-
Cybersicherheit in den Kommunen
Landesweites Projekt zum Informationssicherheitsmanagement für Kommunen, Projekt der kommunalen Spitzenverbände; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für... -
Agroforstwirtschaft in Rheinland-Pfalz
Förderaufruf der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR), Förderung von Modell- und Demonstrationsvorhaben, bisherige und geplante Aktivitäten; Berichterstattung der... -
Initiative der Kulturstiftung der Länder zur interkulturellen Diversifizierun...
Pilotprojekt der Kulturstiftung der Länder, Förderanträge rheinland-pfälzischer Museen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Kultur -
Woche der Artenvielfalt: 15. bis 22. Mai 2022
Projekt "Lebendige Moselweinberge" als touristischer Anziehungspunkt, Präsentation des Weinbaugebiets Mosel anlässlich des Tags der biologischen Vielfalt in einer thematischen... -
Modellversuche im Rahmen der dualen Ausbildung
Maßnahmen zur Präsenz des Handwerks in der Schulbildung, Förderung von Schulklassenbesuchen in Betriebe oder überbetriebliche Berufsbildungseinrichtungen, Taschengeld für... -
Ausweitung des Modellprojektes zum Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften an...
Unterstützung kranker Schüler durch Schulkrankenschwestern an Grundschulen, Hilfeleistung im Notfall, Teilnahme von weiteren Grundschulen am Modellprojekt; Berichterstattung... -
Lithiumgewinnung in Rheinland-Pfalz
Möglichkeiten zur Gewinnung von Lithium im Oberrheingraben, Standorte, Modellprojekte, Beteiligte, Förderung durch das Land; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss... -
Neustrukturierung der Datei für gewalttätige Fußballfans
Pilotbetrieb bei der Polizeidirektion Kaiserslautern, Einführung einer Benachrichtgungspflicht für Betroffene; Berichterstattung der Landesregierung im Innenausschuss -
Entwicklung einer Wasserstoffstrategie mit Blick auf die rheinland-pfälzische...
Aktueller Sachstand, Wasserstofftechnologie als Querschnittsaufgabe hin zu einer klimaneutralen Wirtschaftsweise; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für... -
Modellprojekt für Kultur im Staatstheater Mainz
Sichere und hygienekonforme Konzepte, wissenschaftliche Begleitung durch die Universitätsmedizin Mainz; Berichterstattung im Ausschuss für Kultur -
Selbstständige Berufsbildende Schule - Stärkung von Eigenverantwortung, Quali...
Stärkung der Eigenverantwortung und des Qualitätsmanagements sowie Veränderung der Lehr- und Lernkultur an berufsbildenden Schulen im Rahmen des Schulentwicklungsprojekts EQuL,... -
Pilotprojekt "Telemedizin-Assistenz (TMA) Rheinland-Pfalz"
Start des Pilotprojekts am 1. September 2020; Bericht der Landesregierung im Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Demografie -
Einsatz von Multikoptern: Testlauf in Idar-Oberstein beginnt 2023
Medienbericht über Test einer Multikopterstation in Idar-Oberstein, Einsatz der Elektroflieger im Rettungsdienst durch ADAC-Luftrettung, Verbesserung der notfallmedizinischen... -
Erste Zwischenbilanz bei dem Projekt "Verfolgen und Löschen"
Zwischenbilanz des Projekts zur strafrechtlichen Ahndung von Hass und Hetze im Netz; Berichterstattung der Landesregierung im Rechtsausschuss -
Sachstand zum Projekt "Mobiles Arbeiten in der Polizei" (MoAP)
Unterstützung der Polizeibeamten im Polizeieinsatz durch die Zurverfügungstellung mobiler Endgeräten im Rahmen des Projekts "Mobiles Arbeiten in der Polizei" (MoAP), Schulung... -
Pilotprojekt für Pedelec Einsatz bei der Polizei Mainz
Modellprojekt zum Einsatz elektronisch unterstützter Fahrräder bei der Polizei; Berichterstattung der Landesregierung im Innenausschuss -
Übergangscoachs an Realschulen plus und Integrierten Gesamtschulen
Start des Projekts "Übergangscoach" am 1. September 2019 zur Unterstützung der Schüler bei der beruflichen Orientierung und Begleitung des Übergangs von der allgemeinbildenden... -
S - Schule stärken - starke Schule
Stärkung von Schulen mit besonderen Herausforderungen gemeinsam mit dem Pädagogischen Landesinstitut und der Wübben Stiftung, Projektverlauf und aktueller Stand;... -
Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung
Modellprojekt in Zusammenarbeit mit den Frauennotrufen, Entwicklung der Fallzahlen, weitere mögliche Standorte, Zukunftsperspektiven; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Fußball macht Schule
Erfolg des Projekts "Fußball macht Schule" mit dem Fußballverband Rheinland (FVR) u. a. im Bereich von organisierten Arbeitsgemeinschaften an Ganztagsschulen und der Vermittlung...