-
Umsatzrückgänge in der rheinland-pfälzischen Wirtschaft
Bewertung durch die Unternehmen sowie die Landesregierung, Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung des Wirtschaftsstandorts, Digitalisierung, Einbindung der Universitäten;... -
Ausbaugewerbe im 2. Quartal 2023
Die Vierteljahreserhebung im Ausbaugewerbe liefert wichtige Daten zur Struktur dieses Wirtschaftszweiges. Die Erhebung stellt damit Informationen für die Arbeit der... -
GeoViewer StaLA
GeoViewer StaLA MapBender GUI/WMC -
Bericht über die Beteiligung des Landes an privatrechtlichen Unternehmen, die...
Unmittelbare sowie mittelbare Beteiligungen mit Sitz in Rheinland-Pfalz, anderen Bundesländern und im Ausland, geringfügige Beteiligungen, Anstalten bzw. Körperschaften des... -
Ausbaugewerbe im 1. Quartal 2023
Die Vierteljahreserhebung im Ausbaugewerbe liefert wichtige Daten zur Struktur dieses Wirtschaftszweiges. Die Erhebung stellt damit Informationen für die Arbeit der... -
Europäisches Jahr der Kompetenzen
Schwerpunkt der EU-Arbeit ab Mai 2023 im Bereich der Weiterbildung, Förderung von Umschulung und Weiterqualifizierung, Bekämpfung des Fachkräftemangels, Stärkung der... -
Auswirkungen der Wasserstoffbank auf rheinland-pfälzische Unternehmen
Subvention der Wasserstoffwirtschaft durch die EU-Kommission, Vorteile der Wasserstoffbank für Unternehmen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Europa und... -
Zuschussprogramm "Start.in.RLP - das Gründungsstipendium Rheinland-Pfalz"
Teilnahme und Entwicklung der ersten Runde des Gründungsprojekts; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr -
Produktion des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung v...
Die Ergebnisse der Produktionserhebungen dienen der Beobachtung des Konjunkturverlaufs und von Strukturveränderungen in der Wirtschaft. Sie dienen ferner... -
Vergabe von Reinigungsleistungen in Kindertagesstätten - Auswirkungen auf die...
Abstimmung des Vorgehens des Ministeriums für Bildung mit dem Wirtschaftsministerium, Beurteilung der Kostenentwicklung bei Vergabe an externe Leistungserbringer versus... -
Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 2022
In diesem Statistischen Bericht werden die Ergebnisse des Jahresberichts für Betriebe mit den Jahresergebnissen des Monatsberichtes für Betriebe zusammengeführt und zu einem... -
Insolvenzen 2022
Die Statistik über beantragte Insolvenzverfahren liefert monatliche Informationen über die Anzahl der eröffneten Regel-,Verbraucher-, Nachlass-und Gesamtgutinsolvenzverfahren... -
Rechtliche Einheiten und Investitionen im Ausbaugewerbe 2021
Die jährliche Unternehmens- einschließlich Investitionserhebung wird in Deutschland bei höchstens 35.000 Unternehmen des Baugewerbes durchgeführt. Sie liefert... -
Rechtliche Einheiten und Investitionen im Bauhauptgewerbe 2021
Die jährliche Unternehmens- einschließlich Investitionserhebung wird in Deutschland bei höchstens 35.000 Unternehmen des Baugewerbes durchgeführt. Sie liefert... -
Unternehmensregister - Rechtliche Einheiten und Niederlassungen 2021
Alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union erstellen für statistische Zwecke ein oder mehrere harmonisierte Register als Hilfsmittel für die Vorbereitung und Koordinierung von... -
Entlastungsprogramme des Bundes für von Kriegsfolgen betroffene Unternehmen
Beurteilung der Wirtschaftspakete des Bundes, Betroffenheit der rheinland-pfälzischen Wirtschaft durch den Krieg, Zahl sowie Antragsverfahren von Unternehmen zur Beantragung des... -
Schulden der öffentlichen Haushalte sowie der öffentlichen Fonds, Einrichtung...
Die Schuldenstatistik erhebt die Schulden der öffentlichen Haushalte nach Gebietskörperschaften. Die Erhebungseinheiten sind die staatlichen (Land) und... -
Ausbaugewerbe im 2. Quartal 2022
Die Vierteljahreserhebung im Ausbaugewerbe liefert wichtige Daten zur Struktur dieses Wirtschaftszweiges. Die Erhebung stellt damit Informationen für die Arbeit der... -
Soforthilfen für Unternehmen und landwirtschaftliche sowie Weinbaubetriebe
Der Ministerrat beschließt die Richtlinie über die Gewährung von Soforthilfe zur Milderung von Schäden der Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft einschließlich der Angehörigen...