-
Aufforderung an Schulen zur Dokumentation durchgeführter Ernährungsbildungsma...
Informationsschreiben an Schulen zur Dokumentation durchgeführter Ernährungsbildungsmaßnahmen im Rahmen des EU-Schulprogramms im aktuellen Schuljahr 2020/21 -
Informationsschreiben an Teilnehmer des EU-Schulprogramms zur Evaluation 2021
Erläuterung des Ablaufs der Evaluation -
Teilnahme von Bildungseinrichtungen am EU-Schulprogramm
An dem EU-Schulprogramm können alle Grund- und Förderschulen sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen (mit Elementar- und Primarstufe) sowie Kindertageseinrichtungen teilnehmen. -
Schreiben zur Milchlieferung im Rahmen des EU-Schulprogramms (Januar 2020)
Im Rahmen des EU-Schulprogramms erhalten teilnehmende Bildungseinrichtungen 250 ml Trinkmilch pro Kind in der Woche. Verschiedene Lieferanten beliefern die Einrichtungen mit... -
Informationsschreiben an Kitaträger zur Evaluation EU-Schulprogramm (März 2021)
Erläuterung des Ablaufs des Evaluationsprozesses für teilnehmende Kitas und Schulen -
Zwischenbericht - Evaluation EU-Schulprogramm für die Programmkomponenten Obs...
Zwischenbericht mit Ergebnissen aus der Evaluation des EU-Schulprogramms in Rheinland-Pfalz 2020 -
Dokumentation durchgeführter Ernährungsbildungsmaßnahmen von Schulen im Schul...
Ankündigung an teilnehmende Schulen - Im Rahmen des EU-Schulprogramms werden die durchgeführten flankierenden Ernährungsbildungsaktivitäten von Schulen anhand eines... -
EU-Schulprogramm in Kitas - Auswirkungen Corona-Pandemie (April 2021)
Begründung der Lieferungsunterbrechungen an Kitas mit Obst/Gemüse/Milch im Rahmen des EU-Schulprogramms während des aktuellen Schuljahres 2020/21 aufgrund der Auswirkungen der... -
EU-Schulprogramm in Rheinland-Pfalz - Auswahlverfahren von Lieferanten u.a. (...
Auswahlverfahren von Lieferanten und Festlegung von Liefertagen bei der Programmkomponente Obst/Gemüse im Rahmen des EU-Schulprogramms -
Kita-Anmeldung EU-Schulprogramm 2019/20 (Juni 2019)
Kurzinformation zum Anmeldeverfahren der Kitas in RP für das EU-Schulprogramm im Kitajahr 2019/20 -
Milchprodukte im Rahmen des EU-Schulprogramms
Im Rahmen des EU-Schulprogramms werden teilnehmende Bildungseinrichtungen mit Trinkmilch aus konventioneller und biologischer Erzeugung sowie verschiedener Haltbarkeit,... -
EU-Schulprogramm - Vermeiden von Plastikmüll (Mai 2019)
Ansätze zur Reduzierung von Plastikabfällen im Rahmen der Auslieferung von Obst und Gemüse an die Bildungseinrichtungen durch das EU-Schulprogramm -
EU-Schulprogramm für Schulen in Rheinland-Pfalz
An dem EU-Schulprogramm können alle Kindertageseinrichtungen, Grund-und Förderschulen in Rheinland-Pfalz teilnehmen. Die kostenfreie Verteilung von frischem Gemüse, Obst und... -
EU-Schulprogramm und Tierschutz - Antwortschreiben des Ministeriums für Umwel...
EU-Unionsbeihilfe für landwirtschaftliche Erzeugnisse wie Obst/Gemüse und Milch für Kinder in Bildungseinrichtungen, Umsetzung des Programms mit beiden Komponenten in RP,... -
EU-Schulprogramm Rheinland-Pfalz - Milch und pflanzliche Milchalternativen
aktuelle Umsetzung des EU-Schulprogramms in Rheinland-Pfalz mit Obst/Gemüse und Milch als Programmkomponenten für Kinder in Kitas und Schulen im Kita-/Schuljahr 2022/23, kein... -
Dokumentation durchgeführter Ernährungsbildungsmaßnahmen von Kitas im Kita-Ja...
Ankündigung: Im Rahmen des EU-Schulprogramms werden die durchgeführten flankierenden Ernährungsbildungsaktivitäten von Kitas anhand eines Dokumentationsbogens pro Kitajahr... -
EU-Schulprogramm und Kindertagespflege (Dezember 2020)
Teilnahmeberechtigte Bildungseinrichtungen für das EU-Schulprogramm in Rheinland-Pfalz -
Aufforderung an Kitas zur Dokumentation für das Kitajahr 2020/21
Informationsschreiben an Kitas zur Dokumentation durchgeführter Ernährungsbildungsmaßnahmen im Rahmen des EU-Schulprogramms im aktuellen Kitajahr 2020/21 -
Voraussetzungen zur Teilnahme - Kindertagespflege EU-Schulprogramm (Juni 2020)
Voraussetzung von Bildungseinrichtungen zur Teilnahme am EU-Schulprogramm -
Antwortscheiben zu "Milch im Rahmen des EU-Schulprogramms"
Ernährungsphysiologische Bedeutung der Milch, Umsetzung des EU-Schulprogramms in Rheinland-Pfalz mit flankierenden Ernährungsbildungsmaßnahmen