-
Burnout
Sachstand zum Burnout bei Lehrern, Vorbeugung und Unterstützung für Lehrkräfte und Schulen, Soforthilfe, Aufbau von Resilienz, Abdeckung des kurzfristigen Vertretungsbedarfs... -
Wegfall der Isolationspflicht im Schulbereich
Aufhebung der Absonderungspflicht für Corona-positiv getestete Personen zum 26. November 2022, Auswirkung auf den Schul- und Kitabereich; Berichterstattung der Landesregierung... -
Pandemiefolgen in den Schulen
Aktueller Sachstand zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Schulleistung, u. a. auf die Sprachförderung beim Wechsel zwischen Kita und Grundschule; Berichterstattung... -
Aufholen nach Corona
Förderung im Rahmen des Bundesprogramms "Aufholen nach Corona" sowie Unterstützung besonderer Gruppen, flächendeckendes Angebot für Ferien und innerhalb der Schulzeiten;... -
Hygieneplan-Corona: Schwangere
Einsatz von Schwangeren im Präsenzunterricht an Schulen gemäß Hygieneplan bzw. Alternativen, Ersatz für Schwangere z. B. durch Studierende; Berichterstattung der Landesregierung... -
Änderung der Teststrategie an Schulen und Regelungen für Kitas
Anpassung des Testkonzepts, Höhe und Sicherstellung der Kostenübernahme für die Tests an Schulen und Kitas; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung -
Lockerungen bei Corona-Maßnahmen an Schulen und Kindertagesstätten
Infektionslage an den Schulen und Kindertagesstätten, Lockerungen der Schutzmaßnahmen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung -
Corona-Testheft für rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler als Negativ...
Anzahl der wöchentlichen Testungen an Schulen, freiwillige Testung ohne Anlass, Bescheinigung der Corona-Selbsttests an Schulen als offizieller Testnachweis, Einführung von... -
Testungen an Schulen in Rheinland-Pfalz
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung zur Reduzierung der Corona-Testung an Schulen ab dem 8. November 2021 -
Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Bund und dem Land Rheinland-Pfalz über d...
Anlage: Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Bund und dem Land Rheinland-Pfalz über die Gewährung einer finanziellen Beteiligung des Bundes zur Verbesserung des... -
Vereinbarung gemäß Art. 89 b LVerf über die Beteiligung des Landtags im Rahme...
Anlage: Vierundzwanzigste Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 30. Juni 2021; Inkrafttreten zum 2. Juli 2021, Außerkrafttreten zum 30. Juli 2021 -
Vereinbarung gemäß Art. 89 b LVerf über die Beteiligung des Landtags im Rahme...
Anlage: Dreiundzwanzigste Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 16. Juni 2021 -
Vereinbarung gemäß Art. 89 b LVerf über die Beteiligung des Landtags im Rahme...
Anlage: Erste Landesverordnung zur Änderung der Zweiundzwanzigsten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 11. Juni 2021 -
Remonstration gegen Corona-Tests an Schulen
Remonstration von Lehrern gegen Durchführung der Selbsttests an Grund- und weiterführenden Schulen in Frankenthal, Ermöglichung einer Teilnahme am Präsenzunterricht durch... -
Entzerrung der Schulanfangszeiten zur Entlastung Schülerbeförderung
Stand zur aktuellen Lage und Ansätze der weiteren Problemlösung; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung -
Entwicklung des Infektionsgeschehens an Schulen und Kitas
Zahl der Infektionen und Quarantänen von Erziehern an Kitas, Lehrkräften und Schülern an Grundschulen und weiterführenden Schulen sowie Zahl der Schließungen bzw.... -
Umgang mit Corona im Schuljahr 2020/21
Zahl der aufgrund von Vorerkrankungen nicht zu Unterrichtsbeginn im Schuljahr 2020/2021 erschienenen Lehrer aufgegliedert nach Schulart, Vorgaben gegenüber der Aufsichts- und... -
Schulleiterbefragung zu den Schulschließungen
Ergebnis der Befragung aller Schulleitungen vom 14. bis 24. April 2020 zur Umsetzung des Fernlernens und zum weiteren Vorgehen in Zeiten von Corona; Berichterstattung der... -
Fragliche Zertifizierung und Verträglichkeit des vom Land für Schulen zur Ver...
Vorliegen eines Qualitätsmerkmals wie z. B. "VAH-zertifiziert" oder "VAH-gelistet", Prüfung des Endprodukts sowie Prüfverfahren und Testung auf allergenes Potential, Kriterien... -
Hygieneplan-Corona zur Unterstützung der Wiedereröffnung der Schulen
Erarbeitung eines Hygieneplan-Corona für alle Schulen in Abstimmung mit der Universitätsmedizin Mainz, Unterstützung der Schulen mit einem Hygiene-Paket mit Mund-Nasen-Schutz...