-
Bundesnetzagentur unterstützt Verbraucherinnen und Verbraucher bei mangelhaft...
Bereitstellung eines Tools zur Messung potenziell geminderter Übertragungsleistungen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und... -
Integriertes Informations- und Lernportal des Landesbibliothekszentrums
Sachstand nach der Auswertung der Machbarkeitsstudie vom Dezember 2020, weitere Planungen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Kultur -
Welt-Mädchenbericht 2021 - digitale Medienkompetenz
Medienkompetenz-Projekte im Schuljahr 2021/2022 und Vermittlung digitaler Medienkompetenz an Schulen, Fortbildung der Lehrkräfte, Maßnahmen gegen den Rückzug junger Frauen und... -
JIM-Studie 2021: Jugendliche immer häufiger mit Desinformationen und Beleidig...
Studie beobachtet Anstieg von Fake News, Hassrede und digitaler Gewalt, Maßnahmen zum Schutz von Jugendlichen, Förderung von Medienkompetenz, Beratung von Betroffenen;... -
Kartellrechtliche Verfahren gegen Gafam-Konzerne
Marktmacht der Firmen Google, Amazon, Facebook, Apple und Microsoft (GAFAM), Möglichkeiten einer Plattformregulierung, Marktrelevanz für den stationären Handel, Maßnahmen bzw.... -
Studie der deutschen UNESCO-Kommission: Hassrede und digitale Gewalt im Inter...
Berichterstattung der Landesregierung über Maßnahmen gegen Hassrede und digitale Gewalt im Ausschuss für Digitalisierung, digitale Infrastruktur und Medien -
7. Silver-Surfer-Fachtagung 2021
Austausch und Vernetzung von ehrenamtlichen Digitalbotschaftern, Hilfe für ältere Menschen beim Umgang mit digitalen Techniken; Berichterstattung der Landesregierung im... -
Graue-Flecken-Förderprogramm
Programm der Bundesregierung zum Ausbau gigabitfähiger Internetverbindungen, aktueller Stand der Landesförderung des Breitbandausbaus, Höhe des Förderanteils; Berichterstattung... -
6. Statusbericht zum Breitbandausbau Rheinland-Pfalz
Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Digitalisierung, digitale Infrastruktur und Medien über die Ergebnisse des Berichts -
Wiederholte Probleme der Lernplattformen in Rheinland-Pfalz gefährden Fernunt...
Störung beim Betrieb der Lernplattformen sowie Gründe, Aufrechterhaltung des digitalen Schulbetriebs und des Distanzunterrichts, Überprüfung der Systeme für Homeschooling,... -
5. Statusbericht des Netzbündnisses Rheinland-Pfalz
Ergebnisse des Statusberichts zur aktuellen Versorgung mit Breitbandnetzen; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Medien, Digitale Infrastruktur und Netzpolitik -
JIM-Studie 2019 zeigt Problematik von Cyber-Mobbing auf: Hilfs- und Präventio...
Bewertung der Hilfs- und Präventionsangebote im Bereich Cyber-Mobbing; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz -
Erste Zwischenbilanz bei dem Projekt "Verfolgen und Löschen"
Zwischenbilanz des Projekts zur strafrechtlichen Ahndung von Hass und Hetze im Netz; Berichterstattung der Landesregierung im Rechtsausschuss -
Verfügbarkeit von Gigabitleitungen in Rheinland-Pfalz
Anteil der HFC-Anschlüsse sowie der FTTH-Anschlüsse unter allen potenziell gigabitfähigen Anschlüssen, Bewertung von HFC-Anschlüssen als eine gleichwertige Alternative zu... -
Chancengleichheit von Jugendlichen im ländlichen Raum
Entschließung des Rats der Europäischen Union vom 26. Mai 2020 für eine Stärkung der Chancengleichheit von Jugendlichen in ländlichen Gebieten u. a. durch Bereitstellung eines... -
Vierter Statusbericht zur Breitband-Ausbaudynamik
In der Umsetzung befindliche Projekte; Berichterstattung der Landesregierung im Ausschuss für Medien, Digitale Infrastruktur und Netzpolitik -
Unterrichtung des Landtags über den Gegenstand beabsichtigter Staatsverträge;...
Geplante Änderungen: u. a. Öffnung der Märkte für Sportwetten und Online-Glücksspiele für private Veranstalter, Schaffung einer zentralen Glücksspielaufsichtsbehörde der Länder,... -
Durchsuchungen wegen Online-Hasskommentaren gegen den ermordeten Regierungspr...
Aufruf zu Straftaten u. a., Beschuldigte aus Rheinland-Pfalz; Berichterstattung der Landesregierung im Innenausschuss -
Anklagerhebung im Verfahren um den sogenannten Cyberbunker in Traben-Trarbach
Anklageerhebung durch die Generalstaatsanwaltschaft Köln, Verdacht auf Gründung und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung, Beihilfe zu weiteren Delikten u. a.... -
Digitale Gewalt gegen Frauen und Mädchen bekämpfen
Sexualisierte digitale Gewalt gegen politische aktive Frauen im Internet, Fortbildungsmöglichkeiten für Staatsanwaltschaften im Bereich digitale Gewalt und Sexismus, Verbindung...