-
Verschiedenes
Die Ministerin der Finanzen berichtet über die soziale Wohnraumförderung, der Minister des Inneren und für Sport berichtet über die Entwicklung des Personalaufbaus bei der... -
Stellungnahmen des Landeselternbeirates zu Test- und Maskenpflicht
Antwort des Ministeriums für Bildung zum Thema "Stellungnahmen des Landeselternbeirates zu Test- und Maskenpflicht". -
Aufnahme von Vertragsverhandlungen mit den islamischen Verbänden
Der Ministerrat nimmt das Ergebnis der Evaluation der Zielvereinbarungen mit den vier islamischen Verbänden Islamische Religionsgemeinschaft DITIB Rheinland- Pfalz e. V.,... -
Abituraufgaben 2018-2022 in Biologie und Erdkunde
Antwort des Ministeriums für Bildung zum Thema "Abituraufgaben 2018-2022 in Biologie und Erdkunde". -
Curricularen Standards Mathematik und den fachdidaktischen Anteilen im Lehram...
Antwort des Ministeriums für Bildung zum Thema "Curricularen Standards Mathematik und den fachdidaktischen Anteilen im Lehramtsstudium". -
Entwurf eines Landesgesetzes zur Anpassung des Bauordnungsrechts an das Beruf...
Mit dem vorliegenden Gesetz wird schwerpunktmäßig die in der Landesbauordnung geregelte Bauvorlageberechtigung überarbeitet und aufgrund eines gegen die Bundesrepublik... -
Sicherer Schulbetrieb im Winter 2022; SARS-CoV-2 Teststrategie für Schulen in...
Der Ministerrat beschließt die Teststrategie für Schulen in Rheinland-Pfalz für einen sicheren Schulbetrieb im Winter 2022. -
Schülerstatistik
Antwort des Ministeriums für Bildung zum Thema "Schülerstatistik". -
Mündliche Berichte
Der Ministerrat nimmt die mündlichen Berichtezur Kenntnis. -
Unbesetzte Lehrstellen an Schulen
Antwort des Ministeriums für Bildung zum Thema "Unbesetzte Lehrstellen an Schulen". -
Organigramm des Pädagogischen Landesinstituts Stand 2024 April
Organigramm des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz Stand 2024 April -
Ausschreibung mit der Telekom-Stiftung zu Technik-Scouts
Antwort des Ministeriums für Bildung zum Thema "Ausschreibung mit der Telekom-Stiftung zu Technik-Scouts". -
Arbeitszeitstudien zur Arbeitszeit bei Lehrkräften
Antwort des Ministeriums für Bildung zum Thema Arbeitszeitstudien zur Arbeitszeit bei Lehrkräften. -
Erstes Arbeitsprogramm des Zukunftsrats Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz
Der am 23. März 2022 konstituierte Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz soll bei der Umsetzung der Agenda 2030 und der globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable... -
Europäische territoriale Zusammenarbeit 2021-2027: Programm Interreg VI B „No...
Der Ministerrat nimmt den Bericht des Ministers des Innern und für Sport über das künftige europäische territoriale Kooperationsprogramm Interreg VI B „Nordwesteuropa“ (NWE)... -
Mündliche Berichte
Der Ministerrat nimmt die mündlichen Berichte zur Kenntnis. -
Malus-Regelung Multiple Choice
Antwort des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit zum Thema "Malus-Regelung Multiple Choice" -
Stärkung des Landespräventionsrates Rheinland-Pfalz
Der Ministerrat nimmt die Ministerratsinformation zur „Stärkung des Landespräventionsrates Rheinland-Pfalz“ des Ministeriums des Innern und für Sport zur Kenntnis. Die... -
Geschäftsverteilungsplan des Pädagogischen Landesinstituts 2023 Oktober
Geschäftsverteilungsplan des Pädagogischen Landesinstituts 2023 Oktober -
Entwurf eines Landesgesetzes zur Änderung des Berufsqualifikationsfeststellun...
Der Ministerrat billigt im Grundsatz den Entwurf eines Landesgesetzes zur Änderung des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes Rheinland-Pfalz und weiterer berufsrechtlicher...