-
Zunahme des Radverkehrs - Herausforderungen für die Verkehrspolizei
Zahl der Verkehrsunfälle mit Radfahrbeteiligung in den letzten Jahren, Zahl der gegen Radfahrer ausgestellten Strafmandate, umgesetzte und geplante Maßnahmen der Verkehrspolizei... -
Radverkehrskongress Rheinland-Pfalz 2024
in Frankenthal, u.a. Vorstellung der Studie "Wirtschaftsfaktor Rad"; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr -
Gute Perspektiven für die zukünftige alternative Nutzung des Flugplatzes Bitb...
Entwicklungspartnerschaft, Gewerbe-, Dienstleistungs- und Freizeitzentrum, Flugbetriebsbereich, weitere Konversion in Bitburg; Bericht 2024 -
Neuzulassungen von Elektroautos stagnieren - Steht die sogenannte "Mobilitäts...
Stagnierende Neuzulassungszahlen bei Elektroautos, wirtschaftliche Folgen für Automobilindustrie und Zulieferer, Rentabilität von Ladesäulen; Berichterstattung der... -
Sachstand Anschluss Schiersteiner Brücke
Sachstand zur Schiersteiner Brücke zwischen Mainz und Wiesbaden, u. a. Haltung zu einer Beseitigung der bestehenden Verengung und einem bedarfsgerechten Ausbau der Abfahrten;... -
Sachstand und Beschleunigungsmöglichkeiten in Sachen Lückenschluss A 1
Sachstand zum Lückenschluss der A 1 sowie Beschleunigung des Fortgangs; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr -
Grenzüberschreitendes Deutschlandticket
Zahl der Nutzungen des grenzüberschreitenden Deutschlandtickets für Personen unter 28 Jahren aufgegliedert nach Route und Reiseziel; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Mobilitätskonzept zur BUGA 2029
Ansätze und Planungen für das Mobilitätskonzept zur Bundesgartenschau (BUGA) 2029; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr -
15. Deutscher Nahverkehrstag in Koblenz
Konferenz "Nahverkehrstag" im April 2024 in Koblenz, Bilanz; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Klima, Energie und Mobilität -
Prekäre Auszahlungsmodalitäten für private Busunternehmen in Rheinland-Pfalz?
Auszahlungen beim Zuschuss für Personalkosten sowie bei der Ausschüttung aus dem Deutschlandticket, Liquidität privater Busunternehmen sowie der Aufgabenträger;... -
ÖPP-Projekte im Straßenbau
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr zur Positionierung zu Öffentlich-Privaten Partnerschaften (ÖPP) sowie zur... -
Studernheimer Kurve
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr -
Erste Wasserstofftankstelle in Rheinland-Pfalz schließt zum 1. April 2024
Schließung einer Wasserstofftankstelle in Koblenz zum 1. April 2024, Auswirkungen auf die "Mobilitätswende" und die Logistikbranche, Ausbau des Netzes an Wasserstofftankstellen;... -
Nutzung von landwirtschaftlichen Wirtschaftswegen für Radrouten
Ansätze für die Auflösung des Nutzungskonflikts, Regelung der Kostentragung bei erhöhten Unterhaltungskosten und zur Verkehrsssicherheitspflicht sowie zur Verkehrssicherheit... -
Umsetzungsstand Deutschlandticket an den Hochschulen in Rheinland-Pfalz
Berichterstattung derr Landesregierung im Ausschuss für Wissenschaft über die erfolgte oder geplante Einführung des vergünstigten Deutschlandtickets -
Erste Wasserstofftankstelle in Rheinland-Pfalz geschlossen
Schließung einer Wasserstofftankstelle in Koblenz zum April 2024, Auswirkungen, aktuelle Wasserstoff-Projekte, Fördermittel, Rückzahlung von Fördermitteln aufgrund der... -
Verkehrssicherheit in Rheinland-Pfalz
Vorstellung der Verkehrsunfallbilanz, Entwicklung der Verkehrssicherheit im Jahr 2023; Berichterstattung der Landesregierung im Innenausschuss -
Kosten für den ÖPNV laufen aus dem Ruder - Wann kommen die zugesagten Landesm...
Kosten für Nahverkehr und Schülerbeförderung, Personalmangel bei Busfahrern, Unterstützung mit Landesmitteln, Veröffentlichung des Landesnahverkehrsplans, Tarifkonflikt im ÖPNV;... -
ÖPNV-Planung braucht Kostentransparenz
Ausgaben aus dem Landeshaushalt für Öffentlichen Nahverkehr, Deutschland-Ticket (49-Ticket) sowie Entwicklung der vergangenen Jahre, Herausforderungen, Kosten der Aufgabenträger... -
Piktogramme für den Radverkehr
Einschätzung zur Verwendung von Piktogrammen auf Fahrbahnen, zur aktuellen sowie zur Änderungen der Rechtslage, voraussichtliche Kosten der Beseitigung; Berichterstattung der...