-
Enquete-Kommission 18/1 "Zukunftstrategien zur Katastrophenvorsorge"<br />hie...
Vorlagen der Enquete-Kommission "Konsequenzen aus der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz: Erfolgreichen Katastrophenschutz gewährleisten, Klimawandel ernst nehmen und... -
Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und Schottland
Sachstand zu den Verbindungen mit Schottland in Wissenschaft und Forschung sowie zum Austausch im Hochschulbereich; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Europa... -
Energiewende und Klimaschutz <br />Beschluss des Schülerlandtags vom 19. Janu...
Energieärmere und nachhaltige Architektur, Schaffung eines alternativen oder optimierten Verkehrsangebots, umweltverträgliches Produktdesign, Sensibilisierung und Bildung -
Energiewende und Klimaschutz <br />Beschluss des Schülerlandtags vom 19. Janu...
Energieärmere und nachhaltige Architektur, Schaffung eines alternativen oder optimierten Verkehrsangebots, umweltverträgliches Produktdesign, Sensibilisierung und Bildung -
Energiewende und Klimaschutz <br />Beschluss des Schülerlandtags vom 19. Janu...
Energieärmere und nachhaltige Architektur, Schaffung eines alternativen oder optimierten Verkehrsangebots, umweltverträgliches Produktdesign, Sensibilisierung und Bildung -
18. Sitzung der Enquete-Kommission 18/1 "Zukunftsstrategien zur Katastrophenv...
TOP 1: Zweckverbände und kommunale Kooperation im Hochwasserschutz - Anhörverfahren, TOP 2: Verschiedenes -
Budgetbericht der Landesregierung zum 31. Dezember 2022
gemäß 20 a Abs. 2 Landeshaushaltsordnung i. V. m. 6 Abs. 6 Landeshaushaltsgesetz 2022 über den Stand und Ergebnisse der Anwendung des 6 Abs. 1 bis 3 Landeshaushaltsgesetz... -
Energiewende und Klimaschutz <br />Beschluss des Schülerlandtags vom 19. Janu...
Energieärmere und nachhaltige Architektur, Schaffung eines alternativen oder optimierten Verkehrsangebots, umweltverträgliches Produktdesign, Sensibilisierung und Bildung -
Neue Erkenntnisse zur Nepomukbrücke in Rech
Geplanter Abriss der Brücke, Zweifel an Rolle der Brücke bei Flut, Kenntnis über Gutachten der LGA Bautechnik GmbH, Vermittlung zwischen Hochwasserschutz und Denkmalpflege,... -
Entwicklung des Bestands von Lachsen und Aalen in den Fließgewässern von Rhei...
Entwicklung des Wanderfischbestands von Lachs und Aal in den Fließgewässern; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Umwelt und Forsten -
Der Wasserhaushalt im Winterhalbjahr 2022/23 vor dem Hintergrund der Klimakrise
Entwicklung des Wasserhaushalts im Hinblick auf den Klimawandel, Rückgang der Grundwasserneubildungsrate, Herausforderung für die Trinkwasserversorgung; Berichterstattung der... -
Fehlende Praktiker in unseren Wäldern - Welche Folgen haben unbesetzte Stelle...
Auswirkung des Personalmangels auf die Entwicklung der Wälder sowie Strategie zur Stellenbesetzung; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Umwelt und Forsten -
Ersatzbaustoffverordnung ab 1. August: Bundeseinheitliche Regelungen für die ...
Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung sowie Einschätzung und Stellungnahme; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Umwelt und Forsten -
Rohstoff-Reserven in Rheinland Pfalz: Recycling ausbauen
Recycling von elektronischen Kleingeräten zur Gewinnung von seltenen Erden und Lithium, Maßnahmen zur Verstärkung des Recycling; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Energiewende und Klimaschutz <br />Beschluss des Schülerlandtags vom 19. Janu...
Energieärmere und nachhaltige Architektur, Schaffung eines alternativen oder optimierten Verkehrsangebots, umweltverträgliches Produktdesign, Sensibilisierung und Bildung -
Telenotarzt in Rheinland-Pfalz
Sachstand, Standorte der Pilotierung im Jahr 2022, Erkenntnisse, Planung weiterer Standorte, Strategie beim Ausbau der Thematik "Telenotarzt", Bewertung der... -
Erweiterung der Psychotherapie-Ambulanz für Kinder und Jugendliche an der RPT...
Verbesserte psychotherapeutische Versorgung, erweiterte Ausbildungskapazitäten, Start des Master-Studiengangs Klinische Psychologie und Psychotherapie; Berichterstattung der... -
Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes
Bericht der Landesregierung im Ausschuss für Wissenschaft zum Stakeholderprozess, der Reform des WissZeitVG sowie deren Auswirkungen auf die Wissenschaftslandschaft in... -
Eine lebendige Erinnerungskultur und Partnerschaft mit Ruanda
Bericht der Landesregierung im Ausschuss für Wissenschaft zur Erinnerungskultur und möglichen Kooperationen -
KIPKI: Neue Möglichkeiten für Schulen und Kitas
Bereitstellung von Fördermitteln zur energetischen Sanierung von Schulen und Kitas im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (KIPKI);...