-
Entwurf einer Landesverordnung zur Umsetzung der GAP-Konditionalitäten-Verord...
Mit Beginn der Förderperiode 2023 löste das GAP-Konditionalitäten-Gesetz (GAPKondG) das Agrarzahlungen-Verpflichtungengesetz aufgrund der Neustrukturierung der Gemeinsamen... -
EU-Parlament stimmt für Renaturierungsgesetz - Bedrohung für rheinland-pfälzi...
Umsetzung von Wiederherstellungsmaßnahmen, u. a. Wiederaufforstung von Wäldern und Renaturierung von Mooren, Auswirkungen auf die Landwirtschaft, insbesondere auf Agrarflächen;... -
Aussetzung des Ziels der Flächenstilllegung im Jahr 2023 - Zwischenfazit der ...
Auswirkung der temporären Aussetzung des Flächenziels auf Landwirtschaft und Versorgungssicherheit, Beurteilung der dauerhaften Aussetzung der Stilllegung; Berichterstattung der... -
Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in Landwirtschaft und Weinbau
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Landwirtschaft und Weinbau über Pläne der EU-Kommission zur Reduzierung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln sowie über... -
Novellierung des Wasserentnahmeentgeltgesetzes - Zukunft der landwirtschaftli...
Geplante Novellierung des Wasserentnahmeentgeltgesetzes, keine kostenfreie Entnahme von Wasser durch Landwirte, Anteil der Land- und Forstwirte an der Wasserentnahme, Umbau der... -
Anpassung des Wasserentnahmeentgeltgesetzes aufgrund der Klimakrise
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Umwelt und Forsten über den geplanten Gesetzentwurf zur Aufhebung der Entgeltfreiheit bei Entnahmen für land- und... -
Bericht über die 153. Plenartagung des Ausschusses der Regionen vom 8. Februa...
Ergebnisse der 153. Plenartagung des Ausschusses der Regionen in Brüssel: Stellungnahmen und Entschließungen; Themen u. a.: lokale und regionale Gebietskörperschaften für das... -
Auswirkungen des Weltnaturabkommens auf Landwirtschaft und Weinbau in Rheinla...
Vereinbarung von Naturschutz bei 30 Prozent der Land- und Wasserfläche, Reduzierung des Einsatz von Pestiziden, derzeitige Naturschutzfläche in Rheinland-Pfalz, Auswirkungen auf... -
Sustainable Use Regulation
Entwurf einer EU-Verordnung zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln, Auswirkungen auf die Obst- und Weinbauern in Rheinland-Pfalz; Berichterstattung der... -
Erste Landesverordnung zur Änderung der Landesdüngeverordnung
Der Ministerrat beschließt die Erste Landesverordnung zur Änderung der Landesdüngeverordnung. -
Klimaschädliche Landessubventionen
Studie des Umweltbundesamtes 2021 zu umwelt- und klimaschädlichen Subventionen, Landessubventionen in den Bereichen Wohnraumförderung und Landwirtschaft mit Auswirkungen auf... -
Entwurf einer Dritten Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung über...
Der Ministerrat beschließt den Entwurf einer Dritten Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung über Zuständigkeiten für die Durchführung des Entwicklungsprogramms... -
Bericht zur vorläufigen Erntebilanz 2022 in der Landwirtschaft und im Weinbau...
Erwartete Erntesituation insbesondere vor dem Hintergrund langanhaltender Trockenphasen und extremer Wetterlagen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für... -
Diesjährige Dürresituation in der Agrarbranche Rheinland-Pfalz
Ernte- und Ertragsverluste durch Hitze und Dürre, Auswirkungen der Dürre 2022 auf die Agrarbranche; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Landwirtschaft und... -
Entschließung des Bundesrates: Berücksichtigung der Belange landwirtschaftlic...
Der Ministerrat beschließt, den beigefügten Entschließungsantrag beim Bundesrat einzubringen. Es soll fristgerecht um Aufsetzung auf die Tagesordnung des Bundesrates vom 12.... -
Agrarbericht 2017
Der Ministerrat nimmt den Agrarbericht 2017 des Ministeri¬ums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau zur Kenntnis. 2. Die Staatskanzlei wird gebeten, den... -
Entwurf eines Landesgesetzes zum Schutz von Belegstellen für Bienen
Der Ministerrat beschließt den Entwurf eines Landesgesetzes zum Schutz von Belegstellen für Bienen. -
Entwurf einer Landesdüngeverordnung
Der Ministerrat beschließt die Landesdüngeverordnung. -
Entwurf eines Landesgesetzes zum Schutz von Belegstellen für Bienen (Belegste...
Der Ministerrat billigt im Grundsatz den Entwurf eines Landesgesetzes zum Schutz von Belegstellen für Bienen (Belegstellenschutzgesetz) und ist mit der Durchführung des... -
Finanzierungskonzept der Landesgartenschau 2022 in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Der Ministerrat beschließt das für die Landesgartenschau 2022 in Bad Neuenahr-Ahrweiler erstellte Finanzierungskonzept in Höhe von insgesamt 18,37 Millionen Euro mit einem...