-
Grenzüberschreitendes Deutschlandticket
Zahl der Nutzungen des grenzüberschreitenden Deutschlandtickets für Personen unter 28 Jahren aufgegliedert nach Route und Reiseziel; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Studernheimer Kurve
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr -
Zweigleisiger Ausbau der Eifelstrecke
Wiederaufbau der Bahnstrecke Trier-Ehrang über Gerolstein nach Köln, Finanzierungsoptionen für einen stellenweise zweigleisigen Ausbau; Berichterstattung der Landesregierung im... -
TGV-ICE-Schnellverbindung Berlin - Paris
Geplante Direktverbindung Berlin - Paris Ende 2024, Tages- und Nachtzugverkehr, Verbindung über Saarbrücken und Kaiserslautern; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Reaktivierung der Hunsrückbahn
Gerichtsurteil verpflichtet Deutsche Bahn zur Instandsetzung der Bahnstrecke, Bewertung des Urteils, Nutzung der Hunsrückbahn für Güterverkehr durch die Widmer Rail AG,... -
Neu- und Ausbau der Verbindung zwischen Mannheim und Karlsruhe
Ausbau des Schienennetzes zwischen Mannheim und Karlsruhe sowie Auswirkung auf den Öffentlichen Personennahverkehr, Bewertung des Projekts hinsichtlich Klimaschutz;... -
Mobilfunkauflagen an Bahnstrecken und Bundesstraßen in Rheinland-Pfalz
Versorgung mit mindestens 100 Mbit pro Sekunde an Bundesstraßen und Bahnstrecken als Auflage bei der Versteigerung von Mobilfunklizenzen, Bericht der Mobilfunkbetreiber an... -
Mainz vom Bahn Fernverkehr abgeschnitten
Baumaßnahmen zwischen Mainz und Frankfurt, eingeschränkter Fernverkehr an den Bahnhöfen Mainz Hauptbahnhof und Frankfurt-Flughafen im September und Oktober 2022, Regionalverkehr... -
Bahnknoten Wörth
Befürchtete Überlastung des Bahnhofs Wörth bei weiterem Streckenausbau und Elektrifizierung der Strecke, Ausbau des Bahnhofs; Berichterstattung der Landesregierung im... -
DB reaktiviert stillgelegte Strecken
Auswahl der Streckenreaktivierungen der Deutschen Bahn sowie Stand der Umsetzung, Einfluss einer Überarbeitung der Bedingungen der "Standardisierten Bewertung" auf weitere... -
Trassennutzungskonflikte im Schienenpersonennahverkehr
Konflikte bei der Streckennutzung zwischen Nah-, Fern- und Güterverkehr, Auswirkungen auf Taktfahrplan und ÖPNV-Konzept im nördlichen Rheinland-Pfalz, Maßnahmen;... -
Aktueller Stand und Perspektive Brohltalbahn und Zellertalbahn
Bescheidübergabe für die Brohltalbahn, Antrag zur Förderung der Zellertalbahn, Stand und Perspektive der zwei Projekte im Bereich der nicht-bundeseigenen Bahnen;... -
Reaktivierung von stillgelegten Bahnschienen, speziell der Hunsrückbahn
Geplante Nutzung der Hunsrückbahn für den Güterverkehr, Informationen über die Nutzung stillgelegter Strecken wie Hunsrückbahn, Zellertalbahn oder Eifelquerbahn, Möglichkeit zur... -
Mögliche Güterzüge ab Dezember auf der Hunsrückbahnstrecke
Aktuelle Planungen zur Inbetriebnahme der Strecke durch die Firma WRS, Nutzung für den Güterverkehr, Stand des Planfeststellungsverfahrens zur Wiederaufnahme des... -
Verzögerung beim Ausbau der Trierer Weststrecke
Gründe für die Verzögerung der Inbetriebnahme, Stadium der einzelnen baulichen Maßnahmen, Gesamtkosten; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und... -
Verkehrsverbände fordern Reaktivierung von Schienenstrecken
Empfehlungen hinsichtlich rheinland-pfälzischer Schienenstrecken, aktueller Stand der einzelnen Projekte; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und...