-
Neue Erkenntnisse zur Nepomukbrücke in Rech
Geplanter Abriss der Brücke, Zweifel an Rolle der Brücke bei Flut, Kenntnis über Gutachten der LGA Bautechnik GmbH, Vermittlung zwischen Hochwasserschutz und Denkmalpflege,... -
Bericht an den Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags gemäß 6 Absatz 4 ...
Bericht über die Mittelabflüsse aus dem Sondervermögen zum 31.03.2023, u.a. für Maßnahmen im Bereich Breitbandinfrastruktur - Gigabitausbau, Umsetzung des Zukunftsprogramms... -
Bericht an den Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags gemäß 6 Absatz 4 ...
Bericht über die Mittelabflüsse aus dem Sondervermögen zum 31.12.2022, u.a. für Maßnahmen im Bereich Breitbandinfrastruktur - Gigabitausbau, Umsetzung des Zukunftsprogramms... -
ICOMOS Bericht zu Welterbe Oberes Mittelrheintal
Zukunft des Welterbe-Titels in Abwägung zu wichtigen Infrastrukturprojekten, Auswirkungen und Bedeutung der UNESCO-Auszeichnung für den Tourismus im Mittelrheintal;... -
ICOMOS Bericht zu Welterbe Oberes Mittelrheintal
Zukunft des Welterbe-Titels in Abwägung zu wichtigen Infrastrukturprojekten und den Entwicklungsmöglichkeiten des Mittelrheintals, Auswirkungen des Ausbaus von Windkraftanlagen... -
LEADER-Projekte in Rheinland-Pfalz
Umsetzung des LEADER-Ansatzes in Rheinland-Pfalz, Auswirkungen auf ländliche Räume, Tourismus und Landwirtschaft und Weinbau; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss... -
Bericht an den Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags gemäß 6 Absatz 4 ...
Bericht über die Mittelabflüsse aus dem Sondervermögen zum 30.09.2022, u.a. für Maßnahmen im Bereich Breitbandinfrastruktur - Gigabitausbau, Umsetzung des Zukunftsprogramms... -
Umsetzung der Tourismusstrategie - Veränderung der Tourismusstrukturen
Empfehlungen eines Gutachtens zur Umwandlung der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) in eine hundertprozentige Landesgesellschaft, Gespräche der Landesregierung mit der... -
Stand der Umsetzung der Empfehlungen der Enquete-Kommission "Tourismus RLP"
Aktueller Sachstand der Umsetzung; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr -
Interministerielle Arbeitsgruppe Tourismus
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr über die Treffen der interministeriellen Arbeitsgruppe Tourismus sowie über deren Ergebnisse -
Kaiserjahr 2020 und Landesausstellung: Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht
Wegen Corona abgesagte Veranstaltungen, nachgeholte Veranstaltungen und Ausstellungen, Hygienekonzept Landesausstellung, Erwartungen in kultureller und touristischer Hinsicht;... -
Naturverträglicher Tourismus
Entwicklung des nachhaltigen Tourismus, Corona-Krise, Bewerbung und Vermarktung der Regionen, Umweltbildung, digitale Bildungsangebote; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Förderprogramm für Hotelbetriebe
Förderprogramm zur Stärkung des rheinland-pfälzischen Tourismus, Gesamtvolumen, Umsetzungsschritte, Haushaltstitel; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für... -
Kontakte zwischen Rheinland-Pfalz und Slowenien
Ausbau der Kontakte seit 2016, Ortspartnerschaften, Zusammenarbeit auf den Gebieten der Wirtschaft, des Tourismus und der Hochschulbildung, Maßnahmen gegen Diskriminierung der... -
Interministerielle Arbeitsgruppe Tourismus
Erste Sitzung am 4. April 2019: Themenschwerpunkte, Zielsetzungen, Ergebnisse, Mitglieder; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr -
Erhalt von Weinbergsmauern
Wert und Erhalt von Weinbergsmauern hinsichtlich des Steillagenweinbaus, des Artenschutzes und der Tourismusförderung sowie entlang qualifizierter Straßen, Förderung von... -
Programm barrierefreier Tourismus
Erfahrungen in den Modellregionen mit dem Programm, Höhe der ausgezahlten Fördermittel, geförderte Regionen und Branchen, Planung für künftige Jahre, Zusammenspiel mit der... -
Zehnte Sitzung der Enquete-Kommission 17/1 "Wirtschafts- und Standortfaktor T...
Finanzierungsmöglichkeiten des Tourismus (Auswertung des Anhörverfahrens vom 15. Dezember 2017), 2.Herausforderungen des Gastgewerbes (Auswertung des Anhörverfahrens vom 16.... -
Ausbildung zu Kultur- und Weinbotschaftern in Rheinland-Pfalz
Nachfrage nach Lehrgängen, Anzahl der ausgebildeten Kultur- und Weinbotschafter, finanzielle Unterstützung für Ausbildungsstätten und Auszubildende, Qualität und Quantität der... -
Vergleich der Regionen innerhalb der EU im Eurostat-Jahrbuch 2017
Ergebnisse für Rheinland-Pfalz in den Bereichen Tourismus und Wirtschaft; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Europafragen und Eine Welt