-
Organigramm der Zentralen Verwaltungsschule RLP
Organigramm der Zentralen Verwaltungsschule RLP -
Forschungsprojekte zum Europäischen Green Deal
Auswahl von 73 Forschungsprojekten durch die Europäische Kommission, Bewerbungen rheinland-pfälzischer Hochschulen und KMU's, geförderte Projekte, zukünftige Unterstützung von... -
Forschungsprogramm "Horizont Europa"
Veröffentlichung des Forschungs- und Innovationsprogramms "Horizont Europa" durch die Europäische Kommission, Potenzial für Rheinland-Pfalz, Förderung der Hochschulen im... -
Gleichstellung an rheinland-pfälzischen Hochschulen
Anteil der Frauen an Professuren, an Doktoranden, Verhältnis von Frauen und Männern in Hochschulräten und Senaten, Förderprogramme für Frauen, Maßnahmen für mehr... -
Vergabe von Lehraufträgen an rheinland-pfälzischen Hochschulen
Einsatz von Lehrbeauftragten allgemein und im Speziellen in der grundständigen Lehre, Rahmenbedingungen für den Umfang von Lehraufträgen; Berichterstattung der Landesregierung... -
Studentinnen/Studenten sowie Gasthörerinnen/Gasthörer an Hochschulen im Winte...
Die Studenten- und die Gasthörerstatistik liefernInformationen für die Bildungs-und Hochschulplanung im Land und auf Bundesebenesowie an den Hochschulen selbst. Zu den... -
Abschlussprüfungen an Hochschulen im Prüfungsjahr 2020
Die Prüfungsstatistik liefertInformationen für die Bildungs- und Hochschulplanung im Land und auf Bundesebenesowie an den Hochschulen selbst. Die Ergebnisse zeigen in... -
Personal an Hochschulen (Stand: 1. Dezember) sowie Neuhabilitierte 2019
Die Personalstatistik liefertInformationen für die Bildungs-und Hochschulplanung in Bund und Ländern sowie an den Hochschulen selbst.Sie hängt methodisch eng mit... -
Personal an Hochschulen (Stand: 1. Dezember) sowie Neuhabilitierte 2020
Die Personalstatistik liefertInformationen für die Bildungs-und Hochschulplanung in Bund und Ländern sowie an den Hochschulen selbst.Sie hängt methodisch eng mit... -
Fördermittel aus dem Sondervermögen zur Digitalisierung der Hochschulen in Rh...
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur zum Verfahren und zur Auszahlung der Mittel -
Bericht gemäß 4 Abs. 2 Landesgesetz über Mitwirkungsrechte und das Verbandsk...
Einräumung von Mitwirkungsrechten von Tierschutzvereinen und Befugnis zur Einlegung von Rechtsbehelfen nach Maßgabe der Verwaltungsgerichtsordnung, Evaluierung und Bericht sowie... -
Ausbau der digitalen Infrastrukturen
Ausbau digitaler Strukturen und Ausstattung an den Hochschulen, Fördersumme; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur -
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf ERASMUS+ und das Europäische Solidarität...
Beeinträchtigung des Auslandsaufenthalts im Rahmen von ERASMUS+ oder dem Europäischen Solidaritätskorps, Umgang der Hochschulen im Land sowie der Programmteilnehmer im Ausland... -
Hochschulnetzwerk Forthem Alliance
Von der Europäisches Kommission ausgewähltes internationales Hochschulnetzwerk, bestehend aus sieben Hochschulen aus Italien, Spanien, Frankreich, Polen, Lettland, Finnland und... -
Europäische Hochschulkooperationen
Bewertung der Kooperationen und Netzwerke der Hochschulen mit europäischen Partnern, Potenziale für eine Weiterentwicklung; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss... -
Kontakte zwischen Rheinland-Pfalz und Slowenien
Ausbau der Kontakte seit 2016, Ortspartnerschaften, Zusammenarbeit auf den Gebieten der Wirtschaft, des Tourismus und der Hochschulbildung, Maßnahmen gegen Diskriminierung der... -
Englischsprachige Studiengänge in Rheinland-Pfalz
Anzahl, Entwicklung, Verteilung der Angebote auf die Fakultäten, Angebote an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften, Bedeutung des "Bologna-Prozesses", Bewertung der... -
Projekte zur Erleichterung des Übergangs zwischen Schulzeit und Studium
Erhöhung der Mittel für Angebote der Hochschulen an der Schnittstelle zwischen Schule und Hochschule, Schwerpunkt Förderung von MINT-Fächern; Berichterstattung der... -
Prozess zur Neustrukturierung der Universität Koblenz-Landau
Trennung der Universität Koblenz-Landau, Verbindung von Landau mit der TU Kaiserslautern, Prozessablauf, Kosten, strategische und inhaltliche Gründe für die neue Struktur;... -
Verknüpfung der Studienstandorte Landau und Germersheim
Diskussionsstand zu den Überlegungen der Verknüpfung der in Germersheim ansässigen Übersetzer- und Dolmetscherstudien mit dem Standort Landau sowie Bewertung der...