-
Stärkung digitaler Kompetenzen in der allgemeinen inneren Verwaltung durch di...
Ergebnisse der Beauftragung der Hochschule für öffentliche Verwaltung, die digitale Verwaltung in den Fokus zu nehmen, Errichtung des Schwerpunktfachs E-Governance,... -
Etablierung eines Kompetenzzentrums für Verwaltungsdigitalisierung und GovTec...
Ergebnisse der im Dezember 2021 eingesetzten Arbeitsgruppe; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Digitalisierung, digitale Infrastruktur und Medien -
Digitalstrategie und Nachhaltigkeit an Hochschulen
Kapitel 15 13 Allgemeine Bewilligungen - Hochschulen, Forschung und Universitätsmedizin im Haushaltsplan 2023/2024 Titelgruppe 80 "Digitalstrategie und Nachhaltigkeit an... -
Weiterentwicklung der „Strategie für das Digitale Leben“
Der Ministerrat nimmt die Vorlage des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung zur Fortentwicklung der Digitalstrategie zur Kenntnis. Der... -
Anfrage - Bildungsflatrate und Internetzugang für Schülerinnen und Schüler
Antwort des Ministerium für Bildung betr. der Bereitstellung von Bildungsflatrates und der Optimierung des Internetzugangs für Schülerinnen und Schüler. -
Anfrage - Corona-Soforthilfe-Programm für Digitalisierung im Hochschulbereich
Antwort des Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur bzgl. des Corona-Soforthilfe-Programms für die Digitalisierung im Hochschulbereich. -
Entschließung des Bundesrates: Digitale Souveränität bei Algorithmen in Europ...
Der Ministerrat beschließt, den Antrag "Entschließung des Bundesrates: Digitale Souveränität bei Algorithmen in Europa stärken – Marktortprinzip einführen“ beim Bundesrat... -
Bund-Länder-Verwaltungsvereinbarung zum „DigitalPakt Schule 2019 - 2023“
Der Ministerrat nimmt den Bericht der Ministerin für Bildung zum aktuellen Stand der Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule zwischen Bund und Ländern zur Kenntnis und... -
Einsetzung „Rat zur Gestaltung und Begleitung des Strukturwandels (Transforma...
Der Ministerrat beschließt die Einsetzung des „Rats zur Gestaltung und Begleitung des Strukturwandels (Transformationsrat). Aufgabe des Transformationsrats ist es, auf die... -
Zusatz zur Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 („Adminis...
Der Ministerrat nimmt den Bericht der Ministerin für Bildung zum Zusatz zur Verwaltungsvereinbarung DIgitalPakt Schule 2019 bis 2024 („Administration“) zur Kenntnis und stimmt... -
Klasse! Grundschulapp RLP: Flächendeckende Bereitstellung einer Applikation f...
Der Ministerrat nimmt die Ministerratsinformation des Ministeriums für Bildung zur Kenntnis. -
Bund-Länder-Vereinbarung „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“
Der Ministerrat nimmt die Ministerratsinformation des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur zur Kenntnis. -
Zusatz zur Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 „Leihgerä...
Der Ministerrat nimmt den Bericht der Ministerin für Bildung zur Zusatzverwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 „Leihgeräte für Lehrkräfte“ zur Kenntnis und... -
Bund-Länder-Programme zur Stärkung der Wissenschaft
Der Ministerrat nimmt die Ministerratsinformation des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur zur Kenntnis und bittet darum, über den Fortgang der Beratungen... -
27. BAföG-Änderungsgesetz
Beratung im Bundeskabinett, u.a. Anhebung der Freibeträge um 20 v. H., Erleichterung der digitalen Antragstellung; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für... -
didacta 2022 - die Fachmesse für das Bildungswesen
Erkenntnis aus dem Besuch der Bildungsmesse "didacta 2022", Verbesserung der Betreuungs- und Unterrichtsqualität in Kitas und Schulen insbesondere durch digitale Angebote;... -
Mittelabruf beim Digitalpakt und den Zusatzvereinbarungen
Stand zum Mittelabfluss und zukünftige Abflussentwicklung der Mittel aus dem Digitalpakt zur Unterstützung der Digitalisierung der Schulen; Berichterstattung der Landesregierung... -
Start der digitalen Berufsbildenden Lernzentren
Weiterentwicklung aller Schulen durch Vernetzung der Berufsbildenden Schulen mit den zwölf neugestarteten sog. "Digitalen Berufsbildenden Lernzentren", Entwicklung neuer... -
Aktuelle Lage bei digitalen Lernwerken
Vor dem Hintergrund der Ausstattung der Schüler mit iPads Ablösung der Schulbücher in analoger Form durch digitale Lernmittel; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss... -
Einrichtung von regionalen Kompetenzzentren für digitale Bildung
Der Ministerrat nimmt die Ministerratsinformation des Ministeriums für Bildung zur Einrichtung von regionalen Kompetenzzentren für digitale Bildung zur Kenntnis.