-
Bericht der Landesregierung über die Innere Sicherheit und den Stand der Verb...
Vorbemerkungen, 2: Kriminalitätslage. Straftatenaufkommen und Aufklärungsquote, Entwicklung in ausgewählten Phänomenbereichen u. a. Straftaten gegen das Leben, gegen die... -
Gewerkschaft der Polizei fordert bessere Trainingsmöglichkeiten
Sachstand zu den Möglichkeiten für Schieß- und Einsatztrainings der Polizei; Berichterstattung der Landesregierung im Innenausschuss -
Gewerkschaft der Polizei fordert bessere Trainingsmöglichkeiten
Sachstand zu den Möglichkeiten für Schieß- und Einsatztrainings der Polizei; Berichterstattung der Landesregierung im Innenausschuss -
Polizeivideos Flutkatastrophe Ahrtal
Videos eines Aufklärungsflugs des Polizeihubschraubers in der Flutnacht, Übersendung und Sichtung aller Polizeivideos aus der Flutnacht im Rahmen des staatsanwaltschaftlichen... -
Polizeivideos Flutkatastrophe Ahrtal
Videos eines Aufklärungsflugs des Polizeihubschraubers in der Flutnacht, Übersendung und Sichtung aller Polizeivideos aus der Flutnacht im Rahmen des staatsanwaltschaftlichen... -
Fast jede fünfte Bodycam der rheinland-pfälzischen Polizei nicht einsatzfähig
Presseberichterstattung zu nicht funktionsfähigen Geräten, Sachstand; Berichterstattung der Landesregierung im Innenausschuss -
Fast jede fünfte Bodycam der rheinland-pfälzischen Polizei nicht einsatzfähig
Presseberichterstattung zu nicht funktionsfähigen Geräten, Sachstand; Berichterstattung der Landesregierung im Innenausschuss -
Einsatz von Bodycams im Polizeidienst
Presseberichterstattung zu nicht funktionsfähigen Geräten, Instandhaltung bzw. Ersatzbeschaffung; Berichterstattung der Landesregierung im Innenausschuss -
Einsatz von Bodycams im Polizeidienst
Presseberichterstattung zu nicht funktionsfähigen Geräten, Instandhaltung bzw. Ersatzbeschaffung; Berichterstattung der Landesregierung im Innenausschuss -
Unterstützung für Mitglieder der Blaulichtfamilie und deren Angehörige
Gewalt gegen Mitglieder der Blaulichtfamilie während der Einsätze z. B. im Polizei-, Feuerwehr- oder Rettungsdienst, Unterstützung insbesondere in der psychosozialen... -
Unterstützung für Mitglieder der Blaulichtfamilie und deren Angehörige
Gewalt gegen Mitglieder der Blaulichtfamilie während der Einsätze z. B. im Polizei-, Feuerwehr- oder Rettungsdienst, Unterstützung insbesondere in der psychosozialen... -
Maßnahmen zur Polizei-Nachwuchsgewinnung
Vorstellung der Maßnahmen unter dem Motto "Mit Einsatz. Im Einsatz. Für Rheinland-Pfalz", Zahl von 10.000 ausgebildeten Polizeibeamten als Ziel; Berichterstattung der... -
Maßnahmen zur Polizei-Nachwuchsgewinnung
Vorstellung der Maßnahmen unter dem Motto "Mit Einsatz. Im Einsatz. Für Rheinland-Pfalz", Zahl von 10.000 ausgebildeten Polizeibeamten als Ziel; Berichterstattung der... -
Erster nationaler Tag des Polizeinotrufs "110"
Aktionstag am 1. Oktober 2021, Begleitung des polizeilichen Notrufgeschehens auf den offiziellen Twitter-Kanälen der Polizei; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Worms: Polizisten bei Maskenkontrolle dienstunfähig geschlagen
Gründe für die Tat, Ermittlung gegen die Täter, polizeiliche Bekanntheit der Täter, Migrationshintergrund sowie Aufenthaltsstatus; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Psychosoziale Betreuung in der Polizei
Psychosoziale Betreuungsangebote und sogenannte "Kümmerer" in der Polizei; Berichterstatung der Landesregierung im Innenausschuss -
Bericht der Landesregierung über die Innere Sicherheit und den Stand der Verb...
Kriminalitätslage, Straftatenaufkommen und Aufklärungsquote, Entwicklung bei verschiedenen Straftaten u. a. Straftaten gegen das Leben, gegen die sexuelle Selbstbestimmung,... -
Der Einsatz von Distanz-Elektroimpulsgeräten (Tasern) - eine Bilanz
Erfahrungen mit der Einführung; Berichterstattung der Landesregierung im Innenausschuss -
Radikalisierung und Gewaltbereitschaft in bestimmten Teilen der Bevölkerung
Ausschreitungen von Stuttgart und Frankfurt, Tätergruppen, politische und gesellschaftliche Motivation; Berichterstattung der Landesregierung im Innenausschuss