-
Aufnahme von Vertragsverhandlungen mit den islamischen Verbänden
Der Ministerrat nimmt das Ergebnis der Evaluation der Zielvereinbarungen mit den vier islamischen Verbänden Islamische Religionsgemeinschaft DITIB Rheinland- Pfalz e. V.,... -
Benennung der weiteren Mitglieder des Kuratoriums der Stiftung Rheinland-Pfal...
Der Ministerrat benennt gemäß § 11 Abs. 1 Satz 3 und 4 der Stiftungssatzung als Mitglieder des Kuratoriums der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur folgende Personen aus den... -
Verwaltungsabkommen zur Errichtung einer gemeinsamen Schiedsgerichtsbarkeit f...
Der Bund, die Länder und die kommunalen Spitzenverbände haben sich in Abstimmung mit dem Zentralrat der Juden und der Jewish Claims Conference auf die Einrichtung einer... -
Zukunft der Innenstädte
Der Ministerrat nimmt die Ministerratsinformation des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau zur Kenntnis. -
Verwaltungsabkommen zur Errichtung einer gemeinsamen Schiedsgerichtsbarkeit f...
Der Bund, die Länder und die kommunalen Spitzenverbände haben sich in Abstimmung mit dem Zentralrat der Juden und der Jewish Claims Conference auf die Einrichtung einer... -
Aufnahme von Vertragsverhandlungen mit den islamischen Verbänden
Der Ministerrat nimmt das Ergebnis der Evaluation der Zielvereinbarungen mit den vier islamischen Verbänden Islamische Religionsgemeinschaft DITIB Rheinland- Pfalz e. V.,... -
2 Jahre Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Der Ministerrat nimmt die Ministerratsvorlage zur Kenntnis. 2. Der Ministerrat bittet die Ressorts, die erfolgreiche Arbeit in der Region fortzusetzen und mit ihren Maßnahmen... -
Tag der Deutschen Einheit 2017 in Mainz - Inhaltliche Präsentation des Landes...
Der Ministerrat nimmt die Ministerratsvorlage zur Kenntnis und stimmt den vorgeschlagenen Einzelpräsentationen zu den Themenfeldern Demokratie/Kultur/Ehrenamt, Wirtschaft,... -
Innenstädte der Zukunft
Der Ministerrat nimmt die Ministerratsvorlage des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau zu „Innenstädte der Zukunft“ zur Kenntnis. 2. Der Ministerrat... -
Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Bund und den Ländern über die Gewährung ...
Der Ministerrat nimmt die Ministerratsinformation des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur zur Kenntnis. -
Finanzierungskonzept der Landesgartenschau 2022 in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Der Ministerrat beschließt das für die Landesgartenschau 2022 in Bad Neuenahr-Ahrweiler erstellte Finanzierungskonzept in Höhe von insgesamt 18,37 Millionen Euro mit einem... -
Kaiserjahr 2020 – Landesausstellung „Die Kaiser und die Säulen der Macht“
Der Ministerrat nimmt die Ministerratsinformation des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur zur Kenntnis. -
Berufung in den Vorstand der Stiftung „Grüner Wall im Westen - Mahnmal ehemal...
Die Landesregierung beruft Herrn Bernhard Kukatzki für Herrn Wolfgang Faller mit sofortiger Wirkung zum Mitglied des Vorstands der Stiftung „Grüner Wall im Westen -Mahnmal... -
Kulturförderbericht des Landes Rheinland-Pfalz 2018
Der Ministerrat nimmt den „Kulturförderbericht des Landes Rheinland-Pfalz 2018“ des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur zur Kenntnis. -
Zukunft der Innenstädte
Der Ministerrat nimmt die Ministerratsinformation des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau zur Kenntnis. -
Benennung der weiteren Mitglieder des Kuratoriums der Stiftung Rheinland-Pfal...
Der Ministerrat benennt gemäß § 11 Abs. 1 Satz 3 und 4 der Stiftungssatzung als Mitglieder des Kuratoriums der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur folgende Personen aus den...