-
Fehlende Praktiker in unseren Wäldern - Welche Folgen haben unbesetzte Stelle...
Auswirkung des Personalmangels auf die Entwicklung der Wälder sowie Strategie zur Stellenbesetzung; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Umwelt und Forsten -
Rohstoff-Reserven in Rheinland Pfalz: Recycling ausbauen
Recycling von elektronischen Kleingeräten zur Gewinnung von seltenen Erden und Lithium, Maßnahmen zur Verstärkung des Recycling; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Bericht an den Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags gemäß 6 Absatz 4 ...
Bericht über die Mittelabflüsse aus dem Sondervermögen zum 31.03.2023, u.a. für Maßnahmen im Bereich Breitbandinfrastruktur - Gigabitausbau, Umsetzung des Zukunftsprogramms... -
Insolvenz der Schloss Engers Betriebs-GmbH und der Hambacher Schloss Betriebs...
Staatsanwaltliches Ermittlungsverfahren, Beauftragung und Leistungen der SSC Investments GmbH, Stand Jahresabschlüsse und Entlastung, Maßnahmen der Landesregierung zur... -
Stärkung der finanziellen Bildung in Rheinland-Pfalz
Initiative der Bundesministerien für Bildung und Forschung sowie Finanzen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung -
Rheinland-Pfalz - zentral im EU-Binnenmarkt
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Europa und Eine Welt zum EU-Binnenmarkt und dessen bisheriger und künftiger Bedeutung -
Zuschussprogramm "Start.in.RLP - das Gründungsstipendium Rheinland-Pfalz"
Teilnahme und Entwicklung der ersten Runde des Gründungsprojekts; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr -
Niedrigwasser am Mittelrhein - Auswirkungen auf die Wirtschaft in Rheinland-P...
Auswirkungen auf den Rohstofftransport, Alternativen zur Aufrechterhaltung der Produktion; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr -
Fachkräftegewinnung aus dem Ausland
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr -
Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz
Herausforderung insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr -
Fachkräftegewinnung aus dem Ausland
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr -
Bericht an den Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags gemäß 6 Absatz 4 ...
Bericht über die Mittelabflüsse aus dem Sondervermögen zum 31.12.2022, u.a. für Maßnahmen im Bereich Breitbandinfrastruktur - Gigabitausbau, Umsetzung des Zukunftsprogramms... -
Entwicklung der Elementarschadenversicherungen für Verbraucher in Rheinland-P...
Entwicklung der Versichertenquote in Bezug auf Elementarschadenversicherungen seit der Ahrflut im Juli 2021, Maßnahmen zur Erhöhung der Versicherungsquote, Sicherstellung von... -
Cybersicherheit für kleine und mittelständische Betriebe
Maßnahmen zur Unterstützung mittelständischer Betriebe, insbesondere finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen; Berichterstattung der Landesregierung... -
Vergabe von Reinigungsleistungen in Kindertagesstätten - Auswirkungen auf die...
Abstimmung des Vorgehens des Ministeriums für Bildung mit dem Wirtschaftsministerium, Beurteilung der Kostenentwicklung bei Vergabe an externe Leistungserbringer versus... -
Aktueller Stand der Schuldnerberatung
Stärkung der Beratungsangebote und Erhöhung der Haushaltsmittel für die Jahre 2023 und 2024; Sachstand der Schuldnerberatung; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss... -
Auswirkungen des EU-MERCOSUR-Handelsabkommens auf die rheinland-pfälzische La...
Geplantes Freihandelsabkommen sieht Handel mit Geflügelfleisch, Zucker und Rindfleisch vor, unterschiedliche Standards beim Pflanzen- und Naturschutz, Auswirkungen des Abkommens... -
Rohstoffversorgung der Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr zur Rohstoffversorgung -
Rohstoffversorgung der Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr zur Rohstoffversorgung -
Kampagne "Klimahandwerk" zur Unterstützung der Energiewende
Gewinnung von Fachkräften, insbesondere für die Berufsausbildung in handwerklichen Berufen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr