-
Unterrichtung des Landtags über das Arbeitsprogramm 2022 der Europäischen Kom...
Ziele des Arbeitsprogramms 2022: der europäische Grüne Deal, ein Europa für das digitale Zeitalter, eine Wirtschaft im Dienste der Menschen, ein stärkeres Europa in der Welt,... -
Bericht über die 148. Plenartagung des Ausschusses der Regionen vom 26. Janua...
Ergebnisse der 148. Plenartagung des Ausschusses der Regionen in Brüssel als Remoteveranstaltung: Stellungnahmen und Entschließungen; Themen u. a.: langfristige Vision für die... -
Wehrhafte Demokratie gegenüber Bedrohungen von außen als Bestandteil der Demo...
Aspekt der wehrhaften Demokratie im Rahmen der Demokratiebildung an Schulen sowie Gewichtung, Rolle der Bundeswehr und Solidarität angesichts der Aggression Russlands in der... -
Veranstaltungen zu 190 Jahre Hambacher Fest
auf dem Hambacher Schloss und an anderen Orten in Rheinland-Pfalz, Stand der Überarbeitung der Dauerausstellung; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Kultur -
Schulische Präventionsmaßnahmen gegen rechtsextreme und demokratiefeindliche ...
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung über schulische Prävention gegen Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit -
Bericht über die 147. Plenartagung des Ausschusses der Regionen vom 1. Dezemb...
Ergebnisse der 147. Plenartagung des Ausschusses der Regionen in Brüssel als Hybridveranstaltung: Stellungnahmen und Entschließungen; Themen u. a.: Stärkung der europäischen... -
Demokratieförderung und politische Bildung an Schulen in Rheinland-Pfalz unte...
Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) zur politischen Polarisierung in Deutschland sowie Berücksichtigung bei der Demokratieförderung und politischen Bildung an Schulen;... -
Demokratiebildung an berufsbildenden Schulen in RLP
Pilotprojekt "Demokratiebildung an berufsbildenden Schulen in RLP", Konzept für Demokratiebildung an berufsbildenden Schulen durch Pilotschulen ab dem Schuljahr 2021/2022;... -
Bedeutung der Demokratieförderung und politischen Bildung an Schulen in Rhein...
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Bildung über laufende Programme zur politischen Bildung und zur Demokratiebildung an Schulen -
„Gemeinsam für Gleichwertigkeit“ Landesaktionsplan gegen Rassismus und Gruppe...
Der Ministerrat beschließt den „Landesaktionsplan gegen Rassismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“. 2. Der Ministerrat beauftragt das Ministerium für Familie, Frauen,... -
Tagesordnung der 957. Sitzung des Bundesrates am 12.05.2017
Das Abstimmungsverhalten des Landes wird im Anschluss an die Plenarsitzung auf der Transparenzplattform veröffentlicht, siehe nachfolgende Seiten im pdf-Dokument. -
Tagesordnung der 958. Sitzung des Bundesrates am 2.06.2017
Das Abstimmungsverhalten des Landes wird im Anschluss an die Plenarsitzung auf der Transparenzplattform veröffentlicht, siehe nachfolgende Seiten im pdf-Dokument. -
Miteinander Gut Leben – Rheinland-Pfalz gegen Hass und Hetze
Der Ministerrat beschließt den Themenschwerpunkt „Miteinander Gut Leben – Rheinland-Pfalz gegen Hass und Hetze“. 2. Der Ministerrat beschließt den Appell „Miteinander Gut Leben... -
Tagesordnung der 962. Sitzung des Bundesrates am 24. November 2017
Das Abstimmungsverhalten des Landes wird im Anschluss an die Plenarsitzung auf der Transparenzplattform veröffentlicht. -
Tagesordnung der 963. Sitzung des Bundesrates am 15.12.2017
Das Abstimmungsverhalten des Landes wird im Anschluss an die Plenarsitzung auf der Transparenzplattform veröffentlicht. -
Flyer Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung
Allgemeine Informationen zur Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung in der Staatskanzlei -
Förderung der Demokratieerziehung und Menschenrechtsbildung in Kindertagesstätte
Antwort des Ministerium für Bildung betr. Förderung der Demokratieerziehung und Menschrechtsbildung in Kindertagesstätte. -
Neukonzeption des Mainzer Landesmuseums: Künftige Gestaltung der Steinhalle
Sachstand Neukonzeption, Beteiligung des Mainzer Altertumsvereins, der Initiative Römisches Mainz, des Vereins der Freunde des Landesmuseums, des Rheinische Vereins für... -
Neukonzeption des Mainzer Landesmuseums: Künftige Gestaltung der Steinhalle
Sachstand Neukonzeption, Beteiligung des Mainzer Altertumsvereins, der Initiative Römisches Mainz, des Vereins der Freunde des Landesmuseums, des Rheinische Vereins für... -
Arbeitsprogramm 2021 der Europäischen Kommission
Bewertung der sechs Schwerpunkte (Green Deal, ein für das digitale Zeitalter gerüstetes Europa, Wirtschaft im Dienste der Menschen, stärkeres Europa in der Welt, Förderung der...