-
Zusammenarbeit zwischen Rheinland-Pfalz und dem Raum Eupen/St. Vith im Bereic...
Bericht der Landesregierung im Ausschuss für Kultur -
Beiräte Bibliotheken
Beiräte öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken -
Beiräte Bibliotheken - Anlage
Beiräte öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken - Anlage Amtsblatt GO WB April 2014 -
Beiräte Bibliotheken
Beiräte öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken -
2 Jahre Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Der Ministerrat nimmt die Ministerratsvorlage zur Kenntnis. 2. Der Ministerrat bittet die Ressorts, die erfolgreiche Arbeit in der Region fortzusetzen und mit ihren Maßnahmen... -
Tag der Deutschen Einheit 2017 in Mainz - Inhaltliche Präsentation des Landes...
Der Ministerrat nimmt die Ministerratsvorlage zur Kenntnis und stimmt den vorgeschlagenen Einzelpräsentationen zu den Themenfeldern Demokratie/Kultur/Ehrenamt, Wirtschaft,... -
Innenstädte der Zukunft
Der Ministerrat nimmt die Ministerratsvorlage des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau zu „Innenstädte der Zukunft“ zur Kenntnis. 2. Der Ministerrat... -
Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Bund und den Ländern über die Gewährung ...
Der Ministerrat nimmt die Ministerratsinformation des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur zur Kenntnis. -
Finanzierungskonzept der Landesgartenschau 2022 in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Der Ministerrat beschließt das für die Landesgartenschau 2022 in Bad Neuenahr-Ahrweiler erstellte Finanzierungskonzept in Höhe von insgesamt 18,37 Millionen Euro mit einem... -
Kaiserjahr 2020 – Landesausstellung „Die Kaiser und die Säulen der Macht“
Der Ministerrat nimmt die Ministerratsinformation des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur zur Kenntnis. -
Berufung in den Vorstand der Stiftung „Grüner Wall im Westen - Mahnmal ehemal...
Die Landesregierung beruft Herrn Bernhard Kukatzki für Herrn Wolfgang Faller mit sofortiger Wirkung zum Mitglied des Vorstands der Stiftung „Grüner Wall im Westen -Mahnmal... -
Kulturförderbericht des Landes Rheinland-Pfalz 2018
Der Ministerrat nimmt den „Kulturförderbericht des Landes Rheinland-Pfalz 2018“ des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur zur Kenntnis. -
Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur fördert Kulturprojekte im Ahrtal
Sachstand zur aktuellen Förderrunde; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Kultur -
Situation der Kultur im Ahrtal
Sachstandsbericht zum Wiederaufbau von vielfältigen kulturellen Angeboten; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Kultur -
Zukunft der Innenstädte
Der Ministerrat nimmt die Ministerratsinformation des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau zur Kenntnis. -
Förderprogramm unterstützt rheinland-pfälzische Kulturvereine
Förderprogramm "Stärkung der Vereinsarbeit im Kulturbereich zur Überwindung der Folgen der Corona-Pandemie", konkrete Ausgestaltung der Förderung; Berichterstattung der... -
Situation der Kultur im Ahrtal
Lage nach der Flutkatastrophe, Kulturangebote, Fördermaßnahmen für Kulturschaffen, beschädigte oder verlorengegangene Kulturgüter; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Fortbildungsprogramm "Generation K - Kultur trifft Schule" in zweiter Förderp...
2017 gestartes Projekt zur Förderung der kulturellen Schulentwicklung und der Kooperation von Bildungs- und Kulturszene für eine nachhaltige kulturelle Bildungsarbeit;... -
Benennung der weiteren Mitglieder des Kuratoriums der Stiftung Rheinland-Pfal...
Der Ministerrat benennt gemäß § 11 Abs. 1 Satz 3 und 4 der Stiftungssatzung als Mitglieder des Kuratoriums der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur folgende Personen aus den... -
Kulturregionen in Rheinland-Pfalz
Fachtagung im Rahmen des Projekts zum Thema "Finanzierung in der Kulturregion" am 28. Oktober 2020, Genese, Gestaltung sowie Ziele des Projekts; Berichterstattung der...