-
Meisterschule für Handwerk
Sachstand zum Ausbildungssystem der Meisterschule für Handwerk an der Berufsfachschule in Kaiserslautern und zur Zukunft der Schule; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Mittelstandsbericht 2021<br />Statistischer Bericht zur Situation der mittels...
Begriffsabgrenzung und Datenquellen, gesamtwirtschaftliche Entwicklung, Bedeutung, Struktur und Entwicklung der mittelständischen Wirtschaft, regionale Bedeutung, Handwerk,... -
Mittelstandsbericht 2020<br />Statistischer Bericht zur Situation der mittels...
Begriffsabgrenzung und Datenquellen, gesamtwirtschaftliche Entwicklung, Bedeutung, Struktur und Entwicklung der mittelständischen Wirtschaft, regionale Bedeutung, Handwerk,... -
25 Jahre Ada-Lovelace-Projekt Rheinland-Pfalz
Feier zum 25. Jubiläum des Ada-Lovelace-Projekts zu Chancengleichheit und Nachwuchsgewinnung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik; Berichterstattung der... -
Erneuertes Europäisches Lehrlingsnetzwerk
Sachstand zur Gründung eines Europäisches Lehrlingsnetzwerk (EAN) im März 2022; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Europa und eine Welt -
Fortführung der Initiative „Abschluss und Anschluss – Bildungsketten bis zum ...
Der Ministerrat nimmt die gemeinsame Ministerratsvorlage des Ministeriums für Bildung, des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie sowie des Ministeriums... -
Rückgang der Bewerberinnen und Bewerber für Ausbildungsstellen
Entwicklung der Schulabgänger und der abgeschlossenen Ausbildungsverträge, Studienanfänger, Wahrnehmung von Weiterbildungsangeboten jeweils in den Jahren 2019 bis 2022 u. a..;... -
Hochschulen
POIs der Hochschulen im Stadtgebiet Trier -
Berufsbildende Schulen
POIs der Berufsbildenden Schulen im Stadtgebiet Trier -
Berufliche Orientierung fördert Lebensplanung
Berufsorientierung für Schüler, Projekt "Übergangscoach" für den Übergangsprozess junger Menschen in Ausbildung und Beruf; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für... -
Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse
Auskunftsersuchen / Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse Information zur Zuständigkeit der ADD, der IHK bzw. der Handwerkskammer anhand der Unterscheidung zwischen... -
Mangel an LKW-Fahrern
Beschäftigung von LKW-Fahrern, Renteneintritt, Ausbildung, Attraktivierung des Berufsstandes, Vergütung von Lastkraftwagenfahrern, Einhaltung von Ruhepausen, Systemrelevanz;... -
Mangel an LKW-Fahrern - Personalknappheit entgegenwirken
ktuelle Situation in Rheinland-Pfalz, Maßnahmen der Landesregierung zur Unterstützung von Logistikunternehmen insbesondere bei der Ausbildung von LKW-Fahrern; Berichterstattung... -
Maßnahmen zur Verbesserung der öffentlichen Wahrnehmung der generalistischen ...
Erreichbarkeit und Betreuung der Website "wer-pflegt-bewegt.de", Mittel für die Kampagne "Wer pflegt bewegt" sowie Bewertung, Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss... -
JUMP - mit Zusatzqualifikation in Ausbildung
Projekt für junge Erwachsene unter 25 Jahren, die noch keine berufliche Erstausbildung abgeschlossen haben; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Arbeit,... -
Ausbildungsbeginn 2021
Einflüsse der Corona-Pandemie auf das Ausbildungsjahr 2021; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für für Wirtschaft und Verkehr -
Unterrichtung des Landtags auf Grundlage der Vereinbarung zwischen Landtag un...
Anlage: Vereinbarung zur Durchführung der Initiative Abschluss und Anschluss - Bildungsketten bis zum Ausbildungsabschluss -
Unterrichtung des Landtags durch die Landesregierung gemäß Artikel 89b der La...
Anlage: Vereinbarung zur Durchführung der Initiative Abschluss und Anschluss - Bildungsketten bis zum Ausbildungsabschluss -
Unterrichtung des Landtags durch die Landesregierung gemäß Artikel 89 b der L...
Anlage: Vereinbarung zur Durchführung der Initiative Abschluss und Anschluss - Bildungsketten bis zum Ausbildungsabschluss -
Diversität bei den Volontären bei ARD und Deutschlandradio
Ergebnisse einer Befragung der Zeitschrift "Journalist" unter Volontären; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Medien, Digitale Infrastruktur und Netzpolitik