-
Schulverwaltungsprogramm edoo.sys
Verwendung für die Verwaltung von Noten, Zeugnissen, Klassen/Kursen bzw. Schülern und Lehrern sowie Schulstatistik, Sachstand, Zwischenbilanz und Ausblick; Berichterstattung... -
Folgen des Urteils des OLG Karlsruhe für die Verwendung von Microsoft-Produkt...
Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe zur Einhaltung der europäischen Datenschutzbestimmungen bei Produkten der Firma Microsoft sowie Auswirkungen auf die Schulanwendung z. B.... -
edoo.sys
Sachstand zur Umsetzung der Schulverwaltungssoftware, elektronische Übermittlung der Schulstatistik, Handhabung für Schulen und Lehrkräfte, Unterstützung bei Problemen;... -
Mittelabruf beim Digitalpakt und den Zusatzvereinbarungen
Stand zum Mittelabfluss und zukünftige Abflussentwicklung der Mittel aus dem Digitalpakt zur Unterstützung der Digitalisierung der Schulen; Berichterstattung der Landesregierung... -
Nutzung der Plattform MS Teams
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung zum Sachstand der bis Ende des Schuljahres 2022 befristeten Nutzung von MS Teams für den Distanz- bzw.... -
Schulverwaltungsprogramm edoo.sys
Sachstand zur Schulverwaltungssoftware "edoo.sys" für die Nutzung als Schulverwaltungssystem an Schulen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung -
Teilhabe am Unterricht mittels Roboter - Distanzunterricht 2.0
Partizipation und Chancengleichheit im Bereich Unterrichtsteilnahme von erkrankten Kindern, Umfang der finanziellen Unterstützung zur Roboterbeschaffung, Einsatz von Robotern an... -
Stand der WLAN-Ausleuchtung an rheinland-pfälzischen Schulen
Stand der Verfügbarkeit von WLAN an Schulen, Mittelabruf im Rahmen des DigitalPakts Schule sowie bisherige und laufende Rahmenverträge; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Schulverwaltungssystem edoo.sys RLP
Sach- und Entwicklungsstand der Schulverwaltungssoftware "edoo.sys RLP" zur Nutzung als Schulverwaltungssystem an Schulen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für... -
Fortschritt der Digitalisierung an den Schulen
Stand der finanziellen Unterstützung sowie der Ausstattung der Schulen mit digitalen Endgeräten und schuleigenen Mailadressen für Lehrer im Rahmen des DigitalPakts Schule;... -
Mittelabfluss bei DigitalPakt Schule
Mittelzuteilung nach dem Königsteiner Schlüssel und bisheriger Mittelabfluss, Bearbeitung der Anträge durch die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz; Berichterstattung... -
EU-Bildungsmonitor 2020
Veröffentlichung des Bildungsmonitors 2020 der Europäischen Kommission mit Fokus auf die digitale Bildung, Länderbericht für Deutschland mit Defiziten in der digitalen... -
Unterrichtung des Landtags durch die Landesregierung gemäß Artikel 89 b der L...
Mittel in Höhe von 500 Millionen Euro für die Administration von Lehr-Lern-Infrastrukturen, COVID-19 Pandemie und damit verbundene Anforderungen an digitalen... -
Bewilligung der Mittel aus dem Digitalpakt
Gründe für die geringe Bewilligungsquote, Nachsteuerungsbedarf; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung -
Unterrichtung des Landtags durch die Landesregierung gemäß Artikel 89 b der L...
Entwurf des Zusatzes zur Verwaltungsvereinbarung zum DigitalPakt Schule 2019 bis 2024, Zweck und Inhalt des Sofortausstattungsprogramms, Ermöglichung des digitalen Unterrichts... -
Schulschließungen wegen Corona
Unterricht von Schülern bei Schulschließung aufgrund des Corona Virus in alternativer Form, z. B. mit Arbeitsblättern oder Onlineunterricht; Berichterstattung der... -
Coronabedingte Schulschließung: Einsatz von Webcams in Klassenräumen
Unterricht durch Fachlehrer mittels Installierung von Webcams in Klassenräumen bzw. per Video-Chat im Falle der weiteren Schließung von Schulen, Nachhaltigkeit aufgrund späterer... -
Corona-Strategie an Schulen
Dauer der Schulschließungen aufgrund der Corona-Krise, Plan für einen flächendeckenden digitalen Unterricht mit Videokonferenzen nach den Osterferien, digitale Gesamtstrategie,... -
Schulcampus RLP
Entwicklungsarbeiten für Bildungsserver "Schulcampus RLP" fortgeschritten, Erprobung an 50 Pilotschulen im Jahr 2020, aktueller Umsetzungsstand; Berichterstattung der... -
Umsetzung DigitalPakt Schule 2019 bis 2024
Freischaltung des elektronischen Antragssystems, aktuelle Umsetzung des Digitalpakts, regelmäßige Unterrichtung des Ausschusses über die gesamte Laufzeit hinweg;...