-
Bericht über die 153. Plenartagung des Ausschusses der Regionen vom 8. Februa...
Ergebnisse der 153. Plenartagung des Ausschusses der Regionen in Brüssel: Stellungnahmen und Entschließungen; Themen u. a.: lokale und regionale Gebietskörperschaften für das... -
Weiterentwicklung des Onlinezugangsgesetz (OZG)
Geplantes Gesetz zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes (OZGÄndG), weiterer Ausbau der Digitalisierung in der Verwaltung, geplante Änderungen, Zeitfenster, finanzielle... -
Unterrichtung des Landtags über das Arbeitsprogramm 2023 der Europäischen Kom...
Ziele des Arbeitsprogramms 2023: der europäische Grüne Deal, ein Europa für das digitale Zeitalter, eine Wirtschaft im Dienste der Menschen, ein stärkeres Europa in der Welt,... -
Bericht an den Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags gemäß 6 Absatz 4 ...
Bericht über die Mittelabflüsse aus dem Sondervermögen zum 31.12.2022, u.a. für Maßnahmen im Bereich Breitbandinfrastruktur - Gigabitausbau, Umsetzung des Zukunftsprogramms... -
Ein Jahr beA-Pflicht
Erfahrungen ein Jahr nach der verpflichtenden Einführung des elektronischen Anwaltspostfachs; Berichterstattung der Landesregierung im Rechtsausschuss -
Digitalstrategie und Nachhaltigkeit an Hochschulen
Kapitel 15 13 Allgemeine Bewilligungen - Hochschulen, Forschung und Universitätsmedizin im Haushaltsplan 2023/2024 Titelgruppe 80 "Digitalstrategie und Nachhaltigkeit an... -
Grundsicherung im Alter in Rheinland Pfalz
Aktuelle Zahlen, Verbesserung der Antragsstellung durch das Onlinezugangsgesetz, digital angebotene Verwaltungsleistungen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für... -
Bericht über die 151. Plenartagung des Ausschusses der Regionen vom 10. Oktob...
Ergebnisse der 151. Plenartagung des Ausschusses der Regionen in Brüssel: Stellungnahmen und Entschließungen; Themen u. a.: Schutz geografischer Angaben für gewerbliche und... -
Nutzung der im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes entwickelten So...
Berichterstattung der Landesregierung über die Nutzung der Sozialplattform im Ausschuss Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation -
Sachstand Onlinezugangsgesetz
Laufende Gespräche auf Bundesebene über Weiterentwicklung des Onlinezugangsgesetzes (OZG), Stand der Umsetzung des OZG in Rheinland-Pfalz; Berichterstattung der Landesregierung... -
Digitale Jugendarmut
Auswirkungen von Armut auf die digitale Teilhabe von Jugendlichen bei technischen Geräten für den Online-Unterricht oder der Internetgeschwindigkeit, Möglichkeit der Nutzung... -
Digitale Antragsplattform für den Breitbandausbau
Daten-Informations-Portal (DIP) für den Breitbandausbau, digitale Einreichung von Förderanträgen, Bereithalten von Informationen, aktueller Stand sowie Planungen;... -
Unterrichtung des Landtags über Entwürfe von Rechtsverordnungen der Landesreg...
Anlage: Entwurf einer Verordnung über die elektronische Rechnungsstellung im öffentlichen Auftragswesen des Landes Rheinland-Pfalz (E-Rechnungs-Verordnung Rheinland-Pfalz -... -
Bericht an den Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags gemäß 6 Absatz 4 ...
Bericht über die Mittelabflüsse aus dem Sondervermögen zum 30.09.2022, u.a. für Maßnahmen im Bereich Breitbandinfrastruktur - Gigabitausbau, Umsetzung des Zukunftsprogramms... -
Vernetzung ehrenamtlich Engagierter im Bereich Digitalisierung: Silver-Surfer...
Fachtagung "Silver Surfer" 2022, Förderung digitaler Teilhabe älterer Menschen, Ergebnisse, Anknüpfungspunkte; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für... -
Weinbau 4.0
Zeitersparnis, Flexibilität, Ertragsstabilität und Qualitätssteigerung durch Digitalisierung, Förderung für Entwicklung eines Systems zur Unkrautbeseitigung im Weinberg, Chancen... -
27. BAföG-Änderungsgesetz
Beratung im Bundeskabinett, u.a. Anhebung der Freibeträge um 20 v. H., Erleichterung der digitalen Antragstellung; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für... -
OZG-Booster, OZG (Online-Zugangsgesetz), Priorisierung von Verwaltungsleistun...
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Digitalisierung, digitale Infrastruktur und Medien über den Sachstand bei der Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes sowie... -
Gründungen stärken, Digitalisierung voranbringen - Förderprogramm ,startup in...
Gründungsförderung, Bewerbungs- und Auswahlprozess; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr -
Studie "digi2care" zur Digitalisierung in der Pflege
Ausrichtung und Zielen der Studie; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation