung zur Verwaltungsvereinbarung zur Aufbauhilfe 2021
Anlage: Änderungsvereinbarung zur Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Bund und dem Land Rheinland-Pfalz über eine Verwaltungsvereinbarung zur Aufbauhilfe 2021 -
Wiederaufbau Ahrtal
Der Ministerrat nimmt die mündlichen Berichte der Ressorts zur Kenntnis. -
Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts verspäteter Warnung
Bericht der Landesregierung im Rechtsausschuss -
Wiederaufbau Ahrtal
Der Ministerrat nimmt die mündlichen Berichte der Ressorts zur Kenntnis. -
Wiederaufbau Ahrtal
Der Ministerrat nimmt die mündlichen Berichte der Ressorts zur Kenntnis. -
Wiederaufbau Ahrtal
Der Ministerrat nimmt die mündlichen Berichte der Ressorts zur Kenntnis. -
Eigentumsdelikte mit Bezug zur Flut-Katastrophe im Ahrtal
Zahl und Art der Delikte, Anklagen und Verurteilungen, Schadenssumme, Tätergruppierungen, nach der Flut zum Schutz von Hab und Gut ergriffene Maßnahmen; Berichterstattung der... -
Wiederaufbau Ahrtal
Der Ministerrat nimmt die mündlichen Berichte der Ressorts zur Kenntnis. -
17. Sitzung der Enquete-Kommission 18/1 "Zukunftsstrategien zur Katastrophenv...
TOP 1: Besichtigung verschiedener Örtlichkeiten (ab ca. 09.00 Uhr), Anhörverfahren (ab ca. 15.00 Uhr), TOP 2: Festlegungen zum weiteren Verfahren, TOP 3: Verschiedenes -
Enquete-Kommission 18/1 "Zukunftstrategien zur Katastrophenvorsorge"<br />hie...
Vorlagen der Enquete-Kommission "Konsequenzen aus der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz: Erfolgreichen Katastrophenschutz gewährleisten, Klimawandel ernst nehmen und... -
Tätigkeitsbericht des Opferbeauftragten der Landesregierung Rheinland-Pfalz 2...
Trier 1. Dezember 2020, Flutkatastrophe im Ahrtal am 14./15. Juli 2021, weitere Interventionen des Opferbeauftragten der Landesregierung (u.a. tödlicher Angriff auf den... -
Eigentumsdelikte mit Bezug zur Flut-Katastrophe im Ahrtal
Zahl und Art der Delikte, Anklagen und Verurteilungen, Schadenssumme, Tätergruppierungen, nach der Flut zum Schutz von Hab und Gut ergriffene Maßnahmen; Berichterstattung der... -
Hochwasserwahrscheinlichkeiten ausgewählter Jährlichkeiten
Für ca. 130 Pegel des rheinland-pfälzischen Landesmessnetzes liegen statistisch ermittelte Hochwasserwahrscheinlichkeiten vor. Die Pegelstatistiken dienen als Grundlage für die... -
Der Einfluss des Oberrheinausbaus und der am Oberrhein vorgesehenen Retention...
Bericht der Hochwasserstudiengruppe für die Rheinstrecke Kaub - Rolandswerth über die Auswirkung der Rückhaltemaßnahmen am Oberrhein nach dem deutsch-französischen Vertrag von... -
Gefahrenatlas Mosel
Darstellung der Hochwassergefährdung in Gefahrenklassen für die Gewässer Mosel, Saar, Sauer, Our, Nims, Prüm, Kyll -
Raumordnungsinitiative Sauer
Systematische Erfassung von Flächen zur Hochwasserrückhaltung an Sauer und Our -
Das synoptische Hochwasserablaufmodell Rheinabschnitt Worms - Köln
Der Aufbau und die Struktur des synoptischen Hochwasserablaufmodell Rheinabschnitt Worms - Köln wird beschrieben.