-
Verurteilungen wegen Gewalt gegen Polizeibeamte
Zahl der Verurteilungen wegen Widerstands bzw. Angriffs auf Vollstreckungsbeamte im Zeitraum 2020 bis 2023 sowie Sachstand zur Gesetzesinitiative zur Änderung von 189 StGB zum... -
In jeder Schulform Gewalt gegen Lehrer
Ergebnis der Forsa-Umfrage im Auftrag des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Ursachen für die Gewalt gegen Lehrer in Schulen und jeweiligen Altersgruppen; Berichterstattung... -
Mehr Meldungen von sexuellen Übergriffen bei Dating-App-Treffen
Zunahme von sexualisierter Gewalt im Zusammenhang mit Online-Datings, Mehrbedarf für Beratungsstellen wie z. B. Frauennotrufe, Projekte und Maßnahmen zur Problematik;... -
Gewalt gegen Frauen bekämpfen: Ausbau der Hilfsangebote in Rheinland-Pfalz
Eröffnung von Kinder-Interventionsstellen in Betzdorf/Neuwied sowie in Mainz und Ludwigshafen, Start des Modellprojekts "Second Stage" mit den Frauenhäusern in Trier und... -
Fachtag gegen sexualisierte Gewalt an Schulen
Fachtag "Schule + sexualisierte Gewalt" am 2. Juni 2022 in Ingelheim; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung -
Schieß- und Einsatztraining von aktiven Polizistinnen und Polizisten
Umfang von Schieß- und Einsatztraining, Reduzierung von Gewaltdelikten gegen Polizeibeamte, Maßnahmen zum Schutz vor Gewaltdelikten; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Unterstützung für Mitglieder der Blaulichtfamilie und deren Angehörige
Gewalt gegen Mitglieder der Blaulichtfamilie während der Einsätze z. B. im Polizei-, Feuerwehr- oder Rettungsdienst, Unterstützung insbesondere in der psychosozialen... -
Unterstützung für Mitglieder der Blaulichtfamilie und deren Angehörige
Gewalt gegen Mitglieder der Blaulichtfamilie während der Einsätze z. B. im Polizei-, Feuerwehr- oder Rettungsdienst, Unterstützung insbesondere in der psychosozialen... -
Sachstand zu den Interventionsstellen
Kontaktaufnahme nach Polizei-Eingriff mit von Beziehungsgewalt betroffene Frauen durch Interventionsstellen, Erkenntnis aus der Arbeit der Interventionsstellen sowie Auswirkung... -
Gewalt gegen Frauen in Deutschland: Orientierung am spanischen Modell?
Einführung eines Gesetzes zum Schutz von Frauen in Orientierung an Spanien, Zahl der Polizisten mit Schulung zur Erkennung einer Gefährdung von Frauen bzw. Kindern,... -
Studie der deutschen UNESCO-Kommission: Hassrede und digitale Gewalt im Inter...
Berichterstattung der Landesregierung über Maßnahmen gegen Hassrede und digitale Gewalt im Ausschuss für Digitalisierung, digitale Infrastruktur und Medien -
Jahresbericht 2019 Gewerbeaufsicht
Broschüre "Jahresbericht der Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz für das Jahr 2019": 25 Jahre grenzüberschreitender regionaler deutsch-französischer Arbeitsschutz, Arbeitsschutz auf... -
Forsa-Umfrage zu Gewalt gegen Lehrer
Ergebnis der Forsa-Umfrage, Abfrage bei den Schulen, gesonderte Erfassung beim Pädagogischen Landesinstitut; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung -
Gewalt gegenüber Bediensteten wird bestraft
Interview des CDU-Fraktionsvorsitzenden zur Strafverfolgung von Gewalt an Polizeibeamten, Feuerwehrleuten oder Rettungskräften, Zeitungsbericht zur Reaktion von Justizminister... -
Stand der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Koblenz zum Einsatz der Polizei...
Berichterstattung der Landesregierung im Rechtsausschuss -
Aktionstage "Respekt. Bitte!" gestartet
Förderung des Respekts und der Wertschätzung im täglichen Umgang mit den Beschäftigten im öffentlichen Dienst, Gewaltprävention und Hilfen nach Gewalterfahrungen;... -
Radikalisierung und Gewaltbereitschaft in bestimmten Teilen der Bevölkerung
Ausschreitungen von Stuttgart und Frankfurt, Tätergruppen, politische und gesellschaftliche Motivation; Berichterstattung der Landesregierung im Innenausschuss -
Umsetzung von Deeskalation als Polizeistrategie
Aussagen der Ministerpräsidentin in einem Interview im Hinblick auf die Ausschreitungen von Gruppen in Stuttgart und Frankfurt am Main, künftiges Verhalten der Polizei bei... -
Digitale Gewalt gegen Frauen und Mädchen bekämpfen
Sexualisierte digitale Gewalt gegen politische aktive Frauen im Internet, Fortbildungsmöglichkeiten für Staatsanwaltschaften im Bereich digitale Gewalt und Sexismus, Verbindung... -
Schlägerei zwischen zwei größeren Gruppen
Einzelheiten zur Auseinandersetzung am 19. Mai 2020 in Bad Ems, u. a. Zahl der beteiligten Personen und Staatsangehörigkeit, Ursache der Schlägerei, Einsatz von Waffen und...