-
Mündliche Berichte
Der Ministerrat nimmt die mündlichen Berichte zur Kenntnis. -
Zuwendungsbericht 2023 des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und ...
Zuwendungsbericht 2023 des Geschäftsbereichs des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität -
Entwicklung der Strompreise in der Industrie
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr zur Strompreisentwicklung in der Industrie und deren Auswirkungen auf den Industriestandort -
Wasserstoffprojekt Kaiserslautern
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr zur Höhe und zu den Kriterien der Vergabe der Fördermittel, zu vergleichbaren Initiativen sowie zur... -
KIPKI-Wettbewerb Wasserstoff
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr -
Erste Wasserstofftankstelle in Rheinland-Pfalz schließt zum 1. April 2024
Schließung einer Wasserstofftankstelle in Koblenz zum 1. April 2024, Auswirkungen auf die "Mobilitätswende" und die Logistikbranche, Ausbau des Netzes an Wasserstofftankstellen;... -
Erste Wasserstofftankstelle in Rheinland-Pfalz geschlossen
Schließung einer Wasserstofftankstelle in Koblenz zum April 2024, Auswirkungen, aktuelle Wasserstoff-Projekte, Fördermittel, Rückzahlung von Fördermitteln aufgrund der... -
BNE: Arbeitsmaterialien für die 9. Jahrgangsstufe an Gymnasien
Arbeitsmaterialien Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), Darstellung der Kernenergie, Vermittlung eines menschengemachten Klimawandels; Berichterstattung der... -
Genehmigungsbescheid Windkraftanlagen Lirstal
Anfrage nach LTranspG für Genehmigungsbescheide von Windkraftanlagen in Lirstal -
Auskunft über Planung für einen Windpark Gau Odernheim Richtung Framersheim A...
Antrag auf Information betreffend die Planung für einen Windpark Gau Odernheim Richtung Framersheim Albig -
Anlagenkataster gemäß 44. BImSchV
Tabelle mit Angaben zu Feuerungswärmeleistung, Art der Feuerungsanlage, Art der verwendeten Brennstoffe und jeweiliger Anteil am gesamten Energieeinsatz, Datum der... -
Kernenergiegipfel in Brüssel: Potenzial der Nuklearenergie voll ausschöpfen
Bewertung der verabschiedeten Erklärung auf dem Gipfel vom 21. März 2024 sowie Konsequenzen, Haltung der Landesregierung zur Kernernergie; Berichterstattung der Landesregierung... -
Kommunale Wärmeplanung und Runder Tisch Wärmeversorgung
Inkrafttreten des Gesetzes für Wärmeplanung und Dekarbonisierung der Wärmenetze im Januar 2024, Verpflichtung zur Vorlage einer Wärmeplanung, Runder Tisch des... -
15. Energiebericht Rheinland-Pfalz
Auf der Grundlage des Beschlusses des rheinland-pfälzischen Landtags (Drucksache 12/1154 vom 18. März 1992) ist in einem zweijährigen Turnus der Energiebericht des Landes... -
Rheinland-Pfalz braucht ein Wasserstoff-Netz - Bundestag debattiert über Nove...
Informationen zum m bundesweiten Wasserstoff-Kernnetz, Beteiligung von Regionen außerhalb des Kernnetzes; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Klima, Energie... -
Erlaubnisfeld "Bertha"_BB1-2013_20-001_5400_0879_23
Antrag auf Erlaubnis zur Aufsuchung der bergfreien Bodenschätze Erdwärme und Lithium. Im Erlaubnisfeld "Bertha" -
Grundlagen für Abstandsregelungen im Rahmen der 4. Teilfortschreibung des RROP
Antrag auf Information: Grundlagen für Abstandsregelungen im Rahmen der 4. Teilfortschreibung des RROP -
Klagen bei Windkraftanlagen
Zahl der Klagen im Zusammenhang mit Windkraftanlagen im Zeitraum 2020 bis 2023 insbesondere von Untätigkeitsklagen; Berichterstattung der Landesregierung im Rechtsausschuss -
Jahresbericht SGD Süd 2023
Jahresbericht der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd für das Jahr 2023 -
Fortschreibung der Flächennutzungspläne
Unterstützung von Gemeinden für Fortschreibung von Flächennutzungsplänen, Stand der Gemeinden, finanzielle oder personelle Unterstützung, Vereinbarungen im Rahmen des Kommunalen...