-
Digitalpakt
Sachstand zur Digitalisierung der Schulen, Fortschritt und Umsetzung des Digitalpakts 1, Ausstattung mit Endgeräten, Fortführung eines Digitalpakts 2.0, künftiger... -
Digitalnotruf für nichtkritische Unternehmen und Privatanwender in Rheinland-...
IT-Hilfe für Bürger und Unternehmen bei Computerkriminalität, Notruf-Nummer in Israel, Kenntnis über israelisches Angebot, Ausweitung von Angeboten für kritische Infrastruktur... -
Digitale Erfassung von kulturellem Erbe
Digitale Erfassung kulturellen Erbes, nächste Förderrunde von KuLaDig RLP, Modellkommunen, Sachstand und Erfahrungen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Kultur -
Evaluierung der Clearingstelle Mobilfunk
Clearingstelle zur Verbesserung der Mobilfunkversorgung, Entwicklung, Wahrnehmung durch Bevölkerung, Meldung von Netzabdeckungslücken, Datenverarbeitung, Datenschutz,... -
(neue) Digitalstrategie
Digitalstrategie der Landesregierung aus dem Jahr 2018, Aufbau des Projekts, Meilensteine, Kosten, Zeitplan, Umsetzung der Ziele, erneuerte Digitalstrategie, Abstimmung mit... -
Mädchen und Frauen in der IT fördern: "Women go Digital"
Veranstaltungsreihe zur Information von Frauen und Mädchen über Berufe im IT-Bereich, Sachstand; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Digitalisierung, digitale... -
Cybermobbing und Suizid von Jugendlichen
Anzahl der zur Anzeige gebrachten Fälle von Cybermobbing von 2018 bis 2023 sowie Anzahl von Suiziden, Maßnahmen gegen Cybermobbing, Bewertung der Maßnahmen in Frankreich;... -
Errichtung von Windkraftanlagen in der Gemarkung Stadecken-Elsheim (Dradach)
Antrag auf Information bezüglich der Errichtung von Windkraftanlagen in der Gemarkung Stadecken-Elsheim (Dradach) -
Errichtung von Windkraftanlagen in der Gemarkung Stadecken-Elsheim (Dradach)
Antrag auf Information bezüglich der Errichtung von Windkraftanlagen in der Gemarkung Stadecken-Elsheim (Dradach) -
Entscheidungsgrundlage zur Errichtung von Windenergieanlagen, Potentialfläche...
Antrag auf Übermittlung der Entscheidungsgrundlage zur Errichtung von Windenergieanlagen, Potentialfläche 43 (Hundsbach/Schweinschied) -
Beschlüsse der Planungsgemeinschaft Region Trier
Die in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Planungsgemeinschaft Region Trier finden Sie unter folgendem Link:... -
Beschlüsse der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald
Die in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald finden Sie unter folgendem Link:... -
Sicherheitslücken bei der Bund-ID
Warnung vor Sicherheitslücken bei der Identifikationsverwaltung "Bund-ID", Abschaltung eines Serviceportals aufgrund eines Cyberangriffs im Juni 2024, betroffene Kommunen,... -
Cybergrooming
Fallzahlen sowie deren Entwicklung von 2020 bis 2024, Kenntnisstand zu den Statistiken und Umfragen zu Cybergrooming sowie Erkenntnisse, Planung von Studien und Befragungen,... -
Neubesetzung von Gremien im Geschäftsbereich des Ministeriums für Arbeit, Soz...
Am 10. Juli 2024 hat Staatssekretär Dr. Denis Alt die Funktion des Staatssekretärs im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung übernommen. In seiner... -
Konstituierende Sitzung der Digitalministerkonferenz
Erste Digitalministerkonferenz im April 2024 in Potsdam, eigenständige Fachministerkonferenz, Vorsitz Rheinland-Pfalz 2025; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss... -
Sachstand Anschluss Schiersteiner Brücke
Sachstand zur Schiersteiner Brücke zwischen Mainz und Wiesbaden, u. a. Haltung zu einer Beseitigung der bestehenden Verengung und einem bedarfsgerechten Ausbau der Abfahrten;... -
Startschuss für Innovations- und Qualitätszentrum am DFKI in Kaiserslautern
Eröffnung eines Innovations- und Qualitätszentrums für Künstliche Intelligenz, Prüfung von Anwendungen nach rechtlichen und ethischen Vorgaben, Bedeutung des Standorts... -
Vertriebsmethoden und Vertragsbedingungen beim Glasfaserausbau in Rheinland-P...
Medienberichte über aggressive Verkaufsstrategien bei Haustürgeschäften mit Glasfaser-Internetverträgen, schlechte Beratung älterer Menschen, versteckte Kosten, lange... -
Regulierung von sozialen Medien für Jugendliche in Rheinland-Pfalz
Forderung der dänischen Premierministerin nach einer Anhebung des Mindestalters zur Nutzung von sozialen Medien, Schutz von Kindern und Jugendlichen vor schädlichen Inhalten und...