-
Unterstützung für Mitglieder der Blaulichtfamilie und deren Angehörige
Gewalt gegen Mitglieder der Blaulichtfamilie während der Einsätze z. B. im Polizei-, Feuerwehr- oder Rettungsdienst, Unterstützung insbesondere in der psychosozialen... -
Unterstützung für Mitglieder der Blaulichtfamilie und deren Angehörige
Gewalt gegen Mitglieder der Blaulichtfamilie während der Einsätze z. B. im Polizei-, Feuerwehr- oder Rettungsdienst, Unterstützung insbesondere in der psychosozialen... -
Bürgermeister üben Kritik an Feuerwehrlehrgängen
Lange Wartezeiten für einen Lehrgangsplatz an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie; Berichterstattung der Landesregierung im Innenausschuss -
Bürgermeister üben Kritik an Feuerwehrlehrgängen
Lange Wartezeiten für einen Lehrgangsplatz an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie; Berichterstattung der Landesregierung im Innenausschuss -
Situation an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie (LFKA)
Personal- und Raumbedarf für Fort- und Weiterbildungen, Möglichkeit zur zeitnahen Ausweitung der Schulungskapazitäten; Berichterstattung der Landesregierung im Innenausschuss -
Bürgermeister kritisieren Krisenmanagement des Landes während und nach der Fl...
Zeitpunkt der Kontaktaufnahme des Krisenstabs zu den Bürgermeistern der betroffenen Regionen, Häufigkeit der Kontakte und Unterstützungsmaßnahmen, Koordination der Einsatz- und... -
Die Entwicklung des E-Learning der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie ...
E-Learning-Programme, Lehrfilme, Online-Lehrgänge; Berichterstattung der Landesregierung im Innenausschuss -
Vergabeverfahren Gutachten LFKA
Durchführung des Vergabeverfahrens für das Gutachten zur Neuausrichtung der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule (ab 1. Januar 2021 Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie... -
unverschlüsselte Alarmierung von Feuerwehr und Rettungsdienst
unverschlüsselte Alarmierung von Feuerwehr und Rettungsdienst -
unverschlüsselte Alarmierung von Feuerwehr und Rettungsdienst
unverschlüsselte Alarmierung Feuerwehr und Rettungsdienst -
Entwurf eines Fünften Landesgesetzes zur Änderung des Brand- und Katastrophen...
Der Ministerrat billigt im Grundsatz den Entwurf eines Fünften Landesgesetzes zur Änderung des Brand- und Katastrophenschutzgesetzes und ist mit der Einleitung des Beteiligungs-... -
Entwurf eines Fünften Landesgesetzes zur Änderung des Brand- und Katastrophen...
Der Ministerrat beschließt den Entwurf eines Fünften Landesgesetzes zur Änderung des Brand- und Katastrophenschutzgesetzes. -
Antwort Bewilligungen in den Landkreis Rhein-Hunsrück
Bewilligungen Zuwendungen Landkreis Rhein-Hunsrück vorzeitige Zustimmung Beschaffung -
Antrag Bewilligungen in den Landkreis Rhein-Hunsrück
Zuwendungen Bewilligungen Landkreis Rhein-Hunsrück -
Gewalt gegenüber Bediensteten wird bestraft
Interview des CDU-Fraktionsvorsitzenden zur Strafverfolgung von Gewalt an Polizeibeamten, Feuerwehrleuten oder Rettungskräften, Zeitungsbericht zur Reaktion von Justizminister... -
Bessere Absicherung von Angehörigen freiwilliger Feuerwehrmänner und Feuerweh...
Modifizierte Kooperationsvereinbarung zwischen Landesunfallkasse und Landesfeuerwehrverband über den Feuerwehrhilfsfonds, insbesondere bessere Absicherung von Hinterbliebenen im... -
Credit Points für die Feuerwehr
Zusammenarbeit des Landesfeuerwehrverbands und der Hochschule Koblenz, Erhalt von Credit Points für die erfolgreiche Absolvierung der Grundausbildung, Verankerung des... -
Polizei und Feuerwehr kooperieren bei 3D-Technologie
Simulation von Übungslagen mittels virtueller Realität, Kooperation der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule und der Hochschule der Polizei; Berichterstattung der... -
Aktionstage der Landesregierung unter dem Motto "Respekt. Bitte!"
Attacken gegen Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes, u. a. gegen Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte, Anzahl der Angriffe, Verletzte, Deliktsarten, Täterprofile;... -
Unterrichtung des Landtags über Entwürfe von Rechtsverordnungen der Landesreg...
Text der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (Teil 1 Allgemeine Bestimmungen, Teil 2 Ausbildung, Teil 3 Laufbahnprüfung für den Zugang zum zweiten und dritten Einstiegsamt,...