-
Grenzüberschreitender Alltagsradverkehr
Empfehlung des Interregionalen Parlamentarierrats (IPR) für die Schaffung eines grenzüberschreitenden Fahrradwegenetzes, Stand und Anpassung der Infrastruktur; Berichterstattung... -
Situation der Altenpflegehelferinnen und Altenpfleger (Pflegeassistenz) in Rh...
Kompetenzen und Aufgaben der Altenpflegehelfer, Weiterbildung, Übergang in generalistische Pflegeausbildung, Aufgaben der Pflegefachkräfte; Berichterstattung der Landesregierung... -
Integration ukrainischer Geflüchteter in den rheinland-pfälzischen Arbeitsmarkt
Maßnahmen zur einfachen Eingliederung von geflüchteten Ukrainern in den Arbeitsmarkt; Berichterstattung im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation -
Studie "digi2care" zur Digitalisierung in der Pflege
Ausrichtung und Zielen der Studie; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation -
Gesundheitsfachschulen in Rheinland-Pfalz
Erfüllung der Anforderung für die Ausbildung von Medizinisch-Technischen-Assistenten ab 2023 nach dem neuen Bundesausbildungsgesetz, Situation in den Gesundheitsfachschulen... -
Auswirkung der Corona-Pandemie auf die rheinland-pfälzische Wirtschaft und Le...
Wirtschaftsbereiche mit besonderem Aufholbedarf, mögliche Szenarien für den Sommer 2022 und den Winter 2022/2023, 10-Punkte-Papier der Unternehmenverbände zur besseren... -
Sachstand Wiederaufbau im Ahrtal
Sachstand zur Beantragung und Auszahlung der Unwetterhilfen, Abfluss der vom Bund und den Bundesländern bereitgestellten 16. Milliarden Euro, Wiederaufbau der Infrastruktur,... -
Programm "LiF - Lernen in den Ferien"
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung zum Lernunterstützungsprogramm für Schüler in den Sommerferien 2022 -
didacta 2022 - die Fachmesse für das Bildungswesen
Erkenntnis aus dem Besuch der Bildungsmesse "didacta 2022", Verbesserung der Betreuungs- und Unterrichtsqualität in Kitas und Schulen insbesondere durch digitale Angebote;... -
Gute Angebote und Unterstützung für ukrainische Kinder und Jugendliche in Sch...
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung zur Situation geflüchteter ukrainischer Kinder und Jugendlicher sowie zu Angeboten in Schulen und Kitas -
Aufholen nach Corona
Förderung im Rahmen des Bundesprogramms "Aufholen nach Corona" sowie Unterstützung besonderer Gruppen, flächendeckendes Angebot für Ferien und innerhalb der Schulzeiten;... -
Hygieneplan-Corona: Schwangere
Einsatz von Schwangeren im Präsenzunterricht an Schulen gemäß Hygieneplan bzw. Alternativen, Ersatz für Schwangere z. B. durch Studierende; Berichterstattung der Landesregierung... -
Unterrichtung des Landtags über Entwürfe von Rechtsverordnungen der Landesreg...
Anlage: Entwurf Sechzehnte Landesverordnung zur Änderung der Urlaubsverordnung (mit Begründung) -
Aktueller Sachstand zur Grundsteuerreform
Berichterstattung der Landesregierung im Haushalts- und Finanzausschuss -
Agroforstwirtschaft in Rheinland-Pfalz
Förderaufruf der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR), Förderung von Modell- und Demonstrationsvorhaben, bisherige und geplante Aktivitäten; Berichterstattung der... -
Aktueller Sachstand KFA-Reform
Sachstand, Berechnungsgrundlage der zusätzlichen 275 Millionen Euro für die Kommunen und deren Verteilung auf die Schlüsselzuweisungen; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Reform des Europäischen Wahlrechts
Annahme des Vorschlags zur Reform des Europäischen Wahlrechts durch das Europaparlament am 3. Mai 2022, Einführung transnationaler Listen; Berichterstattung der Landesregierung...