-
14. Energiebericht Rheinland-Pfalz
Der Ministerrat nimmt die Ministerratsinformation des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität zum 14. Energiebericht Rheinland-Pfalz zur Kenntnis. -
13. Energiebericht Rheinland-Pfalz mit Anhang - Berichtszeitraum 2016-2017
Der 13. Energiebericht umfasst u.a. die Darstellung der wichtigsten Handlungsfelder der Energiepolitik, die Landesenergiestatistik der Bilanzjahre 2016–2017, die Entwicklung der... -
15. Energiebericht Rheinland-Pfalz
Auf der Grundlage des Beschlusses des rheinland-pfälzischen Landtags (Drucksache 12/1154 vom 18. März 1992) ist in einem zweijährigen Turnus der Energiebericht des Landes... -
14. Energiebericht Rheinland-Pfalz mit Anhang
Der 14. Energiebericht umfasst u.a. die Darstellung der wichtigsten Handlungsfelder der Energiepolitik, die Landesenergiestatistik der Bilanzjahre 2018–2019 sowie der... -
12. Energiebericht Rheinland-Pfalz mit Anhang (Berichtszeitraum 2014/2015)
Der 12. Energiebericht umfasst u.a. die Darstellung der wichtigsten Handlungsfelder der Energiepolitik, die Landesenergiestatistik der Bilanzjahre 2014 - 2015 und... -
Strommangel in Deutschland: Schweden und Norwegen mit neuen energiepolitische...
Energiepolitik von Schweden und Norwegen, Auswirkungen auf Energieversorgung und Strompreis sowie Wettbewerbsfähigkeit; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für... -
Fünfzehnter Energiebericht der Landesregierung
Berichtszeitraum der Bilanzen 2020 bis 2021; Factsheet, 1. Einleitung, 2. Ziele der Energiepolitik, 3. Umsetzung der Energiepolitik: u.a. Kommunale Klimaoffensive, Erneuerbare... -
15. Energiebericht Rheinland-Pfalz
Auf der Grundlage des Beschlusses des rheinland-pfälzischen Landtags (Drucksache 12/1154 vom 18. März 1992) ist in einem zweijährigen Turnus der Energiebericht des Landes... -
Kraftwerksstrategie der Bundesregierung - Auswirkungen auf die Energiewende i...
Medienberichte über geplante Kraftwerksstrategie der Bundesregierung, Auswirkungen, Bau von Gaskraftwerken, Bereitstellung von Wasserstoff, Projekte und Investitionen zur... -
Indikatorenbericht 2023 der Nachhaltigkeitsstrategie Rheinland-Pfalz
Nachhaltigkeitsziele Rheinland-Pfalz, Kernelement zur Umsetzung der Agenda 2030, Statistische Indikatoren zur nachhaltigen Entwicklung, Methodik -
Arbeit und Arbeitsergebnisse des Ausschusses der Regionen (AdR) im Zeitraum J...
Personen im Ausschuss aus Rheinland-Pfalz, Erweiterung Ukraine und östliche Nachbarschaft, Energiekrise, Klimaschutz, Lebensmittelsicherheit, Europäische Demokratie, soziale... -
Bau eines Kernreaktors: Deutsches Energieunternehmen schließt Vereinbarung mi...
Unterzeichnung einer Vereinbarung zum Bau eines technisch neu entwickelten Kernreaktors zwischen dem Energieunternehmen "Dual Fluid" und der Regierung von Ruanda, Kenntnis und... -
Indikatorenbericht 2021 der Nachhaltigkeitsstrategie Rheinland-Pfalz
Nachhaltigkeitsziele Rheinland-Pfalz, Hintergrund, Kernelement zur Umsetzung der Agenda 2030, Statistische Indikatoren zur nachhaltigen Entwicklung, Methodik -
Energiewende und Klimaschutz <br />Beschluss des Schülerlandtags vom 19. Janu...
Energieärmere und nachhaltige Architektur, Schaffung eines alternativen oder optimierten Verkehrsangebots, umweltverträgliches Produktdesign, Sensibilisierung und Bildung -
Energiewende und Klimaschutz <br />Beschluss des Schülerlandtags vom 19. Janu...
Energieärmere und nachhaltige Architektur, Schaffung eines alternativen oder optimierten Verkehrsangebots, umweltverträgliches Produktdesign, Sensibilisierung und Bildung -
Energiewende und Klimaschutz <br />Beschluss des Schülerlandtags vom 19. Janu...
Energieärmere und nachhaltige Architektur, Schaffung eines alternativen oder optimierten Verkehrsangebots, umweltverträgliches Produktdesign, Sensibilisierung und Bildung -
Energiewende und Klimaschutz <br />Beschluss des Schülerlandtags vom 19. Janu...
Energieärmere und nachhaltige Architektur, Schaffung eines alternativen oder optimierten Verkehrsangebots, umweltverträgliches Produktdesign, Sensibilisierung und Bildung -
Energiewende und Klimaschutz <br />Beschluss des Schülerlandtags vom 19. Janu...
Energieärmere und nachhaltige Architektur, Schaffung eines alternativen oder optimierten Verkehrsangebots, umweltverträgliches Produktdesign, Sensibilisierung und Bildung -
Energiewende und Klimaschutz <br />Beschluss des Schülerlandtags vom 19. Janu...
Energieärmere und nachhaltige Architektur, Schaffung eines alternativen oder optimierten Verkehrsangebots, umweltverträgliches Produktdesign, Sensibilisierung und Bildung -
Energiewende und Klimaschutz <br />Beschluss des Schülerlandtags vom 19. Janu...
Energieärmere und nachhaltige Architektur, Schaffung eines alternativen oder optimierten Verkehrsangebots, umweltverträgliches Produktdesign, Sensibilisierung und Bildung