-
Unterrichtung des Landtags über den Gegenstand beabsichtigter Staatsverträge;...
Stand der Verhandlungen, Zusammenfassung des Staatsvertragsentwurfs, Erläuterung der einzelnen Regelungen des Staatsvertragsentwurfs: Definition des Auftrags des... -
Sanktionsmaßnahmen der EU und aktuelle Lage der Medien in Russland vor dem Hi...
U. a. Sanktionen gegen die russischen Sender Russia Today und Sputnik, Verschärfung des russischen Mediengesetzes, Auswirkungen auf die Arbeit von Journalisten;... -
Sanktionsmaßnahmen der EU und aktuelle Lage der Medien in Russland vor dem Hi...
U. a. Sanktionen gegen die russischen Sender Russia Today und Sputnik, Verschärfung des russischen Mediengesetzes, Auswirkungen auf die Arbeit von Journalisten;... -
Games-Förderung in Rheinland-Pfalz
Start der Medienförderung Rheinland-Pfalz, Verstetigung der Games-Förderung; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Digitalisierung, digitale Infrastruktur und... -
Unterrichtung des Landtags über den Gegenstand beabsichtigter Staatsverträge;...
Stand der Verhandlungen, Zusammenfassung des Staatsvertragsentwurfs, Erläuterung der einzelnen Regelungen des Staatsvertragsentwurfs: Umsetzung des European Accessibility Acts... -
Mainzer Langzeitstudie Medienvertrauen - Welle 2020
Langzeitstudie des Mainzer Instituts für Publizistik, Ergebnis der siebten Welle u. a. zum Vertrauen in die öffentliche Kommunikation; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Unterrichtung des Landtags über den Gegenstand beabsichtigter Staatsverträge ...
Umsetzung der Beitragsempfehlung der KEF, Fortschreibung des ARD Finanzausgleichs entsprechend der innerhalb der ARD getroffenen Vereinbarung, Neufestsetzung des... -
Starker Anstieg von Online- und Mediensuchtverhalten bei Jugendlichen
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz -
Starker Anstieg von Online- und Mediensuchtverhalten bei Jugendlichen
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz -
Woche der Medienkompetenz in Rheinland-Pfalz
Kampagne "Woche der Medienkompetenz" vom 22. bis 28. Juni 2020 mit Angeboten und Projekten zur Medienkompetenz; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung -
Entwurf für einen Staatsvertrag zur Modernisierung der Medienordnung in Deuts...
Beratung des Vertrags auf der Sitzung der Regierungschefs der Länder am 5. Dezember 2019, geplante Unterzeichnung im März 2020, Ersetzen des Rundfunkstaatsvertrags durch einen... -
Unterrichtung des Landtags über den Gegenstand beabsichtigter Staatsverträge;...
Stand der Verhandlungen, Zusammenfassung des Staatsvertragsentwurfs, Erläuterung der wesentlichen Regelungen des Staatsvertragsentwurfs: Neugliederung des Staatsvertrages,... -
Gemeinnütziger Journalismus
Anerkennung des Journalismus als gemeinnützige Tätigkeit in der Abgabenordnung, entsprechende Bundesratsinitiative des Landes NRW, Stärkung der Presse- und Medienvielfalt;... -
Ergebnisse der Mainzer Langzeitstudie Medienvertrauen
Langzeitstudie des Mainzer Instituts für Publizistik, Ergebnisse; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Medien, Digitale Infrastruktur und Netzpolitik -
Langzeitstudie Medienvertrauen
Langzeitstudie des Mainzer Instituts für Publizistik, Ergebnisse; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Medien, Digitale Infrastruktur und Netzpolitik -
Langzeitstudie Medienvertrauen
Studie des Institut für Publizistik der Universität Mainz, u. a. zu Glaubwürdigkeitswerten öffentlich-rechtlicher Medien und der Tagespresse; Berichterstattung der... -
Barrierefreie Medien
Entwicklung barrierefreier Angebote im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, insbesondere im SWR; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Medien, Digitale... -
Barrierefreie Angebote in Medien
Entwicklung barrierefreier Angebote im privaten und öffentlich-rechtlichen Rundfunk seit Inkrafttreten des 12. Rundfunkstaatsvertrags 2009, Schaffung weiterer Angebote;...