-
Neuerlass des Bund-Länder-Abkommens über die gemeinsame Finanzierung der Stif...
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz gehört mit ihren 25 Museen, Bibliotheken und Archiven zu den weltweit bedeutendsten Kultureinrichtungen. Sie befindet sich in einem... -
Entwurf eines Vertrags über die Zusammenarbeit des Landes Rheinland-Pfalz mit...
Mit Beschluss vom 14. Februar 2023 hat der Ministerrat die Weiterentwicklung der seit 2005 bestehenden Rahmenvereinbarung zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und dem Verband... -
Gipfel der Großregion: Collaboration Across Borders Laboratories
Veranstaltungen in Trier und Mainz zur Geschichte und Kultur der Großregion im Rahmen der rheinland-pfälzischen Präsidentschaft des 19. Gipfels der Großregion im Jahr 2024;... -
Zuwendungen 2023 der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion - Abteilung 3
Zuwendungen 2023 der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion - Abteilung 3 -
7. Förderrunde der Medienförderung Rheinland-Pfalz
Förderung Computerspiele, Film- und Hörwerke, Auswahl für die siebte Förderrunde im Dezember 2024; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Digitalisierung,... -
7. Förderrunde der Medienförderung Rheinland-Pfalz
Förderung Computerspiele, Film- und Hörwerke, Auswahl für die siebte Förderrunde im Dezember 2024; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Digitalisierung,... -
Änderungsvereinbarung zur ergänzenden Verwaltungsvereinbarung „erweiterte Nov...
Der Ministerrat stimmt der „Änderungsvereinbarung zur ergänzenden Verwaltungsvereinbarung „erweiterte Novemberhilfe“, „erweiterte Dezemberhilfe“, „Überbrückungshilfe III“,... -
Entscheidung über den Standort der sechsten rheinland-pfälzischen Landesgarte...
Der Ministerrat nimmt die Vorlage des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau zur Kenntnis. Der Ministerrat entscheidet sich unter Berücksichtigung... -
Radverkehr als wichtiger Baustein im Mobilitätsmix - Chancen für die Regionen
Das Fahrrad ist ein wichtiger Baustein für die Mobilität der Zukunft. Radfahren entwickelt sich immer mehr zu einer echten Alternative in der Alltagsmobilität, insbesondere auf... -
Europäische territoriale Zusammenarbeit 2021-2027: Operationelles Programm In...
Der Ministerrat nimmt den Bericht der Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau über das künftige Operationelle Programm Interreg VI A „Maas-Rhein“ zur... -
Bundesgartenschau Oberes Mittelrheintal 2029
Der Ministerrat beschließt die Verwaltungsvorschrift Bundesgartenschau 2029 im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal (VV-BUGA 2029) und beauftragt das Ministerium des Innern... -
Aufnahme von Vertragsverhandlungen mit den islamischen Verbänden
Der Ministerrat nimmt das Ergebnis der Evaluation der Zielvereinbarungen mit den vier islamischen Verbänden Islamische Religionsgemeinschaft DITIB Rheinland- Pfalz e. V.,... -
Benennung der weiteren Mitglieder des Kuratoriums der Stiftung Rheinland-Pfal...
Der Ministerrat benennt gemäß § 11 Abs. 1 Satz 3 und 4 der Stiftungssatzung als Mitglieder des Kuratoriums der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur folgende Personen aus den... -
Mündliche Berichte
Der Ministerrat nimmt die mündlichen Berichtezur Kenntnis. -
Wiederaufbau Ahrtal
Der Ministerrat nimmt den mündlichen Bericht des Ministers des Innern und für Sport zur Kenntnis. -
Entscheidung über die Weitergabe von rheinland-pfälzischen Anträgen um Aufnah...
Der Ministerrat nimmt die Ministerratsinformation zur „Deutschen Tentativliste zum UNESCO- Welterbe“ zur Kenntnis. -
Verschiedenes
Der Minister des Inneren und für Sport informiert über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts betreffend Polizeikosten bei Hochrisikospielen. -
Europäische territoriale Zusammenarbeit 2021-2027: Programm Interreg VI B „No...
Der Ministerrat nimmt den Bericht des Ministers des Innern und für Sport über das künftige europäische territoriale Kooperationsprogramm Interreg VI B „Nordwesteuropa“ (NWE)... -
Verschiedenes
Der Minister des Inneren und für Sport berichtet über Maßnahmen zur Gewährleistung der Inneren Sicherheit im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft sowie über den jüngsten... -
Vergleich der Kulturförderung mit anderen Bundesländern
Kulturausgaben