-
Einbeziehung der Kindertagespflege in das EU-Schulprogramm
Eine Ausweitung des EU-Schulprogramms auf die Kindertagespflege ist derzeit nicht möglich. Eine Finanzierung durch die EU und das Land Rheinland-Pfalz basiert auf zu erfüllende... -
Einschätzungen zu Untersuchungen des Ernährungsverhaltens bis 2035
Für eine Einschätzung der zukünftigen Entwicklung des Ernährungsverhaltens bis 2035 wird beispielsweise auf zwei Publikationen hingewiesen. -
Verlängerung der Laufzeit des aktuellen Landeskrankenhausplanes um ein Jahr b...
Der Landeskrankenhausplan 2019-2025 wurde im Juni 2019 veröffentlicht und im folgenden Verwaltungsvollzug umgesetzt. Der Landeskrankenhausplan hat keine unmittelbare... -
Vertrauliche Hilfe nach Gewalt
Durch das neue Projekt „Vertrauliche Hilfe nach Gewalt“ erhalten Frauen, die sexualisierte oder andere körperliche Gewalt erlebt haben, die Möglichkeit sich vertraulich... -
Aktionsplan der Landesregierung Rheinland-Pfalz zur Umsetzung der Istanbul-Ko...
Die rheinland-pfälzische Landesregierung begrüßt die im Jahr 2018 in Deutschland in Kraft getretene Istanbul-Konvention. Sie wird im Sinne der Konvention die Schritte zur... -
Informationsquellen zum Thema Generationsunterschiede im Ernährungsverhalten
Zum Thema Generationsunterschiede im Ernährungsverhalten wird eine Auswahl Informationsquellen für fachlich relevante Publikationen und Veröffentlichungen empfohlen. -
Aufforderung an Schulen zur Dokumentation durchgeführter Ernährungsbildungsma...
Informationsschreiben an Schulen zur Dokumentation durchgeführter Ernährungsbildungsmaßnahmen im Rahmen des EU-Schulprogramms im aktuellen Schuljahr 2020/21 -
Informationsschreiben an Teilnehmer des EU-Schulprogramms zur Evaluation 2021
Erläuterung des Ablaufs der Evaluation -
Coronavirus
Der Ministerrat nimmt die mündlichen Berichte der Ressorts zur Kenntnis. -
COVID19-Prognose für Rheinland-Pfalz und Deutschland, Fraunhofer ITWM, Stand ...
COVID19-Prognose für Rheinland-Pfalz und Deutschland, Fraunhofer ITWM, Stand 10.06.2022 -
Vereinbarung zur Kooperation des Landes Rheinland-Pfalz mit dem Land Baden-Wü...
Der Ministerrat begrüßt die geplante Kooperation des Landes Rheinland-Pfalz mit dem Land Baden-Württemberg bei der Aus -, Fort-und Weiterbildung des amtlichen Kontrollpersonals... -
Geplante Ankerzentren für Long Covid
Antwort des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit zum Thema „Geplante Ankerzentren für Long Covid“ -
Europäische territoriale Zusammenarbeit 2021-2027: Operationelles Programm In...
Der Ministerrat nimmt den Bericht der Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau über das künftige Operationelle Programm Interreg VI A „Maas-Rhein“ zur... -
COVID19-Prognose für Rheinland-Pfalz und Deutschland, Fraunhofer ITWM, Stand ...
COVID19-Prognose für Rheinland-Pfalz und Deutschland, Fraunhofer ITWM, Stand 08.12.2022 -
Coronavirus
Der Ministerrat nimmt die mündlichen Berichte der Ressorts zur Kenntnis. -
Einsätze Rettungswagen
Antwort des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit zum Thema "Einsätze Rettungswagen" -
Coronavirus
Der Ministerrat nimmt die mündlichen Berichte der Ressorts zur Kenntnis. -
COVID19-Prognose für Rheinland-Pfalz und Deutschland, Fraunhofer ITWM, Stand ...
COVID19-Prognose für Rheinland-Pfalz und Deutschland, Fraunhofer ITWM, Stand 14.10.2022 -
COVID19-Prognose für Rheinland Pfalz und Deutschland, Fraunhofer ITWM, Stand ...
COVID19-Prognose für Rheinland Pfalz und Deutschland, Fraunhofer ITWM, Stand 25.11.2022 -
COVID19-Prognose für Rheinland-Pfalz und Deutschland, Fraunhofer ITWM, Stand ...
COVID19-Prognose für Rheinland-Pfalz und Deutschland, Fraunhofer ITWM, Stand 04.03.2022