-
Landschaftsplan Trier - Waldfunktionen (Punkte)
Landschaftsplan - Themenkarte 9b 'Waldfunktionen' der Stadt Trier. Geometrietyp: Punkte. Stand: 2010 -
Landschaftsplan Trier - Waldfunktionen (Linien)
Landschaftsplan - Themenkarte 9b 'Waldfunktionen' der Stadt Trier. Geometrietyp: Linien. Stand: 2010 -
Landschaftsplan Trier - Waldfunktionen (Flächen)
Landschaftsplan - Themenkarte 9b 'Waldfunktionen' der Stadt Trier. Geometrietyp: Flächen. Stand: 2010 -
Implementierung des Produktlieferketten- Zertifikats „Holz von Hier®“ in Rhei...
Das Landesklimaschutzgesetz verfolgt das Ziel, den Klimaschutz in Rheinland-Pfalz in Ergänzung nationaler, europäischer und internationaler Anstrengungen durch einen... -
Honorierung für klimaangepasstes Waldmanagement
Umsetzung des Bundesprogramms "Klimaangepasstes Waldmanagement", Maßnahmen zur Förderung und Unterstützung der Waldbewirtschaftung; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Klimawald 2100
Bericht der Landesregierung im Ausschuss für Klima, Energie und Mobilität -
Maßnahmen zur Umsetzung der Walderklärung „Klimaschutz für den Wald – unser W...
Der Ministerrat nimmt die Vorlage des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten zur Kenntnis. -
Klimabündnis Bauen in RLP - nachwachsende und kreislaufeffiziente Rohstoffe s...
Der Ministerrat beschließt das Konzept des „Klimabündnis Bauen in Rheinland-Pfalz – nachwachsende und kreislaufeffiziente Rohstoffe stärken“. Auf dessen Grundlage setzt sich das... -
EU-Waldstrategie
Annahme der EU-Waldstrategie durch die Europäische Kommission, Unterstützung der EU-Biodiversitätsstrategie und des europäischen Klimaziels zur Reduzierung der... -
Indikatorenbericht zur Biodiversitätsstrategie des Landes
Naturschutz: u. a. Schutzgebietsnetz "Natura 2000", Naturschutzgebiete, Nationapark, Biophärenreservat, Artenvielfalt, Biotopverbund; Landwirtschaft: u. a. Grünlandschutz,... -
Ergebnisse der 139. Plenartagung des Ausschusses der Regionen vom 30. Juni bi...
Ergebnisse der 139. Plenartagung des Ausschusses der Regionen vom 30. Juni bis 2. Juli 2020 in Brüssel als Hybridveranstaltung: Stellungnahmen und Entschließungen; Themen: Die...